Tiroler Zugspitz Arena

Höhenausdehnung: 1000 m - 1228 m
Wandern am Bergkamm Lermoos
Wandern am Bergkamm Lermoos  © Tiroler Zugspitz Arena Tiroler Zugspitz Arena | U. Wiesmeier
Vollbild
Ausblick von der Zugspitze
Ausblick von der Zugspitze  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild
Wassererlebnisweg Ehrwald
Wassererlebnisweg Ehrwald  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild
Mountainbiken in der Tiroler Zugspitz Arena
Blindseetrail  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild
Sommerrodelbahn in Biberwier
Sommerrodelbahn in Biberwier  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild
Heiterwanger See
Heiterwanger See  © Tiroler Zugspitz Arena
Vollbild
Moosle's Zauberwald
Moosle's Zauberwald  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild
Sommer in der Tiroler Zugspitz Arena
Sommer in der Tiroler Zugspitz Arena  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild
Monsterroller Biberwier
Monsterroller Biberwier  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild
Pumptrack
Pumptrack  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild
Ehrwald mit Blick auf die Zugspitze
Ehrwald mit Blick auf die Zugspitze  © Tiia Monto via Wikimedia Commons
Vollbild
Wassererlebnisweg Ehrwald
Wassererlebnisweg Ehrwald  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild
Auf dem Gipfel der Zugspitze
Auf dem Gipfel der Zugspitze  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild
Biken im Lärchenwald in der Zugspitz Arena
Biken im Lärchenwald in der Zugspitz Arena  © Tiroler Zugspitz Arena/U. Wiesmeier
Vollbild
Blick vom Schiff Richtung des Tauern
Blick vom Schiff Richtung des Tauern  © Schneemenschen GmbH
Vollbild
Bergpanorama am Seebensee
Bergpanorama am Seebensee  © Tiroler Zugspitz Arena/U. Wiesmeier
Vollbild
Auf dem Gipfel des Grubigstein
Auf dem Gipfel des Grubigstein  © Tiroler Zugspitz Arena / U. Wiesmeier
Vollbild
Mountainbiktrail Blindsee
Mountainbiktrail Blindsee  © Tiroler Zugspitz Arena | U. Wiesmeier
Vollbild
Kirche in Biberwier
Kirche in Biberwier  © Tiia Monto via Wikimedia CommonsTiroler Zugspitz Arena
Vollbild
Wanderroute Wolfratshauser Hütte
Wanderroute Wolfratshauser Hütte  © Tiroler Zugspitz Arena | U. Wiesmeier
Vollbild
Familie am Loisach
Familie am Loisach  © Tiroler Zugspitz Arena/U. Wiesmeier
Vollbild
Blindseetrail
Blindseetrail  © Tiroler Zugspitz Arena/C. Jorda
Vollbild

Wetter in Berwang

Heute, 09.06.2024
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
14°C
60 %
Mittag
21°C
90 %
Abend
16°C
95 %
Unterkunft-Empfehlung
...
MOHR life resort

 Lermoos, Tirol, Österreich
 Pool  Internet  Nichtraucher  Haustiere erlaubt  Sauna  TV

ab 114€

Anzeige

-
-

-

-

Webcams in der Tiroler Zugspitz Arena

Tiroler Zugspitz Arena

 965m

Sonnalmbahn in Berwang

 1.622m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Tiroler Zugspitz Arena

Ferienregion Tiroler Zugspitz Arena

Auf der Südseite der Zugspitze: Tiroler Zugspitz Arena

Die Tiroler Zugspitz Arena liegt im Westen Österreichs, eingebettet zwischen den imposanten Gebirgsmassiven der Zugspitze und des Wettersteingebirges. Zu dieser Region gehören charmante Ortschaften wie Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Berwang und Heiterwang.

Österreichische Grenzregion am höchsten Berg Deutschlands

Die Geschichte der Tiroler Zugspitzarena ist geprägt von ihrer alpinen Kultur und ihrer Nähe zur Natur. Die Region ist bekannt für ihre traditionelle Architektur, ihre lebendige Volksmusik und ihre herzliche Gastfreundschaft. Der Beiname "Zugspitzarena" verdankt die Region dem majestätischen Zugspitzmassiv, dem höchsten Berg Deutschlands, der die Landschaft dominiert und ein beeindruckendes Panorama bietet.

Heiterwangersee

Der Heiterwangersee, eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln der Tiroler Zugspitzarena, ist ein wahres Juwel der Natur. Mit einer Fläche von etwa 137 Hektar und einer maximalen Tiefe von  60 Metern bietet der See nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der See ist bekannt für sein kristallklares Wasser, das im Sommer zum Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddeln einlädt. Zahlreiche Strandbäder und Liegewiesen entlang des Ufers bieten Erholungssuchenden die Möglichkeit, die Sonne zu genießen und sich im erfrischenden Nass zu erfrischen. Hinzu kommt, dass der Heiterwangersee durch einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden ist. Für Aktivurlauber bietet der Heiterwangersee auch Möglichkeiten zum Angeln, Rudern und Tretbootfahren. Entlang des Ufers führen malerische Spazierwege und Radwege, die zu gemütlichen Ausflügen und idyllischen Picknicks einladen.

Weiter Seen und Bademöglichkeiten in der Umgebung:

  • Blindsee
  • Mittersee
  • Naturbadesee Bichelbach
  • Seebensee
  • Drachensee
  • Igelsee

Seebenfall

Der Seebenfall, ein imposanter Wasserfall in unmittelbarer Nähe des Heiterwangersees, ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Besucher in seinen Bann zieht. Der Seebenfall ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein Ort der Ruhe und Besinnung. Umgeben von dichten Wäldern und grünen Wiesen lädt der Wasserfall dazu ein, die Natur zu genießen und dem Rauschen des Wassers zu lauschen.

Wandern rund um die Zugspitzarena

Die Zugspitzarena in Tirol ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Mit ihrer atemberaubenden Berglandschaft, klaren Bergseen und malerischen Almen bietet die Region unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer und Naturerlebnisse. Hier finden Sie einige Tourentipps für unvergessliche Wanderungen in der Zugspitzarena sowie empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecken. Eine der beliebtesten Wanderungen in der Zugspitzarena führt zum idyllischen Seebensee. Startpunkt ist der Parkplatz bei der Ehrwalder Almbahn. Von dort aus führt ein gut ausgeschilderter Wanderweg durch saftige Almwiesen und dichte Wälder hinauf zum glitzernden Seebensee, der sich malerisch vor der imposanten Kulisse der Zugspitze erstreckt. Unterwegs laden gemütliche Almhütten wie die Coburger Hütte zur Einkehr ein, wo Sie regionale Spezialitäten und erfrischende Getränke genießen können. 

Bergbahnen und die Möglichkeiten zu sparen

Insgesamt 5 Bergbahnen befördern die Gäste in der Region auf die umliegenden Berge. Mit der Vorteilskarte Z-Tickets können Sparfüchse die Sommerbahnen der Tiroler Zugspitzarena kostenfrei nutzen. Mit nur einem Ticket haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Bergbahnen, Freizeiteinrichtungen, Schwimmbädern, Museen und vielem mehr.

Abwechslungsreiches Familienabenteuer im Sport- & Freizeitpark Bichlbach

Der Sport- und Freizeitpark Bichlbach ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Neben abenteuerlichen Aktivitäten gibt es auch einen Streichelzoo, einen Abenteuerspielplatz und eine Minigolfanlage, die für Spaß und Unterhaltung für die kleinen Gäste sorgen. Hier können Kinder nach Herzenslust spielen und die Natur hautnah erleben. Aber auch für die Erwachsenen gibt es im  6000 Quadratmeter großen Sport- und Freizeitpark jede Menge Action und Adrenalin. Ob beim Beachvolleyball, beim Minigolf oder im Hochseilgarten - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Berge in Flammen zur Sommersonnenwende

Die Tradition der Bergfeuer hat eine lange Geschichte in der Tiroler Zugspitzarena. Ursprünglich wurden die Feuer entzündet, um böse Geister zu vertreiben und das Dorf vor Unheil zu schützen. Die Bergfeuer sind mehr als nur ein spektakuläres Schauspiel - sie sind ein Symbol für Licht, Wärme und Hoffnung. An diesem Abend werden entlang der Gipfel und Hänge der Tiroler Zugspitzarena tausende von Feuern entfacht, die die Dunkelheit durchbrechen und das Tal in ein Meer aus Lichtern verwandeln. Das Knistern der Flammen und der Duft von Holzfeuer füllen die Luft und schaffen eine Atmosphäre der besonderen Art.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2024

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in der Tiroler Zugspitz Arena

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Ehrwalder Sonnenspitze

Tiroler Zugspitz Arena, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Wassererlebnisweg "Zugspitzi am Gaisbach"

Tiroler Zugspitz Arena, Tirol

Radsport

...
MTB-Freeridestrecken Forest One & Two

Tiroler Zugspitz Arena, Tirol

Natur

...
Marienberg

Tiroler Zugspitz Arena, Tirol

Sport & Freizeit

...
Bärenbad Berwang

Tiroler Zugspitz Arena, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Moosle‘s Forscherpfad

Tiroler Zugspitz Arena, Tirol

Sport & Freizeit

...
Familienbad Ehrwald

Tiroler Zugspitz Arena, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Kletterhalle EhrWALLd

Tiroler Zugspitz Arena, Tirol

Angebote in der Tiroler Zugspitz Arena

Karte wird geladen...

Kontakt zur Ferienregion

Tiroler Zugspitz Arena
Am Rettensee 1
6632 Ehrwald
Österreich
Tel.: +43 5673 20000

...

Natur

Ehrwalder Sonnenspitze

Ehrwald, Tiroler Zugspitz Arena

Die 2.417 m hohe Ehrwalder Sonnenspitze ist wohl der bekannteste und markanteste Berg der Mieminger Gebirgskette in Nordtirol und ist beliebtes Ziel für Bergsteiger.Lage der SonnenspitzeDer Berg liegt im Süden von Ehrwald und im Westen von Biberwier. Ein Aufstieg kann über den auf 1.657 m schön gelegenen Seebensee erfolgen.Aufstieg zum Gipfel der Ehrwalder SonnenspitzeZum Gipfel führt ein Aufstieg von der Coburger Hütte auf 1.917 Metern über die Südseite des Bergs. Stellenweise muss über exponierte Stellen geklettert werden. Der Weg ist zwar vollständig markiert, an einigen Stellen sind die Markierungen allerdings schwer zu erkennen. Am Abschluss des Wegs wartet ein schmaler Gipfelgrat.Eine weitere Möglichkeit zum Auf- oder Abstieg gibt es über die Nordostseite des Bergs, der Steig führt größtenteils über steile Grashänge nach oben. Außerdem gibt es mehrere Kletterrouten am Berg.
...

Sport & Freizeit

Golfclub Tiroler Zugspitze

Ehrwald, Tiroler Zugspitz Arena

Der 9-Loch-Golfplatz des Golfcubs Tiroler Zugspitze liegt am Fuß des Wettersteinmassivs zwischen den Orten Ehrwald und Lermoos. Er besticht durch seine schöne Lage auf rund 1.000 Metern Seehöhe mit Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft.Der GolfplatzDer Platz, der auf einem Talboden liegt, verfügt über abwechslungsreiche Löcher mit Par 3, Par 4 und Par 5. Die Spielbahnen liegen eben und sind daher sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gut zu bespielen. Sie fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und besticht durch schöne Teichanlagen und Moos.Infrastruktur des GolfclubsZum Golfplatz gehören außerdem eine Driving Range mit überdachten und offenen Abschlagplätze, Putting, Chipping und Pitching Green und zwei Sandbunker. Die Golfschule Ortner bieten Privatstunden und wöchentliche Schnupperkurse an. Zudem gibt es ein Clubhaus mit Gastronomie und Panoramaterrasse, Umkleiden mit Duschen und Spinden und eine Caddy-Halle.
...

Wandern & Bergsport

Wassererlebnisweg "Zugspitzi am Gaisbach"

Ehrwald, Tiroler Zugspitz Arena

An der Talstation der Ehrwalder Almbahn startet ein interessanter Themen-Erlebnisweg für Familien. Zahlreiche Stationen zum Entdecken, Spielen und Ausruhen gestalten die 3,3 Kilometer lange Rundtour zu einem abwechslungsreichen und informativen Spaziergang.Verlauf des WegesDer Weg führt zunächst am Gaisbach entlang weiter zu einem Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf den Seebenwasserfall und verläuft dann über die Almmähder wieder zurück zum Ausgangspunkt.Bis zur Quelle ist der Weg auch mit dem Kinderwagen befahrbar, danach führt die Rundtour über einen kleinen Fußweg über Brücken entlang am Bach, durch dichte Wälder und die Bergmähder zurück zum Ausgangspunkt am Gaisbach. Spannende Stationen auf dem WegZugspitzi, das Maskottchen der Tiroler Zugspitz Arena, führt von einer Station zur anderen. Unterwegs gibt ein Wasserspiel, einen Kneipp-Pfad, Relaxliegen und herrliche Aussichtsplätze zu entdecken.Nebenbei erfährt man Wissenwertes über die Landschaft und die vier Vermächtnisse von Ehrwald. Hier müssen Codes entschlüsselt und Rätsel geknackt werden. Als Belohnung zur Auflösung des Rätsels erhalten die Kinder im Tourismusverband eine kleine Überraschung.

Sport & Freizeit

Arche Alm

Lermoos, Tiroler Zugspitz Arena

Das Projekt Arche Alm engagiert sich in der Haltung alter Haustierrassen. Sie ist die erste Arche Alm Tirols und Mitglied des österreichweit aktiven Vereins zur Erhaltung seltener Nutztierrassen. An der Ganghoferhütte bei Ehrwald, wenige Kilometer südlich der Zugspitze, werden zum Beispiel Blobe-Ziegen, eine alte Gebirgsziegenrasse, gehalten. Das Alpine Steinschaf, auf das fast alle Schafzüchtungen der Ostalpen zurückgehen, hat in der Arche ebenfalls eine Heimat und Überlebensmöglichkeiten gefunden. Auch die hübsch gefleckten, kroatischen Turopolje-Schweine sind auf der Alm zuhause. Sie lieben es, sich ihr Futter im Wasser zu suchen.Mitmachaktionen und hofeigene ProdukteIn den Sommermonaten gibt es immer wieder kostenlose Kinderführungen angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die jungen Gäste lernen in der Arche Alm vieles über die Haltung der Tiere, dürfen beim Füttern mithelfen und erfahren Wissenswertes über die Bedeutung der Haustierrassen für die bäuerliche Kultur Tirols. Für Begeisterung sorgen auch alte Holzspiele.In der Gaststube können hausgemachte Schinken- und Wurstspezialitäten und weitere Delikatessen genossen und erworben werden. Das herzhafte Bauernfrühstück wird mit den Eiern der hofeigenen Sulmtaler Hühner, einer alten österreichischen Geflügelrasse, zubereitet.Kurze Wanderung zur malerisch gelegenen HütteVon Ehrwald oder von der per Bergbahn erreichbaren Ehrwalder Alm führt eine kurze Wanderung mit einer Länge von 30 Minuten zur Ganghoferhütte. Von der Arche Alm und der Almwirtschaft genießen die Gäste den Blick auf Wetterstein und Seebenwasserfall. Die Ganghoferhütte eignet sich auch für Gesellschaften, wie Hochzeiten und Klassentreffen, im alpinen Ambiente. 30 bis 60 Personen werden mit Tiroler Köstlichkeiten bewirtet. Wer in der gesunden Bergluft "schwebend" übernachten möchte, kann eine Übernachtung im hängenden Baumzelt buchen.
...

Sport & Freizeit

Familienbad Ehrwald

Ehrwald, Tiroler Zugspitz Arena

Das Familienbad Ehrwald ist das größte Hallenbad der Region und bietet jede Menge Wasserspaß für Groß und Klein. Neben einem großen Sportbecken warten im Kinderbereich ein Kinderbecken mit Spritzpinguin, ein Kinderbecken mit Wasserspieltieren und Rutsche und die etwas Größeren können sich an der Riesenröhrenrutsche austoben. Der Außenbereich des Familienbads EhrwaldIm Sommer lockt die 4.000 m² große Liegewiese mit Bäumen, einer Rutsche sowie einem großen Kinderspielplatz die Besucher nach Draußen. Während sich die Kinder im Sandkasten, beim Schaukeln, auf der Rutsche oder am Kletterturm austoben, können sich die Erwachsenen in der Sonne entspannen.Entspannen in der Sauna des FamilienbadsIn der Saunalandschaft des Bads warten unter anderem eine Finnische Sauna, ein Sanarium und ein römisches Dampfbad auf Gäste, außerdem gibt es eine Infrarot-Kabine und mehrere Ruheräume. Wer möchte, kann sich im Erholungsbereich auch massieren lassen.
...

Essen & Trinken

Ziegenpeter Hof

Ehrwald, Tiroler Zugspitz Arena

Auf dem biologisch bewirtschafteten Ziegenhof am Rand von Ehrwald leben etwa 50 Gebirgsziegen und zwei Schweizer Zuchtböcke in einem Freilaufstall.Produkte aus Ziegenmilch frisch kaufenDiese Ziegenherde produziert täglich Qualitätsmilch, aus der dann die verschiedenste Ziegenrohmilchprodukte entstehen. Frischkäse, Joghurt, Milch, Molke, Schnittkäse, Weichkäse und sogar Ziegenmilch-Eis. Zu kaufen gibt es die Produkte vom Ziegenpeter direkt am Hof oder im Dorfladen in Ehrwald.Führungen für Groß und KleinSpeziell für Kinder veranstaltet der Ziegenpeter an seinem Hof einen "Ziegen-Erlebnis-Tag". Auf einer Führung erfährt man alles über die Ziege, das Leben und Arbeiten am Ziegenhof und über die Herstellung von Ziegenmilch-Produkten.Ein weiterer Schwerpunkt ist die "Bio-Tour-Ziegenpeter". Hier können die Besucher bei der Melkarbeit und Verarbeitung von Produkten zusehen.
...

Radsport

MTB-Freeridestrecken Forest One & Two

Lermoos, Tiroler Zugspitz Arena

Am Rande von Tirol direkt an der Zugspitze liegt das kleine Örtchen Lermoos. Zwei Freeridestrecken locken Mountainbiker auf den Grubigstein.Forest One und Forest TwoHinauf auf den Gipfel geht es mit der Seilbahn des Grubigstein, anschließend kann man sich dann auf zwei Freeridestrecken stürzen. Der Forest One (Thunder) und der Forest Two (Aisle) sind hintereinander angelegt, sodass wahlweise auch nur eine der beiden Strecken gefahren werden kann.Die Strecken beginnen jeweils mit einer kurzen Aufwärmphase und bieten dann eine Vielzahl verschiedener Hindernisse wie Steilwände und Rampen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.Mit einem durchschnittlichen Gefälle von 33 % und einer Gesamtlänge von 6,2 km (2,9 km Forest One, 3,3 km Forest Two) kommen Mountainbiker voll auf ihre Kosten. Insgesamt werden auf der gesamten Strecke über 750 Höhenmeter überwunden.Geeignet für die ganze FamilieSowohl der Forest One als auch der Forest Two haben einen mittleren Schwierigkeitsgrad, sind damit für Einsteiger eher nicht geeignet. Dennoch variiert die Schwierigkeit der einzelnen Hindernisse und Streckenabschnitte, sodass sowohl für den Gelegenheitsfahrer als auch für den Profi etwas dabei ist. Auch erfahrene Kinder können beide Strecken meistern.
...

Wandern & Bergsport

Kletterhalle EhrWALLd

Ehrwald, Tiroler Zugspitz Arena

Die Kletterhalle EhrWALLd bietet Erwachsenen und Kindern Kletterspaß auf knapp 1.300 m². Die Wände der Kletterhalle sind mit Softsand beschichtet. Die rund 10.000 stabilen Kunststoffgriffe fordern Konzentration, Kraft und Koordination. Die Farben zeigen die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Kletterrouten an.Bouldern oder am Seil klettern Ganz ohne Seil können die Kletterer im Boulderbereich, der 215 m² umfasst, klettern. Wer hier beim Bewältigen der bis zu 72 unterschiedlichen "Boulderproblemen" fällt, landet auf weichen Bouldermatten. Gut gesichert üben Seilkletterer auf den anderen 1.061 m² der Kletterhalle EhrWALLd. Dabei geht es auf 70 bis 100 Vorstiegskletterrouten bis zu 16,3 Meter in die Höhe. Zahlreiche Sicherungspunkte und durch erfahrene Lehrer durchgeführte Einweisungen und Kletterkursen sorgen für hohe Sicherheit.Service und Formular vor dem KletternVor dem Klettern muss ein Formular ausgefüllt und unterschrieben werden. Bei Kindern ist die Unterschrift der Eltern erforderlich. Nach dem Kletterabenteuer können sich die Gäste im Bistro der Kletterhalle EhrWALLd stärken. Wer das Sportklettern als sein neues Hobby entdeckt hat, kann im Klettershop bei fachkundiger Beratung eine eigene Ausrüstung erwerben.
...

Ort

Bichlbach

Tiroler Zugspitz Arena

Einwohner: 756 Höhe: 1079 m

...

Natur

Marienberg

Biberwier, Tiroler Zugspitz Arena

Der Marienberg ist der Hausberg von Biberwier, von dort führt die Marienbergbahn hinauf auf die Höhe. Oben warten abwechslungsreiche Aktivitäten von Wandern bis zur Sommerrodelbahn.Tirols längste SommerrodelbahnMit einer Strecke von 1.300 Metern ist die Sommerrodelbahn Biberwier die längste Sommerrodelbahn Tirols und verspricht auf 40 Kurven jede Menge Spaß und Aktion für Groß und Klein, sie startet von der Mittelstation der Bergbahn.Wanderrouten am MarienbergDer Berg bietet unzählige Wandermöglichkeiten unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit. Von kleineren, einstündigen Rundgängen mit fantastischer Aussicht bis zur Ganztagestour für Konditionsstarke ist alles geboten.Besonders schön ist ein Spaziergang über die Latschenfelder mit reichhaltiger Alpenflora. Informativ ist der Montanwanderweg Silberleithe, über eine Länge von 5,5 Kilometern informieren 25 Schautafeln über den Bergbau in der Region. Der Weg führt unter anderem vorbei an alten Bergwerksstollen, Verladestationen oder Pulverkeller.Noch mehr AttraktionenAm Marienberg gibt es außerdem eine eigene Strecke für Funsport-Geräte. Hier kann man bei einer rasanten Fahrt Monsterroller, Bergroller und Mountaincarts testen. Für die Verpflegung sorgen mehrere Almen und Berghütten.
...

Sport & Freizeit

Bärenbad Berwang

Berwang, Tiroler Zugspitz Arena

Das Waldschwimmbad Bärenbad in Berwang liegt in idyllischer, ruhiger Lage direkt am Waldrand. Neben einem riesigen Schwimmerbecken mit einer angenehmen Wassertemperatur von 26 Grad bietet das Schwimmbad großzügige Liegewiesen mit einer Gesamtfläche von 8.000 m². Attraktionen im Waldschwimmbad BärenbadFür die Kleinen gibt es einen 65 m² große Kinderbecken mit einer Wassertemperatur von 28°C. Zum Spielen locken der Bärenbrunnen und der Spielbach.Außerdem gibt es eine Hüpfburg und einen Kinderspielplatz. Für Abwechlsung am Badetag sorgt außerdem der Beachvolleyballplatz und die Minigolfanlage beim Schwimmbad.Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk, der die Gäste mit Getränken und Speisen versorgt.
...

Wandern & Bergsport

Moosle‘s Forscherpfad

Lermoos, Tiroler Zugspitz Arena

Kleine Nachwuchsforscher werden auf dem Erlebniswanderweg "Moosle‘s Forscherpfad" voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Der 2,3 Kilometer lange Weg beginnt bei der Mittelstation Grubigstein und verläuft vorbei an der Bergstation Hochmoosexpress über einen Wald- und Wiesenweg hinunter nach Lermoos zur Talstation der Grubigsteinbahn. Auf Moosle‘s Forscherpfad die Forscherstationen entdeckenSieben abwechslungsreiche und spannende Forscherstationen sorgen für Spaß und Unterhaltung während der kleinen Wanderung.Zu den Stationen gehören unter anderem ein Baumhaus, in dem man die höchsten Wipfel des Waldes erspähen kann und ein Biotop, in dem die Kinder auf Tuchfühlung mit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt gehen können.Auf dem Spielplatz und dem Wasserspielplatz kann man sich wunderbar austoben und von dem Aussichtsturm die herrlichen Ausblicke auf die österreichische Seite der Zugspitze genießen.Einen Forscherpin gibt es als BelohnungNebenbei können die kleinen Bergwanderer auch an einen Quiz teilnehmen und Fragen beantworten. An den Stationen können diese Fragen erforscht werden. Wer alle Fragen richtig beantwortet, kann sich für 2 € eine Forschermedaille im Tourismusbüro Lermoos oder an der Talstation beim Lift abholen.
...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Bichlbach

Bichlbach, Tiroler Zugspitz Arena

Der Kletterwald Bichlbach bei Weißenbach liegt in unmittelbarer Nähe eines Badesees und bietet durch die stattlichen Bäume in der Tiroler Zugspitz Arena die besten Voraussetzungen für optimalen Kletterspaß.Abwechslungsreiche Parcours für große und kleine KletterfansDer Kletterwald Bichlbach wartet mit insgesamt fünf Parcours auf, die für Anfänger wie auch für Kletter-Profis bestens geeignet sind. Familien mit Kindern sollten mit dem Einstiegsparcours starten, der für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist und sieben Elemente in drei bis fünf Metern Höhe. Für Fortgeschrittene gibt es vier Parcours in einer Höhe zwischen drei und acht Metern, der schwierigste Parcours ist ab einem Alter von zwölf Jahren zu empfehlen.In jedem Fall bekommen Kletterfans eine komplette Ausrüstung gestellt und können sich dank der fachkompetenten Einweisung durch Sicherheitstrainer gefahrlos an den über sechzig Kletterelementen üben. Neben dem Himmelstrapez und dem schwebenden Einrad garantiert die Seilbahn, die über einen Wildbach führt, für ein Optimum an Spannung und Nervenkitzel.Spiel und Spaß im integrierten FreizeitparkBesucher des Kletterwaldes finden im Freizeitpark eine willkommene Abwechslung. Kinder können die Raftinganlage und Elektroquads nutzen oder sich auf der 4er-Trampolinanlage austoben. Sportfans stehen ein Biofreibad wie auch ein Beachvolleyball- und Tennisplatz offen. Erwachsene können sich beim Minigolf vergnügen oder eine Tasse Kaffee auf der großzügigen Sonnenterrasse genießen.
...

Sport & Freizeit

Sport- und Freizeitpark Bichlbach

Bichlbach, Tiroler Zugspitz Arena

Am Ortsrand von Bichlbach befindet sich der Sport- und Freizeitpark Bichlbach und bietet auf 6.000 m² zahlreiche Sportmöglichkeiten.Sport- und Freizeitangebote im ÜberblickZur Wahl stehen unter anderem Minigolf und Tennis, außerdem gibt es einen Kletterwald mit leichten Kletterelementen für Anfänger und Parcours für Erfahrene. Bei fünf Parcours und 60 Kletterelementen ist es nicht schwer, die passende Auswahl zu treffen. Außerdem gibt es einen Discgolfpark.Zum Park gehört außerdem ein 1.400 m² Badesee mit Liegewiese, Sprungturm und Rutsche. Im Kinderbereich warten ein Kinderteich neben dem Badesee, eine Raftinganlage für Kinder sowie ein Kinderspielplatz.Preise im ÜberblickDie Tageskarte für den Badesee kostet 5 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen 3 Euro. Für eine Runde Minigolf zahlt man 3 bzw. 2 Euro. Die Nutzung des Tennisplatzes kostet pro Stunde 10 Euro. Für bis zu vier Fahrten mit dem Kinderrafting zahlt man 5 Euro.
...

Natur

Seebensee

Ehrwald, Tiroler Zugspitz Arena

In fast 1.700 Metern Höhe liegt der 6,5 Hektar große Seebensee bei Ehrwald. Der See ist ein natürlicher Hochgebirgssee mitten im Mieminger Gebirge, im Westen grenzt die Ehrwalder Sonnenspitze an den See.Wandern und Klettern bis zum SeebenseeMutige und gute Kletterer können den schwierigen Seeben-Klettersteig nehmen. Über die Ehrwalder Alm führt außerdem ein Forstweg zum See. Den See erreicht man aber auch von Ehrwald aus über den mittelschweren "Hohen Gang", das ist ein gesicherter Klettersteig. Die Strecke beläuft sich auf gut sieben Kilometer und ist als familienfreundlich ausgezeichnet. Auf der Wanderung kann man auch Abstecher machen, zum Beispiel zur Pestkapelle. Abkürzen kann man mit der Ehrwalder Almbahn.Der SeeDer leuchtend-türkisfarbene See ist 400 Meter lang und 200 Meter breit, das Panorama ist fantastisch und unglaublich schön. Am Seebensee angelangt, kann man die herrliche Natur genießen und sich ein wenig mit dem kühlen Wasser erfrischen. Dabei sollte man unbedingt auf festes Schuhwerk achten.
...

Ort

Heiterwang

Tiroler Zugspitz Arena

Einwohner: 500 Höhe: 1000 m

...

Ort

Berwang

Tiroler Zugspitz Arena

Einwohner: 554 Höhe: 1336 m

...

Ort

Namlos

Tiroler Zugspitz Arena

Einwohner: 76 Höhe: 1225 m

...

Wandern & Bergsport

Moosles Zauberwald

Lermoos, Tiroler Zugspitz Arena

Moosles Zauberwald ist ein Erlebnis- und Spielpfad in der Tiroler Zugspitzarena, der für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren konzipiert wurde. Der 1.200 Meter lange Pfad besteht aus neun Stationen. Mit ansprechenden Zauberthemen und Mystik werden den Kindern Natur und Bergwelt nähergebracht. Die jungen Gäste von Lermoos werden zu Kreativität und Bewegung angeregt. Der Erlebnisweg Moosles Zauberwald ergänzt damit Moosles Forscherpfad. Beide Weganlagen sind frei zugänglich und können kostenfrei genutzt werden.In Moosles Zauber- und Märchenreich aktiv die Natur erleben Namensgeber der beiden Spielpfade ist das Lermooser Kindermaskottchen Moosle, ein lustiger Kobold. Moosle hockt als bunte Figur an einer Station, und er lacht die Gäste auch von vielen Wegweisern und Hinweistafeln schelmisch an.Zu den Attraktionen der Pfade gehören naturnahe "Brettspiele" im Freien, ein Aussichtsturm, Balancier- und Barfußpfade sowie eine "tierische" Weitsprunganlage. Darin können die Kinder testen, ob sie so weit wie ein Frosch, Eichhörnchen, Fuchs oder sogar wie ein Reh springen können.So macht auch Kindern das Wandern SpaßBeide Pfade befinden sich an den Hängen des Grubigsteins. Sie sind vom Ortskern von Lermoos oder von der Mittelstation der Grubigsteinbahn auf 1.338 Metern Höhe auch mit Kindern in weniger als einer Stunde erreichbar. Einfach zu begehende Wald- und Wiesenwege führen dorthin.Teils bieten sich Panoramablicke auf Zugspitze, auf den Gipfel des 2.340 Meter hohen Daniels sowie über den Tummebichl bis hinunter nach Ehrwald. Die Nutzung der mystischen Erlebnispfade ist kostenlos. Auf den rustikalen Holzmöbeln an den ansprechend und naturnah gestalteten Spielstationen können Familien eine Picknickpause einlegen.
...

Ort

Lermoos

Tiroler Zugspitz Arena

Einwohner: 1158 Höhe: 1004 m

Kontakt zur Ferienregion

Tiroler Zugspitz Arena
Am Rettensee 1
6632 Ehrwald
Österreich
Tel.: +43 5673 20000

Orte in der Tiroler Zugspitz Arena