Cookie Consent by Privacy Policies website Gr. Arbersee über Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten

Gr. Arbersee über Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten

Bayerischer Wald, Deutschland

Karte wird geladen...

Tourdaten:

Länge:8,4 km

Dauer:2:30 Stunden

Niedrigster Punkt: 650 m

Höchster Punkt: 1139 m

Aufstieg:528 m

Abstieg:243 m

Empfohlene Monate:
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Downloads und Medien:
Schwierigkeit:
Landschaft:

Beschreibung

Nach dem Ausgangspunkt B an der  Kuhbrücke der Markierung grün 9 entlang des Dirnauwegs zum Sonnenhang folgen. Nach dem Sonnenhang links abzweigen in einen schmalen Wanderweg, der durch dichten Laubwald zur Arberseestraße führt. An der Arberseestraße rechts entlang. Hier muss eine kleine Kreuzung überquert werden. Nach der Kreuzung, nun in der Barbarasraße. Kurz vor der Talstation der Silberberbahn, die Straße überqueren. Wurde bisher auf breiten Wegen gegangen, wird nun auf einem schmalen schattiger Wanderweg aufwärts weitergewandert. Nach ca. 1 km mündet der Wanderpfad in einen breiten befestigten Weg bis zur Schönebene. Nun in nördlicher Richtung "der alten Arberseestraße" aufwärts durch teils dichten Bergmischwald und entlang lustig plätschender Bachläufe. Nur noch die Staatsstraße überqueren und  der Bretterschachten der höchste Punkt der Wanderung ist erreicht. (Im Winter ist der Bretterschachten Ausgangpunkt und Eldorado für Langläufer) Vom Bretterschachten, die Steinschachtenhäng abwärts führen schmale Wanderwege zum Ziel am Großen Arbersee. Die leichte Variante mit Start ab dem Wanderparkplatz Schöneben (Gehzeit ca. 1:30 Std. ohne Rückweg) Rückweg mit dem Bus (Fahrplan siehe Veranstaltungskalender) Fazit: anspruchsvolle Wanderung zu dem herrlich gelegenen Großen Arbersee.

Anfahrt

B: Kuhbrücke/Arberseestr.München ca. 180 km, A 9 und A 92 Abfahrt Deggendorf Nürnberg - Regensburg A 3 Abfahrt Deggendorf Deggendorf St 2136 nach Bodenmais.Öffentliche VerkehrsmittelAnreise mit der Bahn Bayern weit (Bayernticket)nach Bodenmais stündlich möglich.