Der Kapellenweg bei Königsfeld „Besinnliches Wandern“ verspricht der neue Kapellenweg in der Region Königsfeld im Bamberger Land, der vor kurzem von seinem Schirmherren, dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick, eröffnet wurde. Das Konzept dieses neuen Wanderweges ist einzigartig in der Fränkischen Schweiz und bietet Naturerlebnis, Kontemplation und Bewegung in einem. Ausgehend von der St. Jakobskirche in Königsfeld, verbindet der Weg 18 verschiedene Kirchen und Kapellen, von denen mehrere von besonderem kunsthistorischem Interesse sind und berücksichtigt auch die Feldkreuze entlang der Wanderstecke. Vier unterschiedlich lange Routen, von barrierefreien 3,5 km bis zu ausgedehnten 17,1 km, führen den Wanderer durch die herrliche Landschaft der nördlichen Fränkischen Schweiz, die in beide Richtungen markiert sind. Gebete und Bibelzitate bieten dabei Anregung zum besinnlichen Nachdenken und ermöglichen inmitten der Natur ein erholsames und spirituelles Erlebnis. Mehrere Brauereigaststätten und weitere Einkehrmöglichkeiten entlang der verschiedenen Strecken lassen auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Begleitend zum Kapellenweg wurde ein Übersichtsflyer mit Karte aufgelegt, der die Streckenführung und Stationen vermittelt sowie eine umfangreiche Broschüre, die ausführliche Beschreibungen zu den einzelnen Kapellenwegen sowie auch Gebete und Detailinformationen zu den Gotteshäuser bereithält. Beide Broschüren sind bei den örtlichen Touristinformationen kostenfrei erhältlich.