Ars Electronica Center
Linz, Oberösterreich
Ars Electronica Center Linz – Das Museum der ZukunftDas Ars Electronica Center in Linz bezeichnet sich selbst als Museum der Zukunft und will zeigen, wie die modernen Technologien unser Leben verändern. Das Ars Electronica Center wurde 1996 eröffnet und 2007 umgebaut und vergrößert. Seitdem wird in der Ausstellung in vier Laboren die Cyberwelt von heute und morgen präsentiert. Gezeigt werden über 50 interaktive Installationen, die zumeist eine Mischung aus Kunst, Wissenschaft und Technologie darstellen. Ziel ist es, die Zukunftstechnologien Menschen allen Alters näher zu bringen.Ausstellungen und Highlights im AECDas Ars Electronica Center in Linz, auch bekannt als „Museum der Zukunft“, bietet ganzjährig spannende Ausstellungen und interaktive Erlebnisse zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Genetik und gesellschaftliche Transformationen.Deep Space 8K – Virtuelle ErlebnisweltDas Herzstück des Ars Electronica Centers ist der Deep Space 8K. Auf einer beeindruckenden 16x9 Meter großen Wand- und Bodenprojektion erleben Besucher 3D-Visualisierungen, historische Stätten, Naturphänomene und interaktive Anwendungen in atemberaubender 8K-Auflösung. Dank eines hochmodernen Lasersystems können bis zu 30 Personen gleichzeitig interagieren und gemeinsam virtuelle Welten erkunden.Kinderforschungslabor – Entdecken, Forschen, StaunenFür junge Entdecker zwischen 4 und 8 Jahren bietet das Kinderforschungslabor eine spielerische Entdeckungsreise. Hier können die Kleinen basteln, musizieren, programmieren und experimentieren. Interaktive Stationen und spannende Themenwelten laden zum Forschen und Staunen ein.Ausstellungen zu ZukunftstechnologienDas Ars Electronica Center präsentiert regelmäßig Ausstellungen zu aktuellen Themen wie:Künstliche IntelligenzNeuro-BionikRobotik und autonome SystemeGenetik und BiotechnologieDabei werden nicht nur technologische Innovationen gezeigt, sondern auch deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt thematisiert. Besucher erhalten so einen umfassenden Einblick in die Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft .Veranstaltungen & FestivalsNeben der Dauerausstellung gibt es immer wieder Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen. Außerdem werden regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Vorträge im Ars Electronica Center abgehalten. Jährlich im September findet außerdem das Ars Electronica Festival statt – eines der bedeutendsten Festivals für digitale Kunst weltweit. Es vereint Künstler, Wissenschaftler und Technologen zu einem interdisziplinären Austausch.Rückblick auf das Ars Electronica Festival 2024