Highlight, Natur, Schönwetter Tipps
SchafbergBahn
St. Wolfgang im Salzkammergut, Oberösterreich
Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie wurde 1893 in Betrieb genommen. Durch den speziellen Antrieb ist die SchafbergBahn optimal auf die Steigungen des Schafbergs vorbereitet. Innerhalb kürzester Distanzen kann die Lok große Steigungen zurücklegen.Bequem den Gipfel erreichenAm Gipfel des Schafberges angekommen erwartet euch das ehemalige Schutzhaus die Himmelspforte, das Hotel Schafbergspitze, ein 360° Bergpanorama und der Blick auf elf verschiedene Seen. Die Himmelpforte lädt zum idyllischen Verweilen ein. Auf der schönen Panoramaterrasse können Sie kleine Speisen und Getränke genießen.Auf der Fahrt zum Gipfel des Schafberges mit der SchafbergBahn kann man zwischen zwei Ausstiegen wählen. Entweder steigt man nach ca. 30 Minuten Fahrtzeit bei der Schafbergalm auf 1.364 aus oder man fährt bis zum Gipfel bis zur Bergstation auf 1.732 Meter. Die Talstation – das neue ErlebnisQuartierIn der „ErlebnisQuartier“ getauften neuen Talstation der SchafbergBahn warten nicht nur eine große und lichtdurchflutete Gästehalle mit Ticketschalter, sondern auch ein Souvenir Shop, eine kleine Museumszone mit einer historischen Lokomotive als Highlight und das neue Restaurant EQ im Obergeschoss des Gebäudes - mit einzigartiger Seeterrasse und kulinarischen Genuss-Highlights.Die Mittelstation – Die SchafbergalmNach ca. 30 Minuten Fahrzeit und 4,2 km überwundener Strecke erreicht die SchafbergBahn die Station Schafbergalm auf 1.364 Metern Höhe. Wer die letzten Höhenmeter zum Gipfel selbst erklimmen möchte, kann dies von der Zwischenstation aus tun. Diese Haltestelle bildet auch die Baumgrenze des Berges. So hat man ab hier eine schöne Sicht auf das Tal sowie auf den Wolfgangsee. Die Bergstation – angekommen am GipfelDas letzte Stück fährt die Lok dicht an nahestehenden Felswänden vorbei und durch zwei Tunnel, bevor sie die Bergstation in 1.732 Metern Höhe erreicht. Hier angekommen, könnt ihr eines der wohl schönsten Bergpanoramen Österreichs bestaunen.Flexibler Fahrplan & bequemer TicketkaufDer Fahrplan der SchafbergBahn ist sehr flexibel: In den stärksten Zeiten kann auf einen Abfahrtstakt von 20 Minuten erhöht werden. Wartezeiten können dadurch so gering wie möglich gehalten werden. Solltet ihr dennoch eine bestimmte Abfahrtszeit in Anspruch nehmen wollen, könnt ihr das Ticket ganz bequem im Voraus online buchen. Auch einfache Fahrten (nur Berg- oder Talfahrt) sind möglich.Daten und Fakten zur SchafbergBahnStreckenlänge: 5,85 km Höhenunterschied: 1.190 Meter Steigung: max. 26 % Fahrzeit: 35 Minuten Video: Schafberg