Cookie Consent by Privacy Policies website Familienurlaub am Wilden Kaiser
Hexenwasser Söll am Wilden Kaiser
Hexenwasser Söll am Wilden Kaiser © Wilder Kaiser / Mathäus Gartner

Familiensommer am Wilden Kaiser

10.04.2025
|

Die Frische der Natur weckt die Lebensgeister, die Ruhe und Gelassenheit der Berge sorgt für eine unvergessliche Familienzeit und die abwechslungsreiche Landschaft hat einiges an Freizeitaktivitäten zu bieten. Die Region Wilder Kaiser eignet sich optimal für den Familienurlaub. Kinderwagentaugliche Wege, spannende Themenwege speziell für Kinder und das Highlight: 7 Bergerlebniswelten, die den kleinen Besuchern Action und Spaß versprechen.

Wandern mit Kind: Spielerisch die Region Wilder Kaiser erkunden

Wandern macht so viel Spaß in der Bergkulisse des Wilden Kaisers! Schade, dass Kinder das manchmal nicht so sehen. Die Region Wilder Kaiser hat sich dafür etwas Besonderes überlegt: die Outdoor-Spielesammlung der Österreichischen Wanderdörfer. Die Sammlung enthält Spielideen für Wald, Weg & Wiese, Stein & Fels, Wasser und Gedankenspiele. Durch die Spiele wird jede Wanderung zu einem spannenden Abenteuer und sorgt für leuchtende Kinderaugen.


Besonders beliebt bei Familien mit Kindern sind die Themenwege der Region. Die Themenwege könnt ihr leicht mit der Spielesammlung kombinieren oder ihr legt den Fokus rein auf die Rätsel und Informationstafeln des Weges, dem ihr folgt. Einige Wanderungen führen euch zu den Naturspielplätzen und den sieben Bergerlebniswelten in der Region.


Für die ganz Kleinen gibt es am Wilden Kaiser übrigens viele kinderwagentaugliche Wanderwege und wer mit wenig Gepäck anreist, kann sich einen Kinderwagen oder Kindertragen in verschiedenen Geschäften ausleihen.

Wir empfehlen eine Wanderung von der KaiserWelt zum Hexenwasser. Diese Tour ist zwar etwas anspruchsvoller und dauert bis zu vier Stunden, ist es aber auf jeden Fall wert. Am Ende der Wanderung ist ein guter Schlaf vorprogrammiert, gibt es doch jede Menge Action. Angefangen bei der KaiserWelt Scheffau, dem großen Spielereich mit Abenteuerwald, geht es über Asphalt, Wander- und Waldwege. Wer sich dann noch weiter austoben will, der kann das Angebot in der Bergerlebniswelt Hexenwasser genießen. Die Strecke könnt ihr außerdem um etwa eine Stunde verkürzen, wenn ihr die Zinsbergbahn zum Filzalmsee nehmt.

7 BergErlebnisWelten - Natur erleben und spielend begreifen

Zumindest eine Bergerlebniswelt in der Region Wilder Kaiser solltet ihr auf jeden Fall besuchen. Hier gibt es nämlich die höchste Dichte an Bergerlebniswelten in ganz Österreich. Die älteste der insgesamt sieben Welten ist Hexenwasser in Hochsöll an der Hohen Salve. 60 Erlebnisstationen begleiten euch hier durch den längsten Barfußweg Österreichs. Und wer wollte nicht schon immer einmal eine kleine Hexe sein?


Wer sich mehr für Märchen interessiert, der wird in Ellmi’s Zauberwelt am Hartkaiser fündig. Hier entdeckt ihr die Geschichte des Zauberlehrlings Ellmi, der in einen Frosch verwandelt wurde. Durch den Zauberwald führen euch Aufgaben und Rätsel, um Ellmi zu retten. Ein Kinderspielepark, Naturlehrpfade und ein Botanikgarten runden das Erlebnis ab.


Weiter geht die Reise zur KaiserWelt Scheffau. Auch hier erwartet euch ein Abenteuer-Spielpark inmitten des verwunschenen Kaiserwaldes mit eigener Burg, die es zu erkunden gilt. Wer sich mittelalterlich im Reiten üben will, kann auf der Astberg Pony Alm schon einmal für zukünftige Rettungsaktionen üben.


Auch die anderen Bergerlebniswelten bieten zahlreiche Abenteuer:


  • RiesenWelt Brixen: Erkunde Wat-Teiche, einen Bergsee, ein Hochmoor und ein Moortretbecken.
  • Alpinolino Westendorf: Rätsel führen den Holzwurmweg entlang.
  • Hohe Salve: Lasst euch vom schönsten Aussichtsberg Tirols begeistern.
Familienspaß in der KaiserWelt Bergerlebniswelt Scheffau
Familienspaß in der KaiserWelt Bergerlebniswelt Scheffau © Wilder Kaiser - Mathäus Gartner
Hexenwasser Söll am Wilden Kaiser
Hexenwasser Söll am Wilden Kaiser © Wilder Kaiser / Mathäus Gartner

Erfrischende Abkühlung in den Seen & Bädern am Wilden Kaiser

Was beim Sommerurlaub nicht fehlen darf, ist die frische Abkühlung im Wasser. Am Wilden Kaiser gibt es zahlreiche Seen und Bäder, an denen Erwachsene sich entspannen und Kinder sich austoben können. Die Badeseen und Freibäder der Region lassen sich hervorragend mit einer Wanderung verbinden. Dabei decken sie die Bedürfnisse aller Familienmitglieder ab.


Der sauberste und schönste Bergsee Tirols, der Hintersteiner See in Scheffau, ist besonders beliebt bei Groß und Klein. Und wer im Winter schon einmal am Wilden Kaiser Skifahren war, der kennt vielleicht den Ahornsee. Dieser bis zu elf Meter tiefe See dient während der Skisaison als Beschneiungsteich für Hochsöll. Im Sommer gehört der Ahornsee mit seinem kühlen Nass jedoch völlig euch und eurem Badespaß!


Lust auf eine hundert Meter lange Freiluftrutsche? Das erwartet euch am Naturbadesee Going. Mit Panoramablick auf das Kaisergebirge findet ihr direkt am Waldrand zahlreiche schattige Plätzchen. Eine Kinder- und Nichtschwimmerbucht bietet den perfekten Ort, um die ersten Schwimmzüge zu erlernen und auf die größeren Kinder warten neben der Rutsche ein Piratenschiff sowie Beach-Volleyball-Plätze.


Im Kaiserbad Ellmau könnt ihr euch selbst kaiserlich fühlen. Erlebnishallenbad, Strömungskanal, Freibecken und Bioteich sorgen für Abwechslung für Groß und Klein. Kinder finden außerdem Freude im Wasser-Spielplatz mit Wasserwerfern und Wasserpilz. Auf die Erwachsenen wartet zusätzlich der Thermalbereich mit Saunen, Dampfbädern und Erholungsbereichen.


Was vereint diese Bäder? Natürlich die herrliche Kulisse, das Bergpanorama des Kaisergebirges!

Badespaß am Badesee Going
Badespaß am Badesee Going © Wilder Kaiser - Martin Lifka