Schluchtenwandern in der Raggaschlucht
Schluchtenwandern in der Raggaschlucht © Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus / Franz Gerdl

Nachhaltige Reiseerlebnisse im Nationalpark Partnerbetrieb

15.05.2024
|

Warum sollte man seinen Urlaub in einem der Nationalpark Partnerbetriebe planen?

Ein Urlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten verspricht nicht nur atemberaubende Naturlandschaften und unberührte Wildnis, sondern auch ein einzigartiges Übernachtungserlebnis in einem der zertifizierten Partnerbetriebe. Diese Unterkünfte sind nicht nur ideal gelegen, um die Schönheit des Nationalparks zu erkunden, sondern sie bieten auch besondere Vorteile, die euren Aufenthalt unvergesslich machen.

Was macht einen Partnerbetrieb aus?

Partnerbetriebe des Nationalparks Hohe Tauern sind mehr als nur Unterkünfte; sie sind Botschafter der Nachhaltigkeit und des Naturschutzes. Durch strenge Kriterien ausgewählt, verpflichten sich diese Betriebe zu umweltfreundlichen Praktiken und fördern aktiv den Schutz der Region. Als Gast in einem dieser Betriebe tragt ihr direkt zum Erhalt des Nationalparks bei und erleben gleichzeitig ein nachhaltiges Reiseerlebnis.

Herrliche Wandermöglichkeiten im Dösental
Herrliche Wandermöglichkeiten im Dösental © Franz Gerdl / Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus

Vorteile eines Urlaubs in einem Partnerbetrieb

In einem Partnerbetrieb zu übernachten, bedeutet, ganz nah an der Natur zu sein. Erwacht zum Klang von Vogelgezwitscher und genießt den direkten Zugang zu Wanderwegen und Naturerlebnissen, die direkt vor eurer Haustür beginnen.


Als Gast in einem der Partnerbetriebe stehen euch ganz besondere Angebote zur Verfügung: Ihr könnt an kostenlosen Ranger-Führungen in Kärnten teilnehmen, die euch tiefere Einblicke in die Flora und Fauna des Nationalparks bieten. Nutzt die einmalige Gelegenheit, mit erfahrenen Rangern zu wandern und mehr über die ökologische Vielfalt und die geologischen Besonderheiten der Region zu lernen.


Zusätzlich erhaltet ihrkostenlose Eintritte in der Besucherzentren der Region.


  • Haus der Steinböcke in Heiligenblut
  • BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz

Nachhaltig und umweltbewusst auch im Urlaub

Urlaub in einem Partnerbetrieb heißt auch, einen umweltfreundlichen Lebensstil zu unterstützen. Diese Betriebe setzen auf ökologische Baustoffe, Energieeffizienz und lokale Produkte, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.


Lokale Kultur und Küche


Genießt authentische Kärntner Gastlichkeit und kulinarische Köstlichkeiten, die aus regionalen und saisonalen Produkten zubereitet werden. Die enge Verbindung der Betriebe zur lokalen Gemeinschaft ermöglicht es euch, ein tieferes Verständnis für die Kultur der Hohe Tauern zu entwickeln.

Nationalpark Hohe Tauern Kärnten im Sommer

Euer Beitrag zum Naturschutz

Indem ihr euch für einen Urlaub in einem der Partnerbetriebe der Nationalparkregion Hohe Tauern Kärnten entscheidet, leistet ihr einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Pflege des Nationalparks Hohe Tauern. Euer Urlaub wird nicht nur erholsam, sondern auch bedeutungsvoll, da ihr aktiv zur Erhaltung dieser einzigartigen Landschaft beitragt.


Plant jetzt euren nächsten Urlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten und erlebt unvergessliche Momente in einem der Partnerbetriebe.