Panorama - Höhenweg ab Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten
Bayerischer Wald, Deutschland
Karte wird geladen...
Tourdaten:
Länge:13,6 km
Dauer:4:00 Stunden
Niedrigster Punkt: 680 m
Höchster Punkt: 1308 m
Aufstieg:231 m
Abstieg:676 m
Empfohlene Monate:
JANFEBMRZAPRMAIJUNJULAUGSEPOKTNOVDEZ
Schwierigkeit:
Landschaft:
Beschreibung
Der Markierung 3a grün, vom Bretterschachten aus folgen. Der erste Kilometer ist stetig Ansteigend bis zum Hochplateau Hochzell. An dessem Rande man weiterwandert, bis zum Wegkreuzung an der Auerhahnstraße. Hier links abzweigen. Auf der Auerhahnstraße, weiter bis zum Arberhüttenschachten. Dieses leicht zu begehende Teilstück lädt mit Ruhebänken dazu ein den Blick, über die unendlich scheinenen Waldwogen des Waldgebirges. Am Arberhütten-Schachtendie Forststraße verlassen und rechts auf dem Wanderweg, den Großen Arber im Blick weiterwandern (Arberwies). Nach etwas mehr als einem Kilometer ist das Schutzhaus Kl. Arber (Chamer Hütte) erreicht. Bei gutem Wetter lädt die Sonnenterrasse, von der man eine herrliche Blick zum Felsmassiv des Gr. Arbers hat, zum rasten ein. Für den Rückweg bequem auf der Markierung 3 grün vorbei am Buchhüttenschachten und entlang der Arberhochstraaße abwärst zurück nach Bodenmais. Oder den steilen und steinigen Abstieg Markierung 2a grün vorbei an den beeindruckenden Rißlochwasserfällen durch die Rißlochschlucht Fazit: leicht zu begehende Tour mit viel Aussicht und beliebter Einkehr! Dezember - April nicht begehbar - LanglaufloipeAnfahrt
Bretterschachten Bodenmais
München ca. 180 km, A 9 und A 92 Abfahrt Deggendorf Nürnberg - Regensburg A 3 Abfahrt Deggendorf Deggendorf St 2136 nach Bodenmais.