Sie sind hier:

Ausflüge in Baden

Karte wird geladen...

Ausflugsziele in Baden

Sport & Freizeit

Hallenbad Baden

Baden, Zürich

Die kleinsten Gäste können Spiel und Spaß im Planschbecken bei Wassertemperatur von 32 °C erleben.

Sehenswürdigkeiten

Kaiserhaus

Baden, Zürich

Von 1813-1834 führte Kaiser Franz I. seine Sommergeschäfte von diesem Haus im Kurort aus.

Sport & Freizeit

Römertherme

Baden, Zürich

Ein gigantisches Glasdach überspannt die moderne, mit allen Raffinessen ausgestattete Wellnessoase.

Natur

Park Villa Boveri

Baden, Zürich

Die reizvolle Kombination aus Landschaftsgarten und französischem Neo-Barockgarten ist sehenswert.

Sehenswürdigkeiten

Villa Boveri

Baden, Zürich

Die Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbaute Villa ist heute Aufführungsort von Konzerten.

Sehenswürdigkeiten

Elektromuseum Kraftwerk Kappelerhof

Baden, Zürich

Strom kommt aus der Steckdose - aber wie kommt und kam er da hinein? Das erfährt der Besucher auf anschauliche Weise im Elektromuseum Kraftwerk Kappelerhof. Die elektrotechnische Sammlung beinhaltet zahlreiche historische Apparate und Einrichtungen aus Kraftwerken, Industrie und privaten Haushalten. So machen etwa eine Turbinenkammer aus dem Jahr 1918, ein beeindruckendes Holzzahnrad und ein Generator aus dem Jahr 1925 deutlich, wie ein Wasserkraftwerk früher funktionierte.

Anzeige

Sehenswürdigkeiten

Historisches Museum Baden

Baden, Zürich

Vergangene Lebenswelten werden durch die vielfältige Sammlung auch für den modernen Besucher erlebbar gemacht. Das Historische Museum Baden thematisiert den Wandel in der Gesellschaft und der Umwelt der Region. Eine Wohnung im Stil der 1930er-Jahre bietet Gelegenheit, das Alltagsleben der damaligen Zeit kennen zu lernen. Auch das Stadtleben im Mittelalter wird dargestellt. Exponate aus den Bereichen Architektur, Religion, Werbung, Kunst und Technik visualisieren den jeweiligen Zeitgeist der Epoche.
...

Sehenswürdigkeiten

Schweizer Kindermuseum

Baden, Zürich

Das Kindermuseum stellt die Lebenswelt des Kindes von vor 300 Jahren bis heute in den Mittelpunkt: Wie sah beispielsweise Spielzeug noch vor 100 Jahren aus und wie viel strenger ging es in der Schule zu? In verschiedenen Ausstellungen zu Spielzeug, Kinderliteratur, Lehrmitteln oder Kindermode wird der Wandel der Zeit, anhand von vielen Ausstellungstücken, sehr deutlich gemacht.Was hast du so in der Tasche?Im Hosensackmuseum geben Kinder den Inhalt ihrer Hosentaschen freiwillig preis, denn das Hosensackmuseum bietet den Sprösslingen die Möglichkeit, eine eigene Vitrine mit Sammelobjekten zu füllen und so verschiedenste "Exponate" auszustellen. Wie war die Schule früher?© Schweizer Kindermuseum BadenWerkstatt, Märchen und TheaterDie Museumswerkstatt hat von Oktober bis April geöffnet und bietet die Möglichkeit zum Basteln, Erzählen und vielem mehr. Verweilen kann man hier einfach, solange man Lust hat.Auch Märchen spielen in der Kinderwelt schon immer eine große Rolle, deshalb werden, an jedem ersten Mittwoch im Monat ab 16 Uhr, Geschichten für Groß und Klein erzählt.Beim Theater im Park werden an verschiedenen Terminen im Sommer im Museumsgarten die schönsten Kasperl- und Marionettentheaterstücke aufgeführt. Ein Riesenspaß für die ganze Familie.Tipps: Das Museum ist über alle 3 Stockwerke mit dem Rollstuhl zugängig. Im Museum stehen Buggys für die Kleinsten zur Verfügung. An jedem ersten Sonntag im Monat wird um 11 Uhr eine öffentliche Führung angeboten. Die Führung ist im Eintritt inklusive.

Sport & Freizeit

ThermalBaden

Baden, Zürich

Das älteste Heil- und Erholungsbad des Landes verfügt über ein modernes Hallen- und Freiluft-Thermalbad mit 34 bis 36 Grad Wassertemperatur. Zusätzliche Angebote wie kostenloses Bewegungstraining, Sauna und Solarium oder diverse Massagen tragen zum Wohlfühlen bei.

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Baden (Zürich)

Baden, Zürich

Im 16. Jahrhundert erbaut, wurde das Rathaus 1815 nach Plänen Josef Kornhäusels klassizistisch erneuert.
...

Natur

Kurpark Baden Zürich

Baden, Zürich

An der Limmatpromenade gelegen, enstand der kleine Park 1875, im Zuge des Baus des Kursaals Baden, im klassischen Landschaftsgartenstil. Besonders bemerkenswert ist der alte Baumbestand exotischer Hölzer und die wunderschönen Wasseranlagen.Mitten im Park befindet sich der Kursaal, der seit 2002 das Grand Casino beherbergt und zur Römerstrasse hin das Kurtheater Baden.Faites vos jeux... heißt es im Casino an 365 Tagen im Jahr. An 21 Tischen darf bei Black Jack, Roulette oder Poker im besten Falle die Urlaubskasse etwas aufgefrischt werden. Kurtheater Baden © Voyager via Wikimedia CommonsKurtheater600 Theaterliebhabern bietet das Kurtheater in Baden Platz und zeigt bis zu 50 Gastspiele aus den Bereichen: Kinder- und Jugendstücke, Tanz, Musik- und Figurentheater oder Schauspiel.

Anzeige