Schachtenweg
Bayerischer Wald, Deutschland
Karte wird geladen...
Tourdaten:
Länge:31,9 km
Dauer:10:25 Stunden
Niedrigster Punkt: 1010 m
Höchster Punkt: 1328 m
Aufstieg:942 m
Abstieg:942 m
Empfohlene Monate:
JANFEBMRZAPRMAIJUNJULAUGSEPOKTNOVDEZ
Schwierigkeit:
Landschaft:
Beschreibung
Erlebe die einzigartigen, idyllischen Schachten auf dieser anspruchsvollen, knapp 32 Kilometer langen Wanderung. Start der Tour ist auf dem Bretterschachten. Zunächst auf bequemen Forstwegen und später auf teils schmalen Steigen geht es zum Mittagsplatzl, einem Schachten mit grandioser Aussicht über den Böhmerwald und hinunter zum Großen Arbersee. Nachdem du die wunderbare Aussicht genossen hast, führt die Tour steil bergab Richtung Auerhahnstraße. Diese führt über den Arberhüttenschachten zur gemütlichen Chamer Hütte, wo eine verdiente Einkehr wartet. Gleich nach der Chamer Hütte erwartet dich der Bürstlingschachten, an dessen nördlichen Rand wir weiterwandern. Am westlichen Fuß des Kleinen Arbers triffst du auf den Fernwanderweg Goldsteig. Die Route führt über die malerische Enzianwiese, ein mittlerweile verbuschter Schachten. Mit dem Enzian und der Heugstatt liegen zwei Gipfel mit atemberaubender Aussicht über die Weiten des Bayerischen Waldes vor dir. Nach dem Gipfelglück steigst du zur Schareben hinab. In der dortigen Berghütte ist Zeit für eine deftige Brotzeit. Gestärkt führt die Tour auf einem befestigten Weg zum Tausender und von dort auf schattigen Waldwegen weiter zum Hüttlschachten. Dieser wird abwärts Richtung Auerhahnstraße wieder verlassen. Der nächste Abschnitt zum idyllischen Buchhüttenschachten bietet dir wunderschöne Blicke über die Waldwogen des Bayerwaldes. Der Buchhüttenschachten wird überquert und die Strecke führt auf der Arberhochstraße zum lauschigen Arberbrunnen. Nächster Stopp ist der Kleinhüttenschachten, der still und verträumt am Wegesrand liegt. Nun neigt sich die Tour langsam dem Ende zu. Doch mit dem Hochzell-Panoramablick erwartet dich kurz vor Schluss noch ein Highlight dieser Wanderung. Der Blick geht weit ins Land und zu Füßen liegt Bodenmais. Vom Hochzellblick ist es dann nur noch ein „Katzensprung“ bis zum Ausgangspunkt am Bretterschachten.Anfahrt
Bretterschachten
München ca. 180 km, A 9 und A 92 Abfahrt Deggendorf
Nürnberg - Regensburg A 3 Abfahrt Deggendorf
Deggendorf St 2136 nach Bodenmais
5 km von Bodenmais entfernt an der St 2136 liegt der Bretterschachten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn Bayern weit (Bayernticket)nach Bodenmais stündlich möglich
Fahrzeiten Wanderbus Linie 6198 www.bayerwald-ticket.com
Fahrpläne für den ÖPNV sind in der Tourist-Info erhältlich.