Cookie Consent by Privacy Policies website Pressacktour

Pressacktour

Fichtelgebirge, Deutschland

Karte wird geladen...

Tourdaten:

Länge:57,9 km

Dauer:5:00 Stunden

Niedrigster Punkt: 496 m

Höchster Punkt: 763 m

Aufstieg:231 m

Abstieg:36 m

Empfohlene Monate:
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Downloads und Medien:
Schwierigkeit:
Landschaft:

Beschreibung

Münchberg – Straas – Mussen – Mechlenreuth – Weißdorf – Seulbitz – Förbau – Schwarzenbach / Saale – Völkenreuth – Hallerstein – Kirchenlamitz – Weißenstadt – Ruppertsgrün – Zell – Kleinlosnitz – Mechlenreuth – Mussen – Straas – Münchberg Die Presssacktour startet am Bahnhof Münchberg und führt in die Ortschaft Straas. Hier folgen Sie der Beschilderung und fahren weiter auf dem Radweg „Von See zu See“ nach Mechlenreuth. Im Ort folgen Sie dem ausgeschilderten Radweg und queren die Staatsstraße, um bis nach Weißdorf zu fahren. Auf den Höhenzügen vor der Ortschaft genießen Sie herrliche Panoramablicke zu den Gipfeln des nördlichen Fichtelgebirges. In Weißdorf selbst fahren Sie am alten Wasserschloß vorbei und nutzen den Radweg, bis Sie im Örtchen Bug ankommen. Hier führt der Weg durch eine herrliche Kastanienallee zum Bugberg. Oben angekommen lohnt sich ein kurzer Abstecher zur alten Ruine Uprode bevor Sie über Oppenroth, Seulbitz und Förbau nach Schwarzenbach an der Saale fahren. Schwarzenbach ist übrigens der Ort in dem Mickey Maus und die Familie Duck die deutsche Sprache erlernt haben. Das glauben sie nicht? Besuchen Sie das Erika – Fuchs – Haus und überzeugen Sie sich selbst! Der Weg verlässt Schwarzenbach wieder und führt in Richtung der Förmitztalsperre weiter via Völkenreuth nach Hallerstein. Nach einem letzten Blick auf das glitzernde Blau des Sees tauchen Sie kurz nach der Ortschaft in das beruhigende Grün des Waldes ein und überqueren den kleinen Waldstein in Richtung Kirchenlamitz. Hier wartet im Ortsteil Buchhaus das Granitlabyrinth, ein traumhafter Biergarten und die Ruine des Epprechtstein auf Sie. Von Kirchenlamitz aus verläuft der Radweg wieder auf einer alten Bahntrasse bis hinunter nach Weißenstadt. Die kleine Stadt erinnert mit der Vielzahl an Felsenkellern stark an das Auenland aus "Herr der Ringe“. Sie umrunden nun den See, um über Ruppertsgrün nach Zell zu fahren. Während der Fahrt durch den Wald bieten sich ein Abstecher zur Quelle der Sächsischen Saale oder der des Waldsteins an. Wer sich dieser Herausforderung stellt wird auf dem Schüsselfelsen mit einem herrlichen 360 Grad Panorama belohnt und kann sich im Biergarten des Waldsteinhauses zur verdienten Rast niederlassen. Nach dem Abstecher zurück in Zell folgen Sie dem Radweg weiter in Richtung Kleinlosnitz ins „Oberfänkische Bauernhofmuseum“ bevor Sie über Mechlenreuth auf bekannten Wegen zurück zum Ausgangspunkt fahren. Natürlich lässt sich diese Tour auch kürzen. Sie finden die Abkürzungen als gestrichelte Linien in der Karte.

Anfahrt

Bahnhof MünchbergÜber die BAB 9 bei Ausfahrt Münchberg Nord oder Süd abfahren und der Beschilderung Richtung Ortsmitte fahren. Der Bahnhof ist ausgeschildert. Hier stehen auch Parkplätze zur Verfügung.Öffentliche VerkehrsmittelMit der Bahn bis zum Hauptbahnhof Münchberg.