Cookie Consent by Privacy Policies website

Eggental

Höhenausdehnung: 300 m bis 2200 m

Schlechtwetter Tipps in Eggental

in Eggental

...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Burg Karneid

Steinegg, Südtirol

Die Burg Karneid ist das Wahrzeichen der gleichnamigen Gemeinde. Erbaut wurde sie um das Jahr 1200 von den Herren Greifenstein. Die Burg liegt in 420 Metern Höhe über dem Eggental und wurde auf einem steilen Felshügel erbaut und war deshalb besonders gut vor Angriffen geschützt. Die Burganlage ist gut erhalten und zählt zu den schönsten Südtirols. Das Erscheinungsbild der Burg Karneid wird durch den Hof mit Brunnen, Freitreppen und die zweigeschossige Loggia definiert und seit dem 16. Jahrhundert größtenteils unverändert. Die Anlage kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Highlights dieser sind die prunkvollen Rittersäle, eine alte Kapelle mit wertvollen Fresken und Ecken, die das Leben des Mittelalters greifbar machen. Besichtigungen werden im April, Mai, Juni, September und Oktober angeboten, jeden Freitag um 15:00 und um 16:30 Uhr. Eine telefonische Voranmeldung ist nötig, die Teilnahme kostet 7 Euro für Erwachsene bzw. 5 Euro für Schüler und Senioren.Die Burg Karneid ist mit den öffentlichen Linienbussen aus allen umliegenden Orten gut erreichbar. Ein Parkplatz steht ebenfalls zur Verfügung.
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Steinegg

Steinegg, Südtirol

Das Museum Steinegg bietet einen unvergesslichen Ausflug in die Tiroler Geschichte. Das bäuerliche Leben, deren Verwurzelung in der Religion, die verschiedenen, fast vergessenen Handwerksberufe, sowie die schmerzhaften Erinnerungen an die Kriege sind nur ein Teil der liebevoll gesammelten Exponate. Besonders spannend sind die Interviews von Zeitzeugen, die erzählen, wie sie die frühere Zeit miterlebt haben. Bei der Reise durch die alten Stuben, Kammern und Arbeitsräume verspürt man das einfache Leben hautnah und ist fasziniert vom Umgang unserer Vorfahren mit der Natur. Präzise Details geben dem Museum einen besonderen Charakter. Einzigartig ist die Auferstehungskapelle, welche mit wertvollen Statuen und anderen sakralen Schätzen ausgestattet ist. Eine Ausstellung von einheimischen Tieren rundet das Angebot des Museums ab. Das Heimatmuseum Steinegg zählt zu den schönsten seiner Art in Südtirol.Die Besichtigung des Museums ist nur mit Führung möglich!
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Maria Weissenstein

Deutschnofen-Obereggen-Eggen, Südtirol

Maria Weissenstein ist ein Wallfahrtsort im Eggental. Hier soll dem Einsiedler Leonhard Weißensteiner im Jahr 1553 nach eine Sturz in eine Schlucht die Muttergottes erschienen sein. Danach baute er ihr eine Kapelle, aus der sich der heutige Pilgerort entwickelte. Auch ein Papst war hier schon zu Gast: Im Juli 1988 besuchte Papst Johannes Paul II Maria Weissenstein.Die Wallfahrtsbasilika Maria Weissenstein stammt aus der Barockzeit und besitzt viele Kunstschätze. Dazu gehört das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes, das im August 1885 vom damaligen Bischof von Trient neu gekrönt wurde. Sehenswert sind auch der Hochaltar, der mit Blattgold und -silber überzogen ist und die Gewölbe-Fresken von Adam Mölk. Eindrucksvoll sind die vielen Votivbilder am Seiteneingang zur Kirche, die von der Dankbarkeit der vielen Gläubigen zeugen, die im Laufe der Jahrhunderte hier Hilfe gesucht haben.Das Kloster Maria Weissenstein ist sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß und über die öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen. Mehrere Buslinien fahren den Wallfahrtsort von Bozen, Welschnofen, Deutschnofen, Eggen und Steinegg aus an. Ein Parkplatz steht vor Ort zur Verfügung. 

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Eggental

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!