Cookie Consent by Privacy Policies website Riederinfelsen

Riederinfelsen

Bayerischer Wald, Deutschland

Karte wird geladen...

Tourdaten:

Länge:5,1 km

Dauer:1:15 Stunden

Niedrigster Punkt: 625 m

Höchster Punkt: 832 m

Aufstieg:212 m

Abstieg:216 m

Empfohlene Monate:
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Downloads und Medien:
Schwierigkeit:
Landschaft:

Beschreibung

Ausgangspunkt: A / Dreifaltigkeitsplatz. Von hier aus geht es zunächst entlang Jahnstraße und  Kronbergweg aus dem Ort hinaus. Bitte der Beschilderung des Wanderweges Nr. 4 (rot, rund) folgen. An der Verbindungsstraße nach Zwiesel und Arnbruck (Staatsstraße 2132) gelangt man durch die Fußgängerunterführung in den Wald hinein. Nach kurzer Wanderung in östlicher Richtung - parallel zum Waldrand - beginnt der Aufstieg entlang der Nordseite des Riederin-Berges. Fast einen Kilometer geht es nun stetig bergauf. An idyllischen Waldabschnitten und Felsformationen vorbei, erreicht man schließlich nach knapp einem Kilometer den Riederinfelsen. Eine steile Eisenleiter ermöglicht es den Felsen zu erklimmen und dann den Blick über Bodenmais und das Arbermassiv zu genießen. Auf der anderen Seite des Berges verläuft der Weg zurück.  Wenig später auf eine Lichtung mit der bewirtschafteten Hütte Kreuzseign (Kuhalm mit Biergarten) - ein beliebter Rastplatz. Entlang des Waldrandes geht es nach Glashütte. Die Straße führt in nördlicher Richtung wieder zur Staatsstraße und bietet schöne Ausblicke. Der bekannte Weg vom Wanderbeginn führt zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. Fazit: Eine abwechslungsreiche Wanderung, sehr beliebt bei Kindern!

Anfahrt

A: Dreifaltigkeitsplatz   München ca. 180 km, A 9 und A 92 Abfahrt Deggendorf Nürnberg - Regensburg A 3 Abfahrt Deggendorf Deggendorf St 2136 nach Bodenmais. Öffentliche VerkehrsmittelAnreise mit der Bahn Bayern weit (Bayernticket)nach Bodenmais stündlich möglich.