Die Top 5 von Nendaz
Das darf man nicht verpassen!
Einzigartige Natur erleben: Das kann man in der Region Nendaz auf vielfältige Art - egal ob beim Sonnenaufgang auf dem Berg, beim Wandern entlang der Suonen oder beim Biken auf einer der zwölf MTB-Trails. Wir stellen die Top 5 von Nendaz vor.

- Sonnenaufgang auf dem Mont Fort © Nendaz Tourisme
Sonnenaufgang auf dem Mont Fort erleben
Im Sommer kann man in Nendaz ein ganz besonderes Highlight erleben: Im Juli und August kann man an jedem Donnerstag und zusätzlich an drei Samstagen am frühen Morgen den Sonnenaufgang auf dem Mont Fort beobachten. Der Mont Fort ist mit seinen 3.330 m der höchste Punkt von Nendaz, von hier sieht man über 50 Berge, darunter das berühmte Matterhorn und den Mont Blanc. Abgerundet wird das einzigartige Naturschauspiel mit der musikalischen Untermalung durch Alphörner, die eine ganz besonders mystische Stimmung schaffen.

- Familie im Japanischen Garten bei Nendaz © Nendaz Tourismus
Einzigartige Natur im Japanischen Garten bewundern
Ein japanischer Garten der anderen Art kann man in Nendaz im Tal von Tortin erwandern: Auf dem Gipfel einer Gletschermoräne liegt diese einzigartige Landschaft, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu einem künstlich angelegten Garten “Japanischer Garten” genannt wird. Hier kann man in ein einmaliges Ökosystem eintauchen und dem Bachlauf folgen, der sich in vielen kleinen Kurven den Berg hinab windet. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Siviez, von dort benötigt man rund 3,5 Stunden.

- Paar beim Wandern entlang der Suonen © Nendaz Tourismus
Wandern entlang alter Bewässerungskanäle
Nendaz ist bekannt für seine Suonen, das sind kleine Wasserkanäle, die zur Bewässerung der Alpweiden dienen. Acht dieser Kanäle mit einer Gesamtlänge von 98 km gibt es rund um Nendaz, davon führen sechs noch Wasser. Entlang der Suonen kann man herrlich spazieren und wandern, da die Wege meist relativ flach verlaufen und sich so für alle eignen, auch für Kinder oder ältere Menschen. Die Suonen-Wege sind vom Frühjahr bis in den Herbst hinein begehbar und verlaufen in einer Höhe zwischen 800 und 2.200 m.

- Mountainbiker in den Bergen von Nendaz © Nendaz Tourisme
Mountainbiken mit Aussicht
Zwölf Mountainbike-Strecken ziehen sich in Nendaz durch die schöne Landschaft der Region, unterwegs warten auf die Biker zahllose Aussichtspunkte mit tollem Blick hinab auf die Ebene der Rhone und hinauf auf die Alpen. Insgesamt 200 km Mountainbike-Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen gibt es, so sind beispielsweise die beiden Strecken ab Tracouet besonders familienfreundlich.

- Familie auf dem Panorama-Wanderweg in Nendaz © Nendaz Tourisme
Themenpfade entdecken
In der Region Nendaz gibt es mehrere Themenpfade, die dazu einladen, die Natur auf eine neue Art und Weise zu erleben. So kann man unterwegs beispielsweise auf dem Zapfenweg oder auf dem Skulpturenweg mehr über die regionale Flora und Fauna lernen. Ein Highlight ist der Barfußweg, der die Sinne besonders anspricht. Hier heißt es Schuhe ausziehen und barfuß über unterschiedliche Bodenbeläge aus der Natur laufen.
Noch mehr Infos zu den Top 5 von Nendaz und zu weiteren Erlebnissen in der Region gibt es hier!