Wollmatinger Ried
Naturparks in Reichenau
- Das Wollmatinger Ried auf der Insel Reichenau im Bodensee © See58, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)
Das Wollmatinger Ried ist ein 767 Hekatr großes Naturschutzgebiet das von Konstanz bis zur Insel Reichenau verläuft. Es ist das bedeutendste Naturreservat am deutschen Bodenseeufer.
Große Artenvielfalt im Naturschutzgebiet
- Reiher im Wollmatinger Ried © Chris Danneffel, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)
Im Wollmatinger Ried gibt es verschiedene Vegetationszonen, u. a. Streuwiesen, Schilfurwälder und Flachwasserzonen. Insgesamt sind hier rund 600 Pflanzenarten, 290 Vogelarten sowie diverse Amphibien, Insekten und Säugetiere heimisch.
Das Naturschutzgebiet kann man nur im Rahmen einer Führung besuchen
Aus Rücksicht auf die Tiere und Pflanzen im Naturschutzgebiet, kann man das Wollmatinger Ried nur im Rahmen einer Führung durch den NABU betreten. Es gibt zwei verschiedene Führungen, an denen man teilnehmen kann. Treffpunkt für alle Führungen ist das Vogelhäusle bei der Kläranlage Konstanz.
Die Große Führung führt über einen 5 km langen Rundweg durch das Wollmatinger Ried. Der Rundgang dauert ungefähr drei Stunden. Für Erwachsene kostet die Führung 8 Euro, für Kinder kostet es 5 Euro.
Außerdem gibt es noch die Führung Spaziergang im Wollmatinger Ried: Auf diesem 3,5 km langen Spazierweg erleben Interessierte zwei Stunden lang die charakteristischen Elemente der Uferlandschaft des Wollmatinger Rieds. Erwachsene zahlen hierfür 6 Euro und Kinder 3 Euro.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2021
Besucherkommentare Wollmatinger Ried
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Wollmatinger Ried" den ersten Kommentar!
NABU-Bodenseezentrum
Am Wollmatinger Ried 20 78479 Reichenau Deutschland
Tel.: +49 7531 9216640
Kommentieren und Bewerten