Cookie Consent by Privacy Policies website Fünf-Flüsse-Radweg (Etappe 2) Var.

Fünf-Flüsse-Radweg (Etappe 2) Var.

Karte wird geladen...

Tourdaten:

Länge:78,0 km

Dauer:5:15 Stunden

Niedrigster Punkt: 341 m

Höchster Punkt: 428 m

Empfohlene Monate:
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Downloads und Medien:
Schwierigkeit:
Landschaft:

Beschreibung

Von Kelheim führt der Radweg nach Essing mit seinen Naturschauplätzen. Ein Ausflug zur Burgruine Randeck lohnt sich auf jeden Fall, weil man von ihrem Aussichtsturm einen herrlichen Blick weit über das Tal hat. Auch einen Abstecher zur Tropfsteinhöhle Schulerloch, die 2 km östlich dieses Dorfes von der Urdonau ausgespült wurde, sollte man unbedingt unternehmen. Tropfsteine, prähistorische Felsritzzeichnungen und Steinzeitfunde, aber auch die tief in den Berg eindringenden Gänge bieten ein Erlebnis besonderer Art. Die konstante Temperatur beträgt das ganze Jahr über 9°C. Allerdings ist diese Höhle nur mit einer fachkundigen Führung zu besichtigen. Im weiteren Verlauf der Route kommt man im Westen des Ortes bei der Weihermühle an der architektonisch interessanten, wellenförmig geschwungenen Holzbrücke vorbei, die zur Zeit als längste Holzbrückenkonstruktion Europas gilt. Weiter geht es dann durch die schöne Ahornallee entlang des ehemaligen Ludwig-Donau-Main-Kanals, der jetzt ein Teil des Fünf-Flüsse-Radweges ist. Nach weiteren Dörfern, darunter Prunn mit einer der besterhaltensten Ritterburgen Bayerns, erreicht man Riedenburg mit seinen historischen Bauwerken und dem weltgrößten Bergkristall. Entlang der Altmühl radelt man danach zur malerischen Siebentälerstadt Dietfurt. Auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke kommt man nach zahlreichen Ortschaften zu den Altstädten von Beilngries und dem 11 km entfernten Berching. Nach 36 km erreicht man das Etappenziel Neumarkt.

Anfahrt

Parkplatz Friedhofstraße