Cookie Consent by Privacy Policies website Vaude Highlights Summer 2011 / Zelte

VAUDE - The Spirit of Mountain Sports

Die neuen Super-Ultralight-Zelte

Mit den neuen Super-Ultralight-Zelten unterbietet VAUDE selbst die eigene Ultraleicht-Linie, die bislang in punkto Gewicht und Packmaß den State of the Art definierte. Obwohl diese Zelte nur zwischen 0,8 und 1,6 kg wiegen, sind sie äußerst windstabil und strapazierfähig. Genau die richtige Kombination für Bergtouren, Klettertouren oder einen Bike-Alpencross im schnellen Stil.

Hogan Ultralight XP
Hogan Ultralight XP
© Serfaus-Fiss-Ladis

Vaude setzt neue Mäßstäbe

Alle 4 neuen superleichten Modelle sind Doppelwandkonstruktionen. Dabei setzt VAUDE für das Außenzelt ein beidseitig dreifach silikonbeschichtetes 20D Polyamid Material ein. Dieses Gewebe, das sich bereits beim preisgekrönten 1-Kilo-Zelt Power Lizard Ultralight (OutDoor Industry Award 2009 in Gold) hervorragend bewährt hat, ist absolut wasserdicht (3.000 mm Wassersäule), extrem weiterreißfest (60 N) und dauerhaft UV-beständig.

Taurus Ultralight XP
Taurus Ultralight XP
© Tirol Werbung

Ihr zuverlässiger Partner für unterwegs

Bei der Verarbeitung dieses Materials bietet VAUDE einen entscheidenden Vorteil: Sämtliche Nähte sind serienmäßig 100% wasserdicht versiegelt. Das von VAUDE entwickelte Verfahren Silicone Seam Tape Technlogy ermöglicht es, wasserdichte Silikon-Tapes dauerhaft auf einer silikonisierten Oberfläche zu verkleben.

Für die beliebten Ultraleichtmodelle Taurus und Hogan der neuen Generation hat VAUDE eine größere Apsis konstruiert, die breiter geschnitten ist. Das Taurus UL XP lässt sich nun noch leichter und schneller aufbauen: Mit praktischen Kunststoff-Clips wird das Zelt direkt am außen liegenden Gestänge fixiert – das funktioniert selbst bei stürmischen Bedingungen als auch mit dicken Handschuhen problemlos.

Power Tokee UL
Power Tokee UL
© Tirol Werbung

Superleichte Raumwunder

Auch für Tunnelzeltliebhaber bietet VAUDE eine superleichte Alternative: Das sehr gut belüftete Raumwunder Power Ferret Ultralight (1.850 Gramm). Als superleichte Ein-Personen-Variante steht das Power Tokee UL mit der Einbogen-Powerframe-Konstruktion (800 Gramm) zur Verfügung.

Für jeden Einsatz das richtige Zelt

  • Kuppelzelt: Allrounder für fast alle Gelegenheiten, selbststehend und daher auf Schnee, Fels oder losem Kies gut einsetzbar
  • Tunnelzelt: bestes Raum/Weightsverhältnis, steile Seitenwände machen das Zelt komfortabel; optimal für lange Trekking- und Radtouren
  • Geodät: Kuppelzelt mit mehr als zwei Kreuzungspunkten der Gestänge, macht diese Konstruktion zur stabilsten, für Expeditionen und sturmreiche Regionen
  • Hybridformen: vereinen die Vorteile verschiedener Konstruktionen miteinander (z.B. Hogan Ultralight, Taurus UL)
Quelle

VAUDE Sport GmbH & Co. KG
Vaude Straße 2
88069Tettnang
Deutschland
Tel.: +49(0) 75425306-0

info@vaude.com