Cookie Consent by Privacy Policies website Winterberger Steig III

Winterberger Steig III

Bayerischer Wald, Deutschland

Karte wird geladen...

Tourdaten:

Länge:17,6 km

Dauer:4:30 Stunden

Niedrigster Punkt: 812 m

Höchster Punkt: 1045 m

Empfohlene Monate:
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Downloads und Medien:
Schwierigkeit:
Landschaft:

Beschreibung

Der Winterberger Steig gehört zu den Goldenen Steigen, jahrhunderte alte Handelswege im Bayerischen und Böhmischen Wald. Der Winterberger Steig verläuft von Bruckmühle bei Röhrnbach über Freyung und Phillippsreut zur Landesgrenze. In Tschechien geht es weiter bis nach Winterberg. Ausgangspunkt der dritten Etappe auf den Spuren der Säumer nach Vimperk (Winterberg) ist Philippsreut. Von hier geht es bergab, der Markierung "Goldener Steig" und der weißen 1 in rotem Punkt folgend, zum Grenzübergang Philippsreut / Strazny (Achtung Ausweiskontrolle!). Ab der Staatgrenze ist der Goldene Steig mit gelbem Balken auf weißen Grund markiert. Vom Grenzübergang Strazny geht es entlang der Markierung auf der linken Straßenseite ca. 300 m bis zu einer kleinen Böschung, die man hinabsteigt um zunächst auf einem Pfad und später in einem Hohlweg in Richtung der Ortschaft Strazny (Kuschwarda) zu wandern An zahlreichen Verkaufsständen vorbei erreicht man die Ortsmitte von Strazny, von dort führt der Weg links hinauf in Richtung Horni Vltavice (Obermoldau) und weiter nach Kubova Hut (Kubohütten), dem Ziel der dritten Etappe (Winterberger Steig III). Wer weiter entlang des Goldenen Steiges wandern möchte, kann im Anschluss an diese Tour, noch die Wanderung bis nach Vimperk (Winterberg), dem Zielort des Wanderwegs fortsetzen (Winterberger Steig IV).

Anfahrt

Kirche