Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub am Bodensee

Bodensee

Höhenausdehnung: 400 m - 600 m
Blick auf die Blumeninsel Mainau
Blick auf die Blumeninsel Mainau  © Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende
Vollbild
Blick auf Friedrichshafen
Blick auf Friedrichshafen  © Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende
Vollbild
Segeln auf dem Bodensee
Segelboote auf dem Bodensee  © Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende
Vollbild
Die Meersburg
Die Meersburg am Bodensee  © Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende
Vollbild
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Das Pfahlbaumuseum mit 23 Steinzeithäusern  © Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende
Vollbild
Der Bodensee
Der Bodensee
Vollbild
Blick auf den Bodensee Richtung Unteruhldingen
Blick auf den Bodensee Richtung Unteruhldingen  © Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Vollbild
Die Imperia wacht über den Konstanzer Hafen.
Die Imperia wacht über den Konstanzer Hafen.  © Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende
Vollbild
Wacht über den Bodensee: Die Klosterkirche Birnau
Wacht über den Bodensee: Die Klosterkirche Birnau  © Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende
Vollbild
Das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen
Das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen  © Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende
Vollbild
Der Lindauer Hafen
Der Lindauer Hafen  © Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende
Vollbild

Wetter in Lindau

Heute, 25.04.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
9°C
80 %
Mittag
11°C
85 %
Abend
10°C
70 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Explorer Hotel Oberstdorf
 Oberstdorf, Bayern, Deutschland
 Internet  Nichtraucher  Sauna  TV

ab 59,80€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams am Bodensee

Steigenberger Inselhotel in Konstanz

 420m

Radolfzell

 k.A.

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Bodensee

Ferienregion Bodensee

Deutschlands größter See

Der Bodensee ist mit 536 km² der flächenmäßig drittgrößte See Mitteleuropas und der größte See in Deutschland. Er unterteilt sich in den Fluss Seerhein, den Ober- und den Untersee. Er ist zwischen 90 (mittlere Tiefe) und 251 Metern tief. Drei Länder grenzen an den See: Deutschland (173 km Küstenlinie), Österreich (28 km Küstenlinie) und die Schweiz (72 km Küstenlinie).

Blick auf Friedrichshafen© Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende

Der Bodensee ist nach dem Ort Bodman benannt

Der heutige Name "Bodensee" kommt vom Ortsnamen Bodman, das am Westufer des Sees liegt, und bedeutet "See bei Bodman". Bodman kommt aus dem Althochdeutschen - "bodam" heißt "Boden", der Ortsname bedeutet "tief gelegener Siedlungsplatz". Der Bodensee wird heutzutage auch gerne scherzhaft als "Schwäbisches Meer" bezeichnet.

Obersee und Untersee

Als Obersee bezeichnet man das sich von der Bregenzer Bucht bis zum Konstanzer Eichhorn erstreckende große und tiefe Hauptbecken, das eine Fläche von 473 km² hat. Der mit 63 km² kleinere Untersee verläuft von Konstanz bis zum Thurgau und bietet entlang seiner Ufer eine reizvolle Kulturlandschaft. Rund um Ober- und Untersee befinden sich zahlreiche Naturschutzgebiete, wie das Rheindelta, das Wollmatinger Ried oder die Wasserburger Bucht.

Im Bodensee gibt es viele verschiedene Inseln

Blick auf die Blumeninsel Mainau© Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende

Die vielleicht bekannteste Insel im Nordwesten des Bodensees ist die als Blumeninsel bekannte Insel Mainau: Mit ihren Pflanzen- und Kulturausstellungen, dem Schmetterlings- und dem Palmenhaus ist die 45 Hektar große Mainau zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Laufe des Jahres entfaltet sich auf der Insel eine wunderschöne Blütenpracht, hier blühen Orchideen, Tulpen oder Rosen.

Die größte Insel im Untersee ist die Klosterinsel Reichenau, die seit dem Jahr 2000 gemeinsam mit ihrer Klosteranlage zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Reichenau kann auf eine interessante Geschichte zurückblicken, die man im Museum Reichenau nachvollziehen kann. Das Museum ist in mehrere Gebäude untergliedert, die sich über die gesamte Insel verteilen.

Baden und Wassersport im warmen Bodensee

Zwischen Juni und September kann man besonders gut im Bodensee baden, die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt dann zwischen 20 und 25 °C. Rund um den See gibt es zahlreiche Strand- und Naturbäder, die Abkühlung an heißen Tagen bringen, so zum Beispiel im Naturbad Eichwald in Lindau.

Segeln auf dem Bodensee© Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende

Neben Schwimmen gibt es noch viele weitere Wassersportmöglichkeiten am Bodensee. Wer gerne surft, ist auf der Insel Reichenau richtig. Dort ist ein ganzjähriges Surfrevier etabliert. Auch Tauchen ist im Bodensee möglich, vor allem im Norden gibt es einige attraktive Tauchgebiete.

Besonders beliebt sind natürlich die Schifffahrten über den Bodensee. In den meisten Häfen werden Bootstouren angeboten, bei denen man den Bodensee von einer anderen Seite erleben kann. Natürlich kann man hier auch auf die Inseln Mainau und Reichenau übersetzen. Wer lieber selbst aktiv wird, kann eine Kanutour auf dem Bodensee unternehmen, Segeln oder Wasserski fahren.

Das sollte man bei einem Urlaub am Bodensee ansehen

Die Ferienregion rund um den Bodensee bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Schloss Salem oder das Hohenzollernschloss Sigmaringen gehören zu den Highlights am Bodensee. In Meersburg steht die gleichnamige Burg: Sie ist die älteste bewohnte Burg in Deutschland, auf der man unter anderem das Sterbezimmer der Dichterin von Droste-Hülshoff besichtigen kann. Auch das Schloss Montfort in Langenargen mit seiner maurischen Bauweise sollte man sich ansehen.

Die Meersburg© Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende

In den Städten der Bodenseeregion findet man auch einige imposante Sakralbauten wie das Konstanzer Münster, das Wahrzeichen der Stadt, das Münster St. Nikolaus in Überlingen , das der größte gotischen Kirchenbau am Bodensee ist, oder die Wallfahrtskirche Birnau, die zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten am Bodensee gehört.

Geschichte und Technik erleben

Die Universitätsstadt Friedrichshafen ist unter anderem für den Zeppelinbau und die Luftfahrt international bekannt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich hier die weltweit umfangreichste Sammlung zum Thema Zeppelin-Schifffahrt im Zeppelin-Museum befindet. Auch das Dornier-Museum beschäftigt sich mit der Geschichte der Luftfahrt.

Ein Museum der anderen Art ist das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen: Im Freilichtmuseum direkt am und im Bodensee können die Besucher Häuser und Werkstätten aus der Stein- und Bronzezeit besichtigen. Literaturinteressierte sollten einen Abstecher nach Gaienhofen machen, denn hier lebte der Schriftsteller Hermann Hesse für einige Jahre. Im Hermann-Hesse-Museum sieht man unter anderem seinen Originalschreibtisch.

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen© Internationale Bodensee Tourismus GmbH / Fotograf: Achim Mende

Sommerurlaub mit Kindern am Bodensee

Für Familie gibt es ebenfalls einiges zu erleben: Sehr beliebt ist der Tierpark Affenberg Salem, in dem man freilebende Berberäffchen ansehen und sogar füttern kann. Spannend ist auch das Reptilienhaus Unteruhldingen und natürlich das Sea Life in Konstanz, in dem man über 3.000 Fische und Meeresbewohner ansehen kann. Highlights sind die öffentlichen Fütterungen und das Berührungsbecken, in dem man Anemonen und Seesterne anfassen kann.

Ravensburg ist die Heimat des Spieleherstellers Ravensburger. Spielefans sollten das Museum Ravensburger und das Ravensburger Spieleland besuchen. Dort erfährt man nicht nur, wie ein Spiel entsteht, man kann sie auch direkt selbst ausprobieren, Rätsel lösen und sich in den Themenwelten austoben.

Wandern und Radfahren am Bodensee

In der Ferienregion Bodensee finden Wanderfreunde ein ausgebautes Wegenetz mit über 200 km gut markierter Wanderwege. Der Bodensee-Rundweg verläuft einmal rund um den See durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Auch für Fernwanderer und Pilger kommen gerne her: So verlaufen unter anderem der Oberschwäbische Jakobsweg und der bekannte Europäische Fernwanderweg E5 durch die Region.

Fahrradfahrer können in vier bis acht Tagesetappen den 260 km langen Bodensee-Radweg den gesamten See umrunden. Besonders attraktiv ist, dass der Weg meistens direkt am Ufer des Sees entlang führt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps am Bodensee

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Imperia Konstanz

Bodensee, Baden-Württemberg

Radsport

...
Bodensee-Radweg

Bodensee, Bayern

Sport & Freizeit

...
Ravensburger Spieleland

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Montfort

Bodensee, Baden-Württemberg

Natur

...
Klosterinsel Reichenau

Bodensee, Baden-Württemberg

Natur

...
Insel Mainau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Ravensburger

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Achberg

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Georg Reichenau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster und Schloss Salem

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Zeppelin Museum

Bodensee, Baden-Württemberg

Angebote am Bodensee

Kontakt zur Ferienregion

Deutsche Bodensee Tourismus GmbH
Karlstr. 13
88045 Friedrichshafen
Deutschland
Tel.: +49 7541 378340

...

Sehenswürdigkeiten

Städtische Wessenberg-Galerie

Konstanz, Bodensee

Die Städtische Wessenberg-Galerie befindet sich in der Altstadt von Konstanz, gleich gegenüber des Konstanzer Münsters.In der Galerie wird südwestdeut
...

Essen & Trinken

Gasthaus zum Sünfzen

Lindau, Bodensee

Das Gasthaus zum Sünfzen liegt mitten in Lindau, auf der Hinteren Insel. Errichtet wurde das Haus in der historischen Altstadt bereits im 14. Jahrhund
...

Sport & Freizeit

Bodensee-Therme Konstanz

Konstanz, Bodensee

Die Therme Konstanz besteht aus einem Hallenbad, dem Freibad und einem Sauna-Bereich. Alle Becken des Bades sind mit Mineral-Thermalwasser gefüllt, da
...

Sehenswürdigkeiten

Hus-Haus

Konstanz, Bodensee

Das Hus-Haus, in dem sich das Hus-Museum befindet, ist ein historisches Fachwerkhaus und liegt in der Konstanzer Altstadt direkt neben dem Schnetztor.
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster und Schloss Salem

Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee

Der Gebäudekomplex wurde im Jahr 1134 als Zisterzienserkloster gegründet. Im 19. Jahrhundert ging der Besitz in die Markgrafen von Baden über, die die
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Lindau

Lindau, Bodensee

Wegen umfassender Umbauarbeiten ist das Haus am Cavazzen geschlossen. Die Sammlung des Stadtmuseums lagert in der Zwischenzeit in einem neuen Museumsd
...

Sport & Freizeit

Ravensburger Spieleland

Ravensburg, Bodensee

Das Ravensburger Spieleland ist ein Freizeitpark, der über 60 Attraktionen in acht Themenwelten bietet– vom rasanten Fahrgeschäft bis zum Streichelzoo
...

Sehenswürdigkeiten

Hohenzollernschloss Sigmaringen

Sigmaringen, Bodensee

Hoch über der Donau und auf einem einsamen Kalkfelsen thront das Schloss Sigmaringen in der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg am südlichen Rand
...

Sehenswürdigkeiten

Peterskirche Lindau

Lindau, Bodensee

Lindau mit ihrem historischen Stadtkern liegt auf einer Insel im Bodensee. Im Stadtkern befindet sich die Peterskirche. Mit ihren 1.000 Jahren ist sie

Sport & Freizeit

Golf-Club Bad Saulgau

Bad Saulgau, Bodensee

Die 18-Loch-Anlage des Green-Golf liegt am Rand von Bad Saulgau und führt am Donauweg vorbei.Geeignet für Sport- und GenussgolferDer Golfplatz ist win

Essen & Trinken

Rommelspacher Delikatessen

Wasserburg am Bodensee, Bodensee

Rommelspacher Delikatessen ist ein Traditionsbetrieb. Seit über 30 Jahren werden Wurst- und Käsespezialitäten aus Deutschland, Frankreich, Italien und
...

Natur

Marienschlucht

Überlingen, Bodensee

Die Marienschlucht ist ein Naturdenkmal am südlichen Überlinger See. Hier hat sich über die Jahrtausende ein kleiner Bach immer tiefer in den Fels geg
...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Überlingen

Überlingen, Bodensee

Das Rathaus in der Stadt Überlingen am Bodensee steht in der Altstadt ganz in der Nähe des Münsters St. Nikolaus. Das denkmalgeschützte Gebäude, das i
...

Sehenswürdigkeiten

Silvesterkapelle

Überlingen, Bodensee

Die Silvesterkapelle in Überlingen befindet sich außerhalb der befestigten Altstadt in dem kleinen Stadtteil Goldbach. Mit ihren Fresken aus dem 9. Ja
...

Sehenswürdigkeiten

Sea Life Konstanz

Konstanz, Bodensee

Das Sea Life in Konstanz liegt direkt im Konstanzer Hafen und beherbergt über 3.000 Süß- und Salzwasserfische und andere Meeresbewohner. Das Aquarium
...

Natur

Affenberg Salem

Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee

Der Affenberg ist ein Tierpark und liegt westlich von Salem am Bodensee. Er besteht aus dem größten Affenfreigehe in Deutschland: Insgesamt leben hier
...

Sehenswürdigkeiten

Münster St. Nikolaus

Überlingen, Bodensee

Das Münster St. Nikolaus befindet sich in der historischen Altstadt von Überlingen am Bodensee. Der größte gotische Kirchenbau in der Bodenseeregion i

Essen & Trinken

Café Colours

Ravensburg, Bodensee

Das Restaurant Café Colours liegt im Herzen der Ravensburger Altstadt.Das Restaurant bietet internationale KücheDas Café Colours bietet auf seiner Spe
...

Sport & Freizeit

Waldsee Golf-Resort

Bad Waldsee, Bodensee

Das Waldsee Golf-Resort liegt am Rand von Bad Waldsee und bietet Golfspielern ein riesiges Areal.Golfern stehen 45 Löcher zur VerfügungDas Golf-Resort
...

Natur

Mindelsee

Radolfzell, Bodensee

Der Mindelsee befindet sich im Osten der Gemeinde Radolfzell auf der Halbinsel Bodanrück, nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt.Der Mindelsee ist
...

Ort

Lindau

Lindau

Einwohner: 25249 Höhe: 401 m

...

Ort

Bad Saulgau

Bad Saulgau

Einwohner: 17509 Höhe: 587 m

...

Ort

Deggenhausertal

Deggenhausertal

Einwohner: 4356 Höhe: 559 m

...

Ort

Bermatingen

Bermatingen

Einwohner: 4027 Höhe: 440 m

...

Ort

Oberteuringen

Oberteuringen

Einwohner: 4979 Höhe: 451 m

...

Ort

Markdorf

Markdorf

Einwohner: 14031 Höhe: 453 m

...

Ort

Herdwangen-Schönach

Herdwangen-Schönach

Einwohner: 3442 Höhe: 605 m

...

Ort

Konstanz

Konstanz

Einwohner: 85859 Höhe: 405 m

...

Ort

Kressbronn am Bodensee

Kressbronn am Bodensee

Einwohner: 8720 Höhe: 407 m

...

Ort

Langenargen

Langenargen

Einwohner: 7721 Höhe: 399 m

...

Ort

Uhldingen-Mühlhofen

Uhldingen-Mühlhofen

Einwohner: 8305 Höhe: 429 m

...

Ort

Stockach

Stockach

Einwohner: 17114 Höhe: 491 m

...

Ort

Wasserburg am Bodensee

Wasserburg am Bodensee

Einwohner: 3825 Höhe: 399 m

...

Ort

Steißlingen

Steißlingen

Einwohner: 4838 Höhe: 465 m

...

Ort

Bad Waldsee

Bad Waldsee

Einwohner: 20308 Höhe: 588 m

...

Ort

Sigmaringen

Sigmaringen

Einwohner: 17278 Höhe: 580 m

...

Ort

Ravensburg

Ravensburg

Einwohner: 50623 Höhe: 450 m

...

Ort

Reichenau

Reichenau

Einwohner: 5307 Höhe: 402 m

...

Ort

Gaienhofen

Gaienhofen

Einwohner: 3480 Höhe: 425 m

...

Ort

Immenstaad am Bodensee

Immenstaad am Bodensee

Einwohner: 6532 Höhe: 403 m

...

Ort

Radolfzell

Radolfzell

Einwohner: 31203 Höhe: 404 m

...

Ort

Überlingen

Überlingen

Einwohner: 22554 Höhe: 403 m

...

Ort

Friedrichshafen

Friedrichshafen

Einwohner: 63441 Höhe: 400 m

Kontakt zur Ferienregion

Deutsche Bodensee Tourismus GmbH
Karlstr. 13
88045 Friedrichshafen
Deutschland
Tel.: +49 7541 378340