Cookie Consent by Privacy Policies website Arnbruck-Großer Arber Nr. 35

Arnbruck-Großer Arber Nr. 35

Bayerischer Wald, Deutschland

Karte wird geladen...

Tourdaten:

Länge:20,0 km

Dauer:4:00 Stunden

Niedrigster Punkt: 570 m

Höchster Punkt: 1443 m

Aufstieg:1026 m

Abstieg:95 m

Empfohlene Monate:
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Downloads und Medien:
Schwierigkeit:
Landschaft:

Beschreibung

Die Tour beginnt im Zentrum von Arnbruck. Das Ortszentrum verlässt man auf der Scharebenstraße, die in nordöstlicher Richtung gleichmäßig ansteigt. Am Ortsende mündet die Tour in die Arnbrucker Straße. Es folgt eine Waldpassage, in der es auf Schotter sehr steil hinauf geht. Diese Tour kostet also gleich zu Beginn einiges an Kraft. Nach Bewältigung dieses Anstieges, geht es zum Teil auf Teer etwas gemütlicher in Richtung Schareben. Nach der Scharebenhütte (letzte Rastmöglichkeit vor dem Arbergipfel), geht es wenige Meter bergab, um dann links auf die bergaufführende Forststraße einzubiegen. Weiter geht es auf einem breiten Forstweg hinauf zum Tausender Weg. Man folgt jetzt der Forststraße in zwei großen und weiten Kehren. Ab einer Höhe von 1.100 m wird der Blick durch eine riesige Sturmwurffläche freier. Nachdem man die großen Serpentinen hinter sich gelassen hat, verläuft die Tour in östlicher Richtung unterhalb des Kleinen Arbers. Ab Kilometer 18 beginnt der finale Anstieg hinauf zum Großen Arber. Die Steigung wird etwas anspruchsvoller, aber mit jedem Meter bergauf wird man mit beeindruckenden Panoramablicken auf den gesamten Bayerischen Wald belohnt. Nach einer letzten Kurve erblickt man die großen Funkanlagen der Bundeswehr auf dem Arbergipfel. Zum Bikeparkplatz sind es nur mehr wenige Meter. Der Weg zum Gipfel muss zu Fuß bewältigt werden. Wer eine Stärkung benötigt, findet Einkehrmöglichkeiten an der Bergstation der Arber- Bergbahn. Der Ausgangspunkt der Tour Arnbruck ist im Gegensatz zum Hinweg schnell erreicht.

Anfahrt

ZentrumAus dem Norden und Westen über die Autobahn A3 Nürnberg-Regensburg-Passau; Ausfahrt Bogen. Weiter auf der Staatsstraße in Richtung St. Englmar-Viechtach, ab Viechtach in Richtung Lam-Arnbruck. In Arnbruck Parkmöglichkeit beim Gemeindezentrum. Aus Richtung München; Autobahn A92 bis Deggendorf, ab Deggendorf B11 über Patersdorf-Teisnach über Drachselsried nach Arnbruck. In Arnbruck Parkmöglichkeit beim Gemeindezentrum.Öffentliche VerkehrsmittelMit dem Bus: Linienbusverbindung Berlin – Bayerischer Wald, Haltestelle Arnbruck; Fahrplanauskünfte/Buchung unter 030/6838 9180 und www.berlinlinienbus.de Mit der Bahn: Mit der Deutschen Bahn bis Plattling; ab Plattling mit der Waldbahn über Zwiesel nach Bodenmais oder von Plattling nach Gotteszell An Sa, So und Feiertagen ab Gotteszell mit dem Ruftaxi bis zur Bushaltestelle in der Gemeinde Arnbruck, Telefon 09945 - 905050 (Ersatz für fehlende Busverbindung am Wochenende und Feiertags, Taxifahrt zum Bustarif!) Informationen über Fahrpläne und Preise sowie Buchung/Platzreservierung Telefon 01806 - 996633 oder www.bahn.de