Cookie Consent by Privacy Policies website Indoor-Wandern & Bergsport in Deutschland

Ausflüge: Schlechtwetter-Tipps - Wandern & Bergsport in Deutschland

Ausflüge in Baden-Württemberg
Ausflüge in Bayern

Schlechtwetter-Tipps - Wandern & Bergsport in Deutschland

...

Schlechtwetter Tipps, Wandern & Bergsport

Hochseilgarten Füssen

Füssen, Bayern

Hochseilgarten Füssen – Sicheres Klettervergnügen bei jedem WetterDer Hochseilgarten Füssen im Allgäu bietet eine ideale Kombination aus sportlicher Herausforderung, moderner Sicherheitstechnik und wetterunabhängigem Freizeitspaß. Direkt im Füssen Outlet Center (FOC) gelegen, richtet sich das Angebot gleichermaßen an Familien mit Kindern, Schulklassen, Firmengruppen und sportlich Aktive. Mit über 50 Kletterelementen zählt der Hochseilgarten zu den modernsten und vielseitigsten Anlagen der Region.Klettern auf mehreren Ebenen – drinnen und draußenDie Anlage besteht aus insgesamt 57 Kletterstationen, davon 34 im überdachten Indoor-Bereich. Somit ist ein Besuch auch bei Regen oder im Winter problemlos möglich. Die Parcours sind thematisch abwechslungsreich gestaltet – vom Dschungelbereich mit Tiermotiven bis hin zu klassischen Balance- und Geschicklichkeitselementen. Verschiedene Höhenstufen und Schwierigkeitsgrade sorgen dafür, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Kletterer passende Herausforderungen finden.Ein besonderes Highlight stellt der Flying Fox dar – eine rund 230 Meter lange Seilrutsche, die für zusätzlichen Nervenkitzel sorgt.Höchste SicherheitsstandardsDer Hochseilgarten setzt auf ein durchgängiges Sicherungssystem, das einen permanenten Schutz während der gesamten Kletterzeit garantiert. Die Teilnehmenden sind durchgängig gesichert, ein versehentliches Aushängen ist ausgeschlossen. Zudem stehen erfahrene Hochseilguides bereit, um Einweisungen zu geben und bei Bedarf unterstützend zur Seite zu stehen. Somit sind keine Vorkenntnisse für den Kletterspaß notwendig. Kinder dürfen ab einer Körpergröße von 1,30 m teilnehmen – damit eignet sich der Hochseilgarten ideal für Familien mit älteren Kindern.Eine vorherige Reservierung ist vor allem an Wochenenden und in Ferienzeiten empfehlenswert.Anfahrt & ParkmöglichkeitenDer Hochseilgarten befindet sich im Füssen Outlet Center, Schäfflerstraße 19b, 87629 Füssen. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto über die A7/B310 als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Direkt am Outlet Center stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung, inklusive 40 Ladepunkten für Elektroautos.
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Wandern & Bergsport, Natur, Sehenswürdigkeiten

Rothaus-Brauereibesichtigung und Erlebnispfad

Grafenhausen, Baden-Württemberg

Biergit, Hüsli und SchlühüwanaViele Impulse gab Kloster St.Blasien dem Südschwarzwald. So gründete die Abtei auch 1791 in Rothaus eine Brauerei. Längst im Staatsbesitz, verzeichnet sie seit Jahren steigenden Absatz auch außerhalb Baden-Württembergs. Wie auf allen Rothaus-Produkten ziert das Etikett des "Tannenzäpfle"-Biers Biergit Kraft, ein blondes (nicht bollenbehutetes!) Schwarzwaldmädel. Neben Biergits Konterfei hängen zwar Fichten- statt Tannenzapfen, aber das "Tannenzäpfle" gilt trotzdem als Kultbier.Bevor man sich zur Brauereibesichtigung entschließt, locken in der Nähe zwei andere Aktivitäten. Fernsehzuschauern in aller Welt ist das "Hüsli" bekannt - weniger wegen der Sammlung Schwarzwälder Bauernmöbel und Volkskunst im dortigen Heimatmuseum, sondern weil sein Äußeres als Haus von Professor Brinkmann in der Serie "Schwarzwaldklinik" herhielt. Erbauen ließ es sich 1912 die Berliner Sängerin Helene Siegfried als Sommersitz.Neben dem "Hüsli" beginnt ein skurriler Erlebnispfad, der "Schlühüwana" (Schlüchtsee- Hüsli-Wander-Naturpark). Aus den Baumschäden des Orkans Lothar (1999) ließ die örtliche Försterei hier allerlei Waldschrate schnitzen, an denen der etwa 2 km lange Rundweg zum Schlüchtsee (2,8 ha) samt Alpenblick vorbeiführt.
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Wandern & Bergsport

Sportwelt Ottobeuren

Ottobeuren, Bayern

Let´s PLAY in der Sportwelt OttobeurenDie Sportwelt Ottobeuren bietet auf einer Fläche von 6.500 m² alles, was das Sportlerherz begehrt: Angefangen bei Squash, Badminton, Tennis über Beach-Volleyball, Fitness, Tae Bo bis hin zu Yoga. Für Erholung und Entspannung sorgen die Saunalandschaft und der Wellnessbereich. Das sehr gut geschulte Fachpersonal aus Sportlehrern und Gesundheitstrainern steht den Gästen jederzeit zur Verfügung.Eintauchen, entspannen, genießen ...Die Saunalandschaft bietet eine Auszeit vom Alltag. Hier warten Blockhaussauna, Infrarotwärmekabinen, Biosauna mit frischem Heu und Farblicht-Therapie, Tepidarium sowie eine Dampfgrotte.{{gallery_1}} Badeteich, Duschen und verschiedene Brausen sorgen für die richtige Abkühlung. Danach wartet der Ruhebereich mit vielen Liege- und Entspannungsmöglichkeiten.Kinderbetreuung in der SportweltIn der angeschlossenen Kinderwelt können sich die kleinen Gäste unter den Augen liebevoller Betreuer amüsieren und spielen, während sich die Eltern voll auf ihre sportlichen Aktivitäten konzentrieren. Die Kinderwelt ist Dienstag und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr und Sonntag von 16:45 bis 19:30 Uhr geöffnet.Eine der beliebtesten Kletteranlagen im süddeutschen RaumEin weiteres Highlight in der Sportwelt Ottobeuren ist die 850 m² große Kletterhalle - eine der größten Kletterhallen in Deutschland. An den bis zu 15 Meter hohen Wänden kann man über 110 Routen in den Schwierigkeitsgraden 4 bis 11 klettern. Die Anlage bietet einen 10 m² großen Boulderraum, ein Campusboard und eine Systemtrainingswand. Die Kletterwände in der Sportwelt Ottobeuren bieten viele Herausforderungen © Sportwelt OttobeurenFür optimalen Komfort und Kletterspaß sorgen auch die Fußbodenheizung, die blendfreie Beleuchtung und die großartige Sound-Anlage. Es werden auch Kurse und Schulungen für Anfänger und Profis angeboten. Die notwendige Ausrüstung zum Klettern kann man sich direkt vor Ort ausleihen. Nach einem anstrengenden Training ist die Pizzeria der Sportwelt ein idealer Treffpunkt. Hier serviert man mediterrane Gerichte und verschiedene Pizzen aus dem Holzofen. Öffnungszeiten & PreiseDer Sportbetrieb findet Montag bis Freitag von 9 bis 22:30 Uhr, Samstag von 10 bis 21:30 Uhr und Sonntag 9 bis 21:30 Uhr statt.Die Saunalandschaft ist Montag bis Freitag von 13 bis 22:30 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 21:30 Uhr geöffnet. Montags ist Damensauna von 13 bis 22:30 Uhr.Eine Tageskarte für den Sportbereich kostet 12,90 Euro, die Tageskarte für den Saunabereich 13,90 Euro. Die Tageskarte "All Inclusive" kostet 19,90 Euro. Sie berechtigt zum Eintritt in den Sportbereich und in die Saunalandschaft und ist inklusive dem Verleih von Ausrüstung. Das Kombiangebot "Klettern und Saunalandschaft" kostet 14,99 Euro und beinhaltet die Nutzung beider Angebote an einem Tag.
...

Schlechtwetter Tipps, Wandern & Bergsport

World of Outdoor - Hochseilgarten Sonthofen

Sonthofen, Bayern

Hochseilgarten Sonthofen – Kletterabenteuer mit Nervenkitzel und SpaßgarantieMitten im Allgäu erwartet kleine und große Abenteurer ein Erlebnis der besonderen Art: Der Hochseilgarten Sonthofen vereint Spannung, Bewegung und Naturerlebnis – und das bei jedem Wetter. Ob mit der Familie, der Schulklasse oder als aktives Ausflugsziel mit Freunden: Hier steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.Klettern, Balancieren und Über-sich-HinauswachsenDie elf abwechslungsreichen Stationen des Hochseilgartens fordern Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist. In luftiger Höhe über wackelige Brücken balancieren, sich mutig von Plattform zu Plattform hangeln oder einfach über sich hinauswachsen – das alles ist hier möglich. Dank der Indoor-Kletterelemente bleibt das Abenteuer auch bei Regen oder Schnee ungetrübt.Besonders schön: Schon Kinder ab 4 Jahren dürfen mitmachen. Die modernen Sicherungssysteme sorgen für ein selbstständiges Klettern ohne Hindernisse. Erfahrene Guides geben eine ausführliche Einweisung und stehen dann jederzeit unterstützend zur Seite.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Deutschland