Cookie Consent by Privacy Policies website Schäuferletour

Schäuferletour

Fichtelgebirge, Deutschland

Karte wird geladen...

Tourdaten:

Länge:41,7 km

Dauer:3:00 Stunden

Niedrigster Punkt: 377 m

Höchster Punkt: 790 m

Aufstieg:114 m

Abstieg:299 m

Empfohlene Monate:
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Downloads und Medien:
Schwierigkeit:
Landschaft:

Beschreibung

Bischofsgrün – Metzlersreuth – Gefrees – Witzleshofen – Falls – Wasserknoden – Bad Berneck – Bärnreuth – Wülfersreuth – BischofsgrünDie Tour startet im einzigen Heilklimatischen Kurort Nordbayerns, am Bischofsgrüner Kurhaus. Hier befinden sich einige Parkplätze und die Gästeinformation. Die Tour führt erst in den Ort, in Richtung der Kirche, am Marktplatz biegen Sie rechts in die Birnstengler Straße und folgen dem Fichtelgebirgs-radweg bis in den Ortsteil Birnstengel. Nach dem Ortsausgang führt die Tour durch den Wald, Sie lassen den Wetzstein (schöner Ausblick) links liegen und fahren geradeaus bis Sie auf den Radrundweg BT 34 stoßen. Hier biegen Sie links ab und folgen dem Weg über Schweinsbach bis nach Metzlersreuth. Von hier aus lohnt sich ein Abstecher ins Gasthaus Entenmühle im Ölschnitztal bevor es über Grünstein nach Gefrees weiter geht. Im Ort folgen Sie der Radwegebeschilderung in Richtung Witzleshofen. Nach der Durchquerung des Örtchens führt Sie der Radweg weiter nach Falls. Von hier aus halten Sie sich entlang der Bahnlinie, die hier den Ausläufer der ersten Eisenbahnsteilstrecke Deutschlands, die „Schiefe Ebene“ bildet, in Richtung der Ortschaft Wasserknoden. Hier führt der Radweg in einem weiten Bogen über Gothendorf und Rimlas hinunter nach Bad Berneck, das mit seinen historischen Burgen und dem romantischen Ortskern zu einer ausgiebigen Rast in den vielen Gasthäusern einlädt. Nach ausreichender Stärkung begeben Sie sich auf den letzten Teil der Route. Vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten und Sehenswürdig-keiten in und rund um Bad Berneck, wie dem Kurpark, dem dendrologischen Garten oder der QR Tour, fahren Sie in Richtung Bärnreuth und dann weiter durch ruhige Wälder über Wülfersreuth in Richtung Bischofsgrün. Das letzte Stück des Weges quert beim Ortsteil Glasermühle die B303 und führt Sie über den Euregio Egrensis Radfernweg wieder hinauf nach Bischofsgrün auf den verkehrsberuhigten Marktplatz.Natürlich lässt sich diese Tour auch kürzen. Sie finden die Abkürzungen als gestrichelte Linien in der Karte.

Anfahrt

Kurhaus BischofsgrünMit dem PKW von Osten über die A93 kommend bei Marktredwitz auf die B303 abfahren und dann Richtung Bayreuth bis Bischofsgrün (Seilbahn Nord) fahren. Von dort aus Richtung Ortsmitte weiterfahren und das Auto am Kurhaus kostenfrei parken. Aus westlicher Richtung verlassen Sie die A9 bei der Ausfahrt Himmelkron und nutzen die B303 in Richtung Marktredwitz / Wunsiedel bis Bischofsgrün (Seilbahn Nord).  Von dort aus Richtung Ortsmitte weiterfahren und das Auto am Kurhaus kostenfrei parken.Öffentliche VerkehrsmittelMit der Bahn bis  Weidenberg und dann mit dem Bus Nr. 369 nach Bischofsgrün. Im Sommer fährt Sonn- und Feiertags auch der Radbus. Die Fahrpläne finden Sie unter www.bayern-fahrplan.de oder www.fichtelgebirge-mobil.de