Cookie Consent by Privacy Policies website Fränkischer Gebirgsweg Etappe 04: Von Arzberg nach Waldsassen

Fränkischer Gebirgsweg Etappe 04: Von Arzberg nach Waldsassen

Fichtelgebirge, Deutschland

Karte wird geladen...

Tourdaten:

Länge:16,7 km

Dauer:4:30 Stunden

Niedrigster Punkt: 465 m

Höchster Punkt: 627 m

Aufstieg:305 m

Abstieg:306 m

Empfohlene Monate:
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Downloads und Medien:
Schwierigkeit:
Landschaft:

Beschreibung

Man wandert zunächst durch das Tal der Röslau und durch große Waldgebiete. Unterwegs passiert man mehrmals Grenzsteine. Sie wurden 1803 gesetzt und markieren die einstige Grenze zwischen der preußischen Provinz Bayreuth und dem Königreich Bayern. Bei der Grenzlandhütte kommen wir einer anderen Grenze bis auf 1,5 km nahe, der deutsch-tschechischen. Kurz zuvor ging es unbemerkt über die fränkisch-oberpfälzer Grenze. Man bewegt sich nun im Stiftland, wie die Region im Nordosten der Oberpfalz genannt wird. Die herausragenden Barockbauwerke des Stiftlands sind die Wallfahrtkirche Kappl und die Basilika Waldsassen. Beide liegen direkt am Fränkischen Gebirgsweg.Verlauf der Strecke:Arzberg (481 m ü.N.N.) - Gsteinigt - Kohlberg (632 m ü.N.N.) - Grenzlandhütte (598 m ü.N.N.) - Dreifaltigkeitskirche Kappl 598 m ü.N.N.) - Waldsassen (481 m ü.N.N.)Anforderungen:Waldreicher Tag ohne große AnforderungenEinkehr:Elisenfels (Gasthof im Gsteinigt), Kapplwirt (an der Dreifaltigkeitskirche Kappl), diverse Gastronomie in WaldsassenSehenswürdigkeiten:- Gsteinigt (eines der schönsten Geotope von Bayern)- Waldenfelswarte auf dem Kohlberg- Dreifaltigkeitskirche Kappl- Stiftsbasilika, Stiftsbibliothek und Stiftlandmuseum in Waldsassen- Naturerlebnisgarten und Umweltstation in Waldsassen

Anfahrt

Beginn der Tour