Tourdaten:
Länge:4,7 km
Dauer:2:15 Stunden
Niedrigster Punkt:
1110 m
Höchster Punkt:
1363 m
Aufstieg:240 m
Abstieg:259 m
Empfohlene Monate:
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Beschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung hinauf zum Gipfel des Lusen ist der Parkplatz Lusen, knapp 3 km von der Ortschaft Waldhäuser entfernt. Ausgehend vom Parkplatz geht es bei diese offizielle Wanderung des Nationalpark Bayerischen Waldes "Luchs" zunächst leicht bergan bis man nach kurzer Zeit auf der "Guldenstraß" die Schutzhütte am Böhmweg erreicht; von dort führt der schnurgerade Sommerweg zuerst mäßig und dann auf der Himmelsleiter steil bergauf zum Lusengipfel. Dort überrascht den Wanderer ein riesiger Steinhaufen ungezählter Granitblöcke und lohnt bei entsprechendem Wetter mit einer grandiosen Aussicht. Der Abstieg erfolgt vorbei Lusenschutzhaus, dass im Sommerhalbjahr durchgehend bewirtschaftet ist (im Winter nur in den Weihnachtsferien, am Wochenende und bei gutem Wetter), über den Winterweg, wo sich auf halbem Wege zu den Fichten zum Teil mächtige Bergahorne und Buchen im Bergmischwald zu finden sind. Deutlich ist auch die Naturerjüngung in all ihrer Vielfalt zu beobachten: Zwischen den durch Borkekäferbefall abgestorbenen Bäumen wächst ein neuer wilder Wald heran. Im Sommerhalbjahr (15.5. - 31.10.) ist die Möglichkeit gegeben den Startpunkt mit den Igelbussen zu erreichen (9.00 Uhr - 16.00 Uhr). Die Wanderung kann auch in den Wintermonaten unternommen werden. Jedoch ist in dieser Zeit die Straße ab Waldhäuser für den Autoverkehr gesperrt, so dass die Wanderung schon in der Ortschaft Waldhäuser beginnt (zusätzlich 20 Minuten). Die Wege hinauf zum Lusen werden allerdings nicht geräumt, so dass ein festes Schuhwerk erforderlich ist.