Kids Wander Challenge in Saalbach Hinterglemm
So macht Wandern Spaß!
Wandern gemeinsam mit Kindern: Das ist oft ein schwieriges Thema, denn die Kleinen haben nicht immer Lust dazu. In Saalbach Hinterglemm hat man dieses Problem jetzt gelöst, denn auf der Kids Wander Challenge begeben sich die Kinder auf die Jagd nach möglichst vielen Kontrollstationen und am Ende wartet sogar eine Belohnung!
Fünf spannende Wege bilden die Kids Wander Challenge
Fünf Wege in der Region Saalbach Hinterglemm gehören ab Juni 2019 zur neuen Kids Wander Challenge, auf jedem der Wege gibt es drei Kontrollstationen. Hier wartet jeweils eine Zwickzange auf die Kinder, mit der sie ihren Kids Wander Challenge Pass die passenden Symbole lochen können. Wer alle drei Symbole eines Wegs gelocht hat, hat den Weg geschafft.

- Familie bei einer Wanderung in Saalbach Hinterglemm © Saalbach, Mirja Geh
Als Belohnung winken eine Urkunde und ein Clown-Sticker
Wer möglichst viele der Wege auf seinem Kids Wander Challenge Pass abgewandert hat, auf den wartet eine tolle Belohnung: Ab zwei Wegen erhalten alle Kinder eine Urkunde und einen Clown-Sticker - in Bronze für zwei begangene Wege, in Silber für drei Wege und in Gold für vier oder fünf Wege.

- Familie beim Wandern © Saalbach, Mirja Geh
Diese fünf Wege gehören zur Kids Wander Challenge
- Baumzipfelweg: Im Talschluss wartet der höchstgelegene Wipfelwanderweg in ganz Europa auf mutige Entdecker. In den Baumkronen läuft man hier rund einen Kilometer auf Augenhöhe mit Eichhörnchen und Vögeln. Unterwegs gibt es mehrere Spielstationen und als Highlight wartet die “Golden Gate Brücke der Alpen”, eine 200 m lange Brücke, die bis zu 42 m hoch über dem Talschluss verläuft.
- Motorikweg: An 24 Stationen kann man auf dem Motorikweg sein Gleichgewicht, seine Geschicklichkeit und seine Fitness testen und verbessern. Die Stationen heißen unter anderem Spinnennetz, Zielfischen, Kitesurfen und Dehnoase und versprechen jede Menge Spaß und Abwechslung. Der Weg führt zwischen Jausern und Saalbach entlang der Saalbach-Promenade.
- Wanderlehrpfad: Der Wanderpfad ist der ideale Weg für alle Wandereinsteiger, denn hier erhält man unterwegs jede Menge Informationen rund ums Wandern in den Bergen: Welche Gefahren gibt es? Welche Ausrüstung braucht man? Was ist mit Essen und Trinken? Darüber hinaus erklärt der Wanderlehrpfad die Blumen und Pflanzen der Bergwelt und die gesamte Umwelt. Der Pfad beginnt rund zehn Minuten von der Lindlingalm entfernt.
- Märchenwald: Frau Holle oder Rotkäppchen mitten im Wald treffen - das kann man im Märchenwald. Der Start zu dem mystischen Weg liegt am Sportzentrum in Hinterglemm, anschließend entdeckt man unterwegs zahlreiche kleine Hüttchen mit Märchenfiguren.
- Schattberg Mittelgipfel: Über drei Gipfel führt diese leichte Bergtour und auf allen drei Gipfeln - Ost-, West- und Mittelgipfel des Schattbergs - gibt es je einen Kontrollpunkt. Auf dem Mittelgipfel angekommen, wird man mit einem 360°-Ausblick belohnt. Der Weg ist 3,1 km lang und man benötigt rund 1,5 Stunden für die Wanderung.

- Kinder mit Zipfelmütze auf dem Baumzipfelweg © Saalbach, Mirja Geh
Lust aufs Loswandern bekommen? Hier gibt's mehr Infos zur Kids Wander Challenge!