Rupertiwinkel
Landschaften in Schneizlreuth
- Luftbild von Rupertiwinkel in Richtung Hochstaufen © Matthias Kabel via Wikimedia Commons
Wo die Berge beginnen
Als Rupertiwinkel wird das Dreieck westlich von Saalach und Salzbach bezeichnet. Es liegt süd-östlich vom Chiemsee und am nördlichen Rand des Berchtesgadener Land. Sein Name geht auf den Heiligen Rupertus zurück.
Zum Rupertiwinkel gehören der Waginger und Tachinger See sowie der Hochstaufen als höchster Berg. Die bekanntesten Orte sind Asten, Laufen, Waging am See und Piding.
Freitzeit & Kultur
- Lokwelt Freilassing © Berchtesgadener Land Tourismus
Das recht flache Tal ist ideal für Wanderer und Radfahrer, hier können auch Kinder problemlos mithalten. Es gibt zahlreiche gut erschlossene und ausgeschilderte Rad- und Wanderwege in allen Schwierigkeitsklassen.
Auch kulturell hat der Rupertiwinkel einiges zu bieten, z.B. das barocke Kloster Höglwörth, das Schloss Staufeneck oder die historische Stadt Laufen. Und sollte es einmal regnen, bietet sich der Besuch des archäolgischen Bajuwarenmuseum in Waging am See oder der Lokwelt Freilassing (Eisenbahnmuseum) an.
Durch die Randlage des Rupertiwinkels haben die Besucher die Alpen immer im Blick.
- E-Bike in Bayern: E-Bike Tour durch den Rupertiwinkel im Berchtesgadener Land, Oberbayern © Berchtesgadener Land
Besucherkommentare Rupertiwinkel
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Rupertiwinkel" den ersten Kommentar!
Rupertiwinkel e.V.
Petersplatz 2 83451 Piding Deutschland
Tel.: +49 8651 3860 Fax: +49 8651 767936
Kommentieren und Bewerten