Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Sarntal: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Sarntal, Italien

Liegt auf:961 m

Einwohner:6671

Wetter für Sarntal, heute (19.04.2025)
Prognose: Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
...
Früh - 06:00

6°C20%

...
Mittag - 12:00

12°C25%

...
Abends - 18:00

10°C15%

...
Spät - 24:00

8°C15%

Sarntal - Gemeinde und Tal

Sarntal, so nennt sich die flächenmäßig größte Gemeinde Südtirols, die aus 28 Fraktionen besteht. Die Gemeinde wird vom Fluss Talfer durchflossen und liegt im gleichnamigen Tal Sarntal.

In und um Sarntal gibt es eine einzigartig schöne Landschaft zu entdecken. Zu Fuß, mit Nordic-Walking Stöcken gewappnet, oder mit dem Fahrrad ? die Landschaft will entdeckt werden. Ein wundervolles Panorama, mit einer wunderschönen Landschaft wartet.

In der Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt", finden Freunde von Architektur und Kultur ein echtes Schmuckstück. Im Inneren dieser Kirche findet man einen eindrucksvollen Hochaltar, den man unbedingt gesehen haben muss.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Sarntal

Sarnthein, Sarntal

 1.300m

Reinswald- Sattele, Ortler Skiarena

 2.350m

Bergrestaurant Sunnolm, Reinswald, Ortler Skiarena

 1.845m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Sarntal

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Lago di Caldaro - Kalterer See

Südtirols Süden, Südtirol

Natur

...
Bletterbachschlucht

Südtirols Süden, Südtirol

Natur

...
Lago di Carezza

Südtirols Süden, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Museo provinciale del Vino

Südtirols Süden, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Sigmundskron

Südtirols Süden, Südtirol

Angebote Sarntal

Kontakt zur Ferienregion





Tel.:

Sehenswürdigkeiten

Rittner Seilbahn

Bozen, Südtirols Süden

Im Vier-Minuten-Takt befördert die moderne Schwebeseilbahn die Passagiere in elf Minuten von Bozen nach Ritten.

Sehenswürdigkeiten

Via dei Portici

Bozen, Südtirols Süden

Um diese Achse entwickelte sich ab dem 12. Jahrhundert die mittelalterliche Stadt. Als Handelszentrum war die Straße mit überdachten seitlichen Gehweg

Sehenswürdigkeiten

Chiesa dei Francescani

Bozen, Südtirols Süden

Die moderne Fassade ersetzt die ursprüngliche freskengeschmückte Fassade, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Im dreischiffigen Inneren ist ein A
...

Natur

Naturpark Trudner Horn

Truden, Südtirols Süden

Der Naturpark Trudner Horn erstreckt sich über 7.000 ha in den Fleimstaler Alpen im Süden von Südtirol. Der Park besticht durch sein submediterranes K

Sehenswürdigkeiten

San Giovanni in Villa

Bozen, Südtirols Süden

Die kleine romanische Kirche aus dem Jahre 1180 bekam zu Beginn des 14. Jahrhunderts ein neues Gesicht. Hinzu kam der Glockenturm mit zwei- und dreibo

Natur

Alto Adige

Bozen, Südtirols Süden

Schroffe Berggipfel, hölzerne Almhütten, Burgen und Weingärten prägen Südtirol, die nördlichste Region Italiens. Durch die Lage südlich der Alpen ist

Sehenswürdigkeiten

Passeggiata del Guncina

Bozen, Südtirols Süden

Auf Anordnung des Habsburger Erzherzogs Heinrich wurde 1892 die Guntschna-Promenade angelegt. An der Straße mit den engen Serpentinen wachsen Pflanzen

Sehenswürdigkeiten

Piazza delle Erbe

Bozen, Südtirols Süden

Einer der mediterransten Orte Bozens ist der kleine Marktplatz, an dem man frische lokale Produkte in Hülle und Fülle findet. Im Sommer duftet es nach

Sehenswürdigkeiten

Museo Archeologico dell'Alto Adige

Bozen, Südtirols Süden

Vom Ende der letzten Eiszeit um 15.000 v. Chr. bis zur Zeit Karls des Großen um 800 nach Chr. reichen die Exponate des neuen Museums. Zahlreiche Objek
...

Natur

Bletterbachschlucht

Aldein - Radein, Südtirols Süden

Am Fuße des 2.317 m hohen Weißhorns befindet sich die Bletterbachschlucht. Sie entstand in der Eiszeit vor ca. 15.000 Jahren, ist 8 km lang und 400 m

Sehenswürdigkeiten

Ss. Quirico e Giulitta

Tramin an der Weinstraße, Südtirols Süden

Über einen Superlativ kann sich die Traminer Pfarrkirche freuen: Ihr gotischer, 93 m hoher Glockenturm ist der höchste Kirchturm Südtirols. Er ist mit

Sehenswürdigkeiten

Museo Locale

Tramin an der Weinstraße, Südtirols Süden

Wer sich für bäuerliche Lebensart interessiert, sollte unbedingt das liebevoll gestaltete Dorfmuseum besuchen.

Natur

Talvera

Bozen, Südtirols Süden

Vom Penserjoch fließt die Talfer durch das Penser- und Sarntal bis nach Bozen, wo sie in den Eisack mündet.

Sehenswürdigkeiten

Chiesa dei Domenicani

Bozen, Südtirols Süden

Fresken und Gemälde spielen in diesem Sakralba eine große Rolle. Das Gebäude mit seinen nüchternen und strengen gotischen Linien enthält Gemälde aus d

Sehenswürdigkeiten

Castel Roncolo

Bozen, Südtirols Süden

Bekannt ist Südtirols Bilderburg am Eingang zum Sarntal vor allem aufgrund der gut erhaltenen Wandmalereien, darunter der größte profane Freskenzyklus

Natur

Val Sarentino

Sarntal, Südtirols Süden

Mystische Steinfiguren blicken von einem Aussichtspunkt über die Berggipfel. Es handelt sich dabei um mehr als 150, teilweise mannshohe aus Felsplatte

Sport & Freizeit

Lido Di Bolzano

Bozen, Südtirols Süden

Hoch ragen die grün bewachsenen Berge in den Himmel. Beim Schwimmen und Sonnen im Freibad genießt man den Blick auf die Bergkulisse. Kinder können auf

Sehenswürdigkeiten

Convento dei Domenicani

Bozen, Südtirols Süden

Bedeutende Fresken italienischer Meister zieren die Johanneskapelle und den spätgotischen Kreuzgang des ehemaligen, im Jahre 1272 gegründeten Klosters

Sehenswürdigkeiten

Schloss Sigmundskron

Bozen, Südtirols Süden

Die imposante Burg ist nicht nur eine der größten, sondern auch eine der älstesten Burgen Südtirols: Erste urkundliche Erwähnungen lassen die Anlage s

Sehenswürdigkeiten

Museo provinciale del Vino

Kaltern, Südtirols Süden

Kaltern kann sich einer uralten Tradition des Weinbaus rühmen: der vinum de Caldero wurde bereits in mittelalterlichen Dokumenten ausführlich erwähnt.
Kontakt zur Ferienregion





Tel.: