Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Sport & Freizeit

Chiemgau

Höhenausdehnung: 495 m bis 700 m

im Chiemgau

Sport & Freizeit im Chiemgau

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Badepark Inzell

Inzell, Bayern

Achtung! Das Hallenbad mit der Saunalandschaft befindet sich aktuell im Bau und wird voraussichtlich wieder im Herbst 2024 öffnen!Der Badepark Inzell ist eine 35.000m² große Badelandschaft mit großem Naturbadesee, Hallenbad und Saunalandschaft. Der Badepark liegt wunderschön eingebettet in einer parkähnlichen Landschaft inmitten der bayrischen Alpen.Sommervergnügen im NaturbadeseeAuf den großzügigen Liegewiesen rund um den See kann man schön die Sonne genießen oder unter Bäumen im Schatten entspannen. Für kleinere Kinder gibt es den Mutter-Kind-Bereich mit Spielplatz zum Planschen und Toben. Es gibt einen abgegrenzten Schwimmerbereich, in dem man auf 50m Länge seine Bahnen ziehen kann. Und für den nötigen Spaß sorgen ein Sprungfelsen, ein Beachvolleyball-Feld und ein Bolzplatz. Ein Kiosk mit kleinen Snacks und Getränken ist auch vorhanden.Der Naturbadesee kommt ganz ohne Chemikalien und chemische Reinigungsmittel aus. Die Pflanzen reinigen das Wasser und bereiten es auf biologische Weise immer wieder auf. Dieses Prinzip sorgt für Badewasser in Trinkwasserqualität. Eben genau so, wie der Gast es in einem kristallklaren Alpensee vorfinden würde.Der Badesee hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro, Kinder und Studenten bezahlen nur 2 Euro.Ab ins HallenbadIm Hallenbad gibt es ein 20m Schwimmbecken, ein großes Kleinkindbecken mit Rutsche und ein wohltuendes 34° Heißwasser-Sprudelbecken im Freien. Ein Highlight ist die 62m lange Riesenröhrenrutsche mit glitzerndem Sternenhimmel.Erholung in der SaunalandschaftFür Ruhe und Entspannung sorgt die mediterrane Saunalandschaft. Auf 500m² warten verschiedene Saunen und Dampfbäder auf die Besucher. Ein Ruheraum, ein Massageraum und zwei Solarien sind ebenfalls vorhanden. Es gibt eine finnische Trockensauna und die alpenländische Stubensauna, in der mit edlen Düften Aufgüsse durchgeführt werden. Bei den Dampfbädern hat man die Wahl zwischen einem osmanischen Bad, welches sich wegen seiner niedrigen Temperatur besonders für Saunaeinsteiger eignet, und einem römischen Dampfbad, in dem man ordentlich ins Schwitzen kommt.Für das leibliche WohlNach einem abwechslungsreichen Tag im Badepark stärkt man sich im Café-Restaurant Heinrichs mit einem leckeren Essen. Das Heinrichs verwöhnt seine Gäste mit gutbürgerlicher bayerischer Küche, aber auch Kleinigkeiten und Salate stehen auf der Speisekarte. Für Kinder gibt es spezielle Kindergerichte.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Freibad Aschau im Chiemgau

Aschau im Chiemgau, Bayern

Das Natur-Freischwimmbad erinnert an einen Bergsee und liegt idyllisch am Ortsrand von Aschau.Das Schwimmbecken, das von Bergwasser gespeist wird, verfügt über zwei Einstiege: Entweder man tastet sich langsam über den natürlich fallenden Kiesstrand hinein oder man wählt den Einstieg vom Beckenrand.Die Wassertiefe beträgt maximal 1,30 Meter, es gibt einen Nichtschwimmerbereich, eine Spaß-Area mit Wasserrutsche und lange Bahnen zum Schwimmen. Außerdem verfügt das Becken über einen behindertengerechten Einstieg in das Schwimmbecken.Außerhalb des Wassers gibt es Liegewiesen, einen Sandspielplatz mit Schaukel, einen Beachvolleyball- und einen Fußballplatz, außerdem Umkleiden, Duschen und WC. Ein kleiner Kiosk verkauft Getränke und Snacks.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Freizeitpark Ruhpolding

Ruhpolding, Bayern

Der Freizeitpark Ruhpolding bietet Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Auf gut 5 Hektar finden sich zahlreiche Attraktionen, von der rasanten Berg-Achterbahn Gipfelstürmer bis zur gemütlichen bayerischen Bockerlbahn.Attraktionen des ParksVerschiedene Fahrgeschäfte und Attraktionen für Groß und Klein gibt es im Freizeitpark Ruhpolding. Beim Drachenritt Siegfried kann man auf Drachen reiten, im Kristallbergwerk wie Zwerge nach Edelsteinen graben und sich danach in der Sagen- und Märchenwelt Geschichten erzählen lassen. Im Rutschenparadies gibt es verschiedene Rutschen, darunter die 60 Grad steile Höllenrutsche. In der Spiel- und Abenteuerwelt wartet eine Mitmachgelände mit Trampolin, Schaukeln und Rutschen auf die Besucher.© Freizeitpark RuhpoldingAußerdem gibt es viele Generationsspiele, bei denen die ganze Familie Spaß hat: Bogenschießen, Biathlon-Duell und die neue Attraktion Maibaum-Kraxler. Für die kleinsten Besucher gibt es ein Baby-Land.Für das leibliche Wohl sorgt das Park-Bistro "Café Alm" und das Restaurant "Tischlein Deck Dich" mit Indoor-Spielplatz für Kinder.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Märchen-Erlebnispark Marquartstein

Marquartstein, Bayern

Der Märchen-Erlebnispark in Marquartstein ist insbesondere bei Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Verschiedene Attraktionen wie eine Sommerrodelbahn und ein Streichelzoo sorgen für Spaß und Abwechslung.Der 3,5 Hektar große Park wurde 1971 eröffnet und seitdem stets erweitert und modernisiert. Auf dem Gelände befinden sich unter anderem eine Parkeisenbahn, ein Kinder-Bauhof, wo man Baggerfahren, Straßen und Häuser bauen kann, und ein Wasserspielgarten, in dem man an heißen Tagen Abkühlung findet. Außerdem kann man sich auf der Trethochachterbahn ein Schneckenrennen liefern, sich auf dem "Störrischen Esel" im Rodeo-Reiten versuchen oder seinen Mut in der Gaudi-Gondel testen. Ein schattiger Waldspielplatz und eine Gartenanlage mit Blumenschmuck runden den Park ab.Für das leibliche Wohl sorgt das Café Restaurant Jägerwinkl, für Selbstversorger stehen ein Grillplatz und eine Picknick-Hütte zur Verfügung.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Plättenfahrten auf der Salzach

Tittmoning, Bayern

Plättenfahrten auf der SalzachPlätten sind Nachbildungen der mittelalterlichen "platten" Salzkähne, mit denen das "weiße Gold" von Hallein salzachabwärts geschafft wurde. Heute kann man bei einer Plättenfahrt das romantische Salzachtal entdecken. Hier gibt es unberührte Natur und eine einzigartige Flusslandschaft.Ein sanftes Treiben vorbei an Wäldern, Auen, Kirchen und Mühlen und erholsame Entspannung und gemütliche Geselligkeit - eine Plättenfahrt ist immer ein Ereignis und ideal für Betriebsausflüge, Vereine, Reisegruppen oder Firmenveranstaltungen.Besondere Highlights sind die musikalischen Plätten, beispielsweise mit Jazzfrühschoppen oder bayerischer "Danzlmusik", die auf Anfrage oder an ausgewählten Terminen ergänzend zu den öffentlichen Plätten angeboten werden.Plätten zu besonderen Anlässen mit historisch gewandeten Salzachschiffern, etwa Hochzeits- oder Geburtstagsplätten werden auf Anfrage gerne organisiert.Gruppenfahrten können von Mai bis Ende September gebucht werden. Öffentliche Fahrten für kleinere Gruppen und Einzelpersonen finden von Mitte Mai bis Mitte September immer sonntags um 14 Uhr statt. In den Sommerferien gibt es auch öffentliche Fahrten unter der Woche. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Strandbad Obing

Obing, Bayern

Im Strandbad am 31 Hektar großen Obinger See findet man an heißen Sommertagen Abkühlung. Der kleine Naturbadesee, der nur rund 14 Meter tief ist, erreicht im Sommer angenehme Badetemperaturen.Über einen kleinen Kiesstrand und einen Steg gelangt man bequem in das kühle Nass. Ein Nichtschwimmerbereich bietet auch weniger erfahrenen Schwimmern die Gelegenheit, sich zu erfrischen. Mitten im See warten ein Wassertrampolin und ein Floß auf alle Wasserratten. Schwimme hinüber und erlebe Badespaß für Groß und Klein. Dank eines Spielplatzes und eines Sandkastens kommt bei kleinen Badegästen auch außerhalb des Wassers keine Langeweile auf. Außerdem bietet ein Beach-Volleyball-Platz den „größeren“ Badegästen die Möglichkeit, sich auszutoben.Eine Besonderheit des Strandbads: Seit 2011 gibt es einen barrierefreien Zugang zum Wasser. Über eine sanft geneigte Rampe können auch Rollstuhlfahrer ohne Probleme in den See gelangen. Auch die Wege auf dem Gelände sind barrierefrei und es gibt ein Behinderten-WC.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Vita Alpina Ruhpolding

Ruhpolding, Bayern

Das Vita Alpina in Ruhpolding ist ein großes Erlebnisschwimmbad mit Saunabereich und Freibad.Das HallenbadIm großzügigen Hallenbad des Vita Alpina gibt es ein Wellenbecken mit Alpenbrandung und eine 76 Meter lange Riesenrutsche mit Licht- und Wassereffekten. Ein Nichtschwimmerbecken und ein Wasserspielplatz mit Wasserpilz, Springbrunnen und kleiner Wasserrutsche sorgen bei Kindern für Begeisterung. Außerdem gibt es einen Kleinkindbereich.Für Entspannung sorgen das Kneippbecken, die Dampfgrotte und die Urmeertherme, ein Solebecken mit Massagedüsen und Sprudelliegen.Um das leibliche Wohl kümmert sich das Restaurant mit kalten und warmen Speisen, wer sich lieber selbst verpflegt, findet in der Vita Alpina einen Brotzeitraum vor.Jeden Montag, Mittwoch und Freitag kann man von 9.15 bis 10 Uhr an einem kostenlosen Aqua-Fitness-Kurs teilnehmen.Die Saunalandschaft der Vita AlpinaIm Saunabereich des Wellnessbads finden sich ein Sanarium, außerdem ein Dampf- und Aromabad und eine Finnische Sauna. Für pure Entspannung sorgt das Fußwärmebecken und die zwei Ruheräume, die zur Verfügung stehen.Im Außenbereich der Saunalandschaft gibt es ein 50° warmes Brechelbad und eine Steinsauna, außerdem Duschen und ein kaltes Tauchbecken. Ebenfalls im Freien befindet sich der Saunagarten, wo man sich zwischen den Saunagängen entspannen kann. Auf zwei Holzterrassen und mehreren Liegewiesen kann man es sich bequem machen, außerdem gibt es einen Fußreflexzonen-Parcours. Getränke und kleine Snacks erhält man an der Saunabar.Im Wellness-Bereich kann man verschiedene Wellness-Angebote wie Massagen buchen.Das FreibadVon Mitte Mai bis Anfang September hat das Freibad der Vita Alpina geöffnet. Hier gibt es ein 50 Meter-Sportschwimmbecken, Sprungtürme aus einem, drei und fünf Metern und ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche. Für Kinder gibt es ein Planschbecken und einen Spielplatz mit Sandkasten. Die Erlebnisrutsche des Hallenbads kann von Besuchern des Freibads mitbenutzt werden.Um die Becken steht eine große Liegewiese, ein Beachvolleyball-Feld und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Außerdem gibt es ein Kiosk.Eintrittspreise und ÖffnungszeitenDas Hallenbad hat von 9 bis 21 Uhr geöffnet, das 2-Stunden-Ticket kostet 13 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Es sind auch Tageskarten erhältlich. Im Eintritt für das Hallenbad ist die Benutzung des Freibads inbegriffen.Das kombinierte Ticket für Sauna- und Hallenbadbenutzung kostet für drei Stunden 22,50 Euro, ermäßigt 21,50 Euro. Auch hier gibt es eine Tageskarte. Der Saunabereich hat von 15 bis 21 Uhr geöffnet.Das Freibad öffnet von 12 bis 19 Uhr und kostet 6 Euro Eintritt, ermäßigt 4,50 Euro.Zum Gebäudekomplex des Vita Alpina gehört auch ein Spiel-Sport-Center mit vier Kegelbahnen, Spielhalle und Eishalle (im Winter).

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Chiemgau