Goldsteig N 16: Großer Falkenstein - Rachel
        
        
    
 
    
        
            Tourdaten:
            
                Länge:26,2 km
                Dauer:9:45 Stunden
             
            
                 Niedrigster Punkt:
                    972 m
                
                Höchster Punkt:
                    1368 m
                
             
                        
                Aufstieg:869 m
                Abstieg:761 m
             
                     
     
    
        
            
                        Empfohlene Monate:
            
                                                JAN
                                                                FEB
                                                                MRZ
                                                                APR
                                                                MAI
                                                                JUN
                                                                JUL
                                                                AUG
                                                                SEP
                                                                OKT
                                                                NOV
                                                                DEZ
                                            
         
     
        
 
         
        
        
            
    
Beschreibung
    Achtung Goldsteig-Wanderer: In der Etappenfolge durch den Nationalpark kann auf dem Großen Rachel im Waldschmidt-Haus nicht mehr übernachtet werden! Die Abstiege in die Orte sind einzuplanen! Es bieten sich an Spiegelhütte, Buchenau, Spiegelau und Waldhäuser. Ebenso kann zu den Igelbusparkplätzen am Gfäll und zur Racheldiensthütte abgestiegen werden.Bitte beachten Sie auch unsere Tipps in der Rubrik "Nationalpark". Großer Falkenstein – Rachel:  Heute geht es entlang des Grenzkammes zu Böhmen, immer im Nationalpark Bayerischer Wald. Nördlich liegt der tschechische Nationalpark „Šumava“ (auf deutsch „die Rauschende“). Besondere Tageshöhepunkte sind die vielen Schachten und Filze. Schachten waren in früheren Zeiten Waldweiden, vor allem für das Jungvieh. Das wurde für die wenigen Sommermonate hier heraufgetrieben und von einem Hirten betreut. Filze sind Hochmoore mit interessanter Flora und Fauna – aber bitte die markierten Wege (meist Bohlensteige) nicht verlassen! Auf der Strecke liegen Sulzschachten, Albrechtschachten, Rindl- und Jährlingsschachten, Lindberger Schachten, Kohl- und Hochschachten, Alm- und Verlorener Schachten. Diese Wanderung ist zwar anstrengend, aber eine der schönsten im Bayerischen Wald. Zum Abschluss geht es allerdings noch etwas mühsam bergauf zum Waldschmidthaus knapp unterhalb des Rachelgipfels.  Tourist-Info Spiegelau, 08553/960017