Cookie Consent by Privacy Policies website Regental-Radweg Etappe 5

Regental-Radweg Etappe 5

Bayerischer Wald, Deutschland

Karte wird geladen...

Tourdaten:

Länge:28,4 km

Dauer:0:00 Stunden

Niedrigster Punkt: 522 m

Höchster Punkt: 716 m

Aufstieg:411 m

Abstieg:218 m

Empfohlene Monate:
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Downloads und Medien:
Schwierigkeit:
Landschaft:

Beschreibung

Wir starten in Regen an der B85 bei der Brücke über den Schwarzen Regen, wir fahren nach der Brücke links. Nach 200 m zweigen wir links Richtung Fluss ab, queren ihn jedoch nicht, wenden uns vorher nach rechts und dann geradeaus über die Kreuzung, fahren nach ca. 300 m links auf der Brücke über den Schwarzen Regen. Nach der Brücke biegen wir nach rechts und nehmen bei km 0,9 den rechten der drei Wege, biegen 300 m danach unter der Brücke rechts in die Straße ein und verlassen sie gleich darauf nach der Brücke nach rechts. Der Weg führt am Stausee des Schwarzen Regens entlang. Bei km 2,8 fahren wir nach rechts um auf einem Damm und auf der Heubrücke zwischen zwei Seen durchzuradeln. Wir queren die B11, fahren geradeaus nach Rinchnachmündt. Über Rinchnachmündt und Schweinhütt fahren wir nach Zwiesel. Wir  fahren  bis zum Kreiskrankenhaus und zweigen dort in den Rad- und Fußweg. Nach 100 m wenden wir uns nach rechts in den Radweg der Baumsteftenlenzstraße. Nach 300 m halten wir uns links, queren den Schwarzen Regen und fahren beim Kreisverkehr nach rechts. Nun geht es auf der Schlachthofstraße unter der Bahn durch und am Fluss entlang. Der Regental- Radweg führt zum Bahnhof und  daran vorbei zur Rabensteiner Straße, in der wir bei km 12,9 links einbiegen. Wir verlassen sie nach 200 m und biegen nach rechts in Richtung Stadtwerke und verlassen Zwiesel. Bei km 15,0 queren wir die B11 um links dem Radweg zu folgen. In Ludwigsthal endet der Radweg. Wir radeln auf der B11 durch den Ort. Am Ortsende gibt es einen straßenbegleitenden Radweg. Dieser führt nach ca. 300m rechts in den Wald zur Gaststätte Hochwald, bei der wir halb links bergab rollen. Bei km 19,6 stoßen wir auf eine Nebenstraße und damit zugleich auf die Gabelung des Regental-Radwegs und darauf auf den Nationalparkradweg. Dieser verläuft von der tschechischen Grenze herkommend identisch mit der östlichen Variante. Westliche Variante: Bei km 19,6 kurz geht es nach links, dann rechts in den Fuß- und Radweg. Wir überqueren die Große Deffernik und fahren durch eine Unterführung auf die andere Seite der B 11. Der Weg setzt sich nach links fort. Wir überqueren den Großen Regen und radeln rechts nach Regenhütte und nach Bayerisch Eisenstein.    Ausführliche Beschreibung im Radlführer "EldoRado Bayerischer Wald - Genussradeln auf dem Grünen Dach Bayerns" vom Galli-Verlag ISBN 978-3-931944-74-2

Anfahrt

Brücke über Schwarzen Regen