Cookie Consent by Privacy Policies website Free Outdoor Weeks in Madonna di Campiglio
Spektakuläre Aussichten sind auf dem Wanderweg Giro dei Rifugi del Brenta garantiert
Spektakuläre Aussichten sind auf dem Wanderweg Giro dei Rifugi del Brenta garantiert © Madonna di Campiglio

Free Outdoor Weeks in Madonna di Campiglio

08.05.2025
|

Tolle Sommerangebote in der Region Trentino

Madonna di Campiglio startet voller Energie in den Sommer 2025 – und lädt alle Outdoor-Begeisterten zu einem unvergesslichen Naturerlebnis inmitten der Brenta-Dolomiten ein. Besonders im Fokus stehen in der wunderschönen Bergregion nördlich des Gardasees dieses Jahr die Free Outdoor Weeks, ein Highlight für Sportfans, Naturfreunde und Familien, die Aktivurlaub mit italienischer Lebensfreude verbinden möchten.

Sommerurlaub in Norditalien: Das ist Madonna di Campiglio!

Die Begegnung zwischen den Spitzen der Brenta-Dolomiten, die zum UNESCO-Welterbe gehören, und den Gletschern der Adamello-Presanella-Gruppe prägen das wasser- und waldreiche Val Rendena. Auf einer Strecke von 20 km fallen die Höhen von Madonna di Campiglio in die sanften Mittelgebirgsweiden des Tals ab.


Madonna di Campiglio liegt auf 1550 Meter Höhe, in der malerischen Mulde zwischen der Gruppe der Brenta-Dolomiten und den Gletschern des Adamello und der Presanella. Die „Perle der Dolomiten“, die in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts für den Tourismus entdeckt wurde, entwickelte sich zum gefragten Aufenthaltsort für den Adel und die reiche Bourgeoisie aus Österreich und Mitteleuropa. Zu seinen Gästen gehörten 1889 und 1894 sogar Prinzessin Sissi und Kaiser Franz Joseph. Im Winter ist Madonna di Campiglio ein Sehnsuchtsort für Wintersportler, im Sommer gibt es für Gäste des Tals unzählige Outdoorsportarten zu entdecken.

Unterwegs in den Bergen von Madonna di Campiglio
Unterwegs in den Bergen von Madonna di Campiglio © Madonna di Campiglio / Camilla Pizzini

Free Outdoor Weeks: Intensive Abenteuer inklusive

Vom 19. Juni bis 04. Juli und vom 1. bis 21. September 2025 bietet Madonna di Campiglio eine Vielzahl geführter Outdoor-Aktivitäten – kostenlos für alle Gäste mit der Dolomeet Guest Card. Egal ob Wandern, Trailrunning, Klettern, Biken oder Yoga in alpiner Kulisse – das Programm ist vielseitig und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Bergsportler.

Was erwartet die Gäste?


  • Geführte Wanderungen und Naturerlebnisse mit lokalen Experten
  • Sonnenuntergänge in großer Höhe mit verlängerten Liftzeiten
  • Die Klänge der Dolomiten & Das Mountain Beat Festival
  • Geführte E-Bike-Touren durch die Dolomiten
  • Canyoning-Abenteuer
  • Klettersteig-Erlebnisse mit erfahrenen Bergführern
  • Weinverkostungen in lokalen Bars und Enotheken
Alle Infos!

Es gibt zudem viele weitere Gründe, warum ihr euch einen Sommerurlaub im Val Rendena nicht entgehen lassen solltet: Madonna di Campiglio hat sich seinen exklusiven, aber entspannten Charakter bewahrt. Es ist edel, aber nicht überlaufen – perfekt für einen stilvollen, ruhigen Urlaub. Das hochwertige touristische Angebot, eine charmante Ortsatmosphäre und das italienische Flair – all das sorgen für einen rundum gelungenen Urlaub. Und wer Natur und Bewegung sucht, ist hier genau richtig. Klettersteige in den steilen Felstürme, Wandern über grüne Almen, Baden in kristallklare Seen – und noch viele weitere Highlights erwarten euch ...


  • Wandern & Bergsteigen in den Brenta-Dolomiten (UNESCO-Weltnaturerbe)
  • Mountainbiken & E-Biken auf panoramareichen Trails
  • Klettern & Klettersteige in spektakulärer Felslandschaft
  • Wellness & Entspannung in Bergseen, Almhütten und Spa-Hotels
  • Events & Kultur – von Gourmet-Festivals bis zu Musikveranstaltungen in alpiner Kulisse

Nicht zuletzt vereint Madonna di Campiglio alpine Abenteuer mit italienischem Lebensgefühl, hervorragender Küche und stilvoller Gastfreundschaft. Ob bei einem Aperitivo auf der Sonnenterrasse, einem traditionellen „Trentino-Menü“ in der Berghütte oder Flanieren durch den charmanten Ortskern – Campiglio ist ein Ort, der inspiriert.

Bilderserie: Sommer in Madonna di Campiglio

Spektakuläre Wanderungen & Biketouren

Madonna di Campiglio bietet Wanderern und Bikern einige der schönsten Tourenziele der italienischen Alpen. Über die Brenta-Dolomiten führen die Wege zu den berühmtesten Schutzhütten der Region: Rifugio Graffer, Rifugio Tuckett e Sella, Rifugio Brentei, Rifugio Alimonta, Rifugio Casinei oder auch das Rifugio XII Apostoli. Von sanften Wanderwegen bis zu hochalpinen Klettersteigen, von entspannten E-Bike-Touren bis zu rasanten Downhill-Strecken – Campiglio begeistert mit über 450 Kilometern markierter Wege und Routen.


Für sportliche Wanderer sind einige der Highlights der Dolomiti di Brenta Trek, eine Mehrtagestour um die Brentagruppe mitten im Herzen des Adamello-Brenta-Naturparks, oder auch "La Via Delle Normali", die Tour der Normalwege. Auf dieser einzigartigen Ringroute erlebt ihr das Beste aus den Welten Klettern und Trekking, besteigt in sechs Etappen zehn Gipfel der Brentadolomiten und erlebt ein alpines Abenteuer der Extraklasse. Die Tour ist am besten mit einem ortskundigen Bergführer zu absolvieren.

La Via Delle Normali, Madonna di Campiglio

Wer es nicht ganz so alpin und sportlich mag, der findet mit dem Val Brenta und dem Lago di Valagola ideale und ruhige Ausflugsziele. Oder ihr wandert durch das Valle del Chiese, entdeckt auf der Via GeoAlpina die Geheimnisse unseres Planeten und seine Geologie, wandert mit der Familie durch Pinzolo und Madonna di Campiglio und erlebt auf den zahlreichen familienfreundlichen Wanderwegen die Region und ihre sanfte Art.


Mountainbiker können sich in Madonna di Campiglio ebenfalls auf tolle Strecken und Biketouren freuen. Zwischen den Brenta-Dolomiten und den Gletschern des Adamello-Presanella bis zum Gardasee über den Tonale und Pejo, Val di Sole, Madonna di Campiglio, Tione, Valle del Chiese und Comano Terme bis nach Riva del Garda findet ihr unzählige Biketouren verschiedener Schwierigkeitsgrade. Zudem findet ihr Cross-Country-, Enduro- und Downhill-Routen, mehrere Bike Parks, mehrere Seilbahnen mit MTB-Transport und über 200 Fahrrad- und E-Bike-Verleihe.