Eggental

Höhenausdehnung: 300 m - 2200 m
Sommerporama Eggental
Sommerporama Eggental  © Eggental Tourismus
Vollbild
Sommerporama Eggental
Sommerporama Eggental  © Eggental Tourismus
Vollbild
Blick auf den Karer See
Blick auf den Karer See  © Eggental Tourismus
Vollbild
Paar auf der Aussichtsplattform Latemarium
Paar auf der Aussichtsplattform Latemarium  © Eggental Tourismus
Vollbild
Paar beim Wandern im Eggental
Paar beim Wandern im Eggental  © Alex Filz
Vollbild
Kinder im Eggental
Kinder im Eggental  © Eggental Tourismus
Vollbild
Wanderer Bletterbach Eggental
Wanderer Bletterbach Eggental  © Eggental Tourismus
Vollbild
Blick auf die Kirche in Deutschnofen
Blick auf die Kirche in Deutschnofen  © Eggental Tourismus
Vollbild
Paar beim Wandern vor dem Rosengarten
Paar beim Wandern vor dem Rosengarten  © Eggental Tourismus
Vollbild

Wetter in Welschnofen-Karersee

Heute, 01.04.2023
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
3°C
5 %
Mittag
10°C
5 %
Abend
8°C
20 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Residence Ulrike

 Welschnofen-Karersee, Südtirol, Italien
 Internet  Sauna  TV

ab 65€

Anzeige

-
-

-

-

Webcams in Eggental

Alpe Lusia im Fleimstal

 k.A.

Laner im Fleimstal

 1.830m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Eggental

Ferienregion Eggental

Sagenumwobene Bergwelt

Die Südtiroler Tourismusregion Eggental liegt im Südwesten der Dolomiten.

Der Frühsommer beginnt in den tieferen Lagen (800 m) bereits im April, in den Höhenlagen (1.600 m) Mitte Juni. Die warme Jahreszeit endet im Spätherbst, Anfang November. Die Region ist auch reich an kleinen und großen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Ausflugszielen.

Aktiv im Urlaub

Zwischen den Gebirgsketten Rosengarten und Latemar gibt es Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade. In den niedrigen Lagen beginnt die Bikesaison schon Anfang April, in den höheren Gebieten sind die Wege ab Ende Mai befahrbar. Forst- und Waldwege führen von 300 bis hinauf auf 2.200 Höhenmeter. Für Anspruchsvolle wechseln sich endlose Singletrails mit aufregenden Downhills und schwierigen Trials ab.

Südtirols einzige 18-Loch-Golfanlage in Petersberg (1.200 m) und der 9-Loch-Golfplatz Karersee (1.600 m) gehören zu den schönsten Golfplätzen in den Alpen. Warum nicht einmal die Gegend auf dem Rücken der Pferde erkunden? Die Reitbetriebe der Region bieten Unterricht, Ausritte und Tagestouren an.

Kultur

Die Tourismusregion Eggental ist reich an kleinen und großen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Ausflugszielen. Als Tipp gilt das St.-Helena-Kirchlein in Deutschnofen, der Wallfahrtsort Maria Weissenstein, Südtirols erste und einzige Sternwartein Gummer und das Heimatmuseum in Steinegg. Übrigens hat hier die Legende von König Laurin ihren Urspung, im Abendrot kann man den Rosengarten leuchten sehen.

Grenzenloses Skivergnügen

Zwischen Rosengarten und Latemar, in der sagenhaften Welt der Dolomitenberge, liegen die beiden Skigebiete Ski Area Carezza Dolomites (12 Liftanlagen, 40 km Piste) und Ski Center Latemar (18 Liftanlagen, 49 km Piste). Schneeschuhwanderer erfahren eine neue Variante der Winterfitness. Und mit 300 Sonnentagen im Jahr urlaubt es sich auf der Südseite der Alpen einfach besser. Wöchentlich geführte Schneeschuhwanderungen werden in Welschnofen-Karersee und in Deutschnofen angeboten. Spezielle Schneeschuhwanderangebote gibt es von Januar bis März.

Praktisch: Guest Pass Eggental & Mountain Pass

Mit dem Guest Pass Eggental kann man im Eggental und in ganz Südtirol kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. So trägt man dazu bei, die einzigartige Natur zu schützen und den Individualverkehr zu reduzieren. Den Pass erhält man als Gast eines der Mitgliedsbetriebe der Eggentaler Tourismusvereine.

Wer die Sommerbergbahnen der Region ausgiebig nutzen will, für den lohnt sich der Mountain Pass: Damit kann man die 18 Aufstiegsanlagen an den drei Dolomitenbergen Rosengarten, Latemar und Schlern uneingeschränkt im Geltungszeitraum nutzen. Der Pass ist für 3 innerhalb 7 Tagen oder 5 innerhalb von 7 Tagen erhältlich und kostet ab 54 Euro.

Das Familienprogramm im Südtiroler Eggental: Ein riesengroßer Spielplatz

Das Südtiroler Eggental ist für Kinder ein großer Abenteuerspielplatz: Auf den Bauernhöfen können sie das alltägliche Leben der Bauern entdecken, in der Natur die Dolomitenwälder erforschen, im Minigolf-Labyrinth spielen, im Hochseilgarten die eigenen Grenzen überwinden oder bei einer Fackelwanderung oder im Reitstall neue Erfahrungen machen. So kommt garantiert keine Langeweile auf.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2023

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Eggental

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Waldhochseilgarten Obereggen

Eggental, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Steinegg

Eggental, Südtirol

Angebote in Eggental

Karte wird geladen...

Kontakt zur Ferienregion

Obereggen AG
Obereggen 16
39050 Deutschnofen
Italien
Tel.: +39 0471 618200

...

Sport & Freizeit

Waldhochseilgarten Obereggen

Deutschnofen-Obereggen-Eggen, Eggental

Klettern im Hochseilgarten in den DolomitenEin Erlebnistipp in der Ferienregion Rosengarten Latemar, im UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten gelegen, ist der Besuch des Waldhochseilgartens von Obereggen! Sportliches Interesse, spielerische Neugier, erlebnisorientiertes Leben, Selbsterfahrung auf physischer und emotionaler Ebene sowie das Ausloten von eigenen Grenzen werden hier zu einem unvergesslichen Erlebnis!Der Waldhochseilgarten von Obereggen bietet vier abwechslungsreiche Parcours, 30 Stationen über Netze, Brücken und schwankende Baumstämme vom Baum zu Baum sowie eine rasante Abfahrt auf einer rund 90 Meter langen Zipline - ein tolles Gefühl!Mindestkörpergröße für Waldhochseilgarten: 1,15 m
...

Ort

Welschnofen-Karersee

Eggental

Einwohner: 1910 Höhe: 1182 m

Essen & Trinken

Hofkäserei Learner

Deutschnofen-Obereggen-Eggen, Eggental

Mitten zwischen Wiesen und Wäldern liegt der Lehrnerhof mit seiner Hofkäserei. Für die Käseproduktion wird ausschließlich frische Milch vom Hof selbst verwendet. Von der guten Qualität der Käsesorten zeugen auch mehrer Auszeichnungen, unter anderem als bester südtiroler Bergkäse.
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Steinegg

Steinegg, Eggental

Das Museum Steinegg bietet Ihnen einen unvergesslichen Ausflug in die Tiroler Geschichte. Das bäuerliche Leben, deren Verwurzelung in der Religion, die verschiedenen, fast vergessenen Handwerksberufe, sowie die schmerzhaften Erinnerungen an die Kriege sind nur ein Teil der liebevoll gesammelten Exponate.Bei der Reise durch die alten Stuben, Kammern und Arbeitsräume verspürt man das einfache Leben hautnah und ist fasziniert vom Umgang unserer Vorfahren mit der Natur. Präzise Details geben dem Museum einen besonderen Charakter. Einzigartig ist die Auferstehungskapelle, welche mit wertvollen Statuen und anderen sakralen Schätzen ausgestattet ist. Das Heimatmuseum Steinegg zählt zu den schönsten seiner Art in Südtirol.Die Besichtigung des Museums ist nur mit Führung möglich!
...

Sport & Freizeit

Golf Club Carezza

Welschnofen-Karersee, Eggental

Der Golf Club Carezza befindet sich am Fuße des Dolomitenmassivs des Rosengartens auf 1.600 Metern Höhe. Auf dem alpinen 9-Loch Golfplatz haben bereits Kaiserin Sissi und Winston Churchill während ihrer Golfpartie den einmaligen Sonnenuntergang am Rosengarten bewundert. Ein absolutes Highlight und der sportliche Höhepunkt auf dem Golfplatz Karersee ist der alljährlich stattfindende "Alpine Iron Man". Während des 12stündigen Marathon-Turniers müssen die Teilnehmer nonstop über 54 Löcher ihre Konzentration und Ausdauer beweisen.
...

Ort

Steinegg

Eggental

Einwohner: 3307 Höhe: 820 m

...

Sehenswürdigkeiten

Sternwarte und Observatorium Gummer in Südtirol

Steinegg, Eggental

Sternwarte und Sonnenobservatorium Gummer in SüdtirolEin Erlebnis in Ihrem Südtirol-Urlaub: Die Sternwarte "Max Valier" mit dem Sonnenobservatorium "Peter Anich". Hier erhalten Sie Einblicke in die Welten des Weltraums, faszinierende Ansichten unserer Sonne und Tipps zur praktischen Himmelsbeobachtung.Führungen: Führungen ganzjährig an jedem Donnerstag Abend. Anmeldung zu den Führungen erforderlich unter der Rufnummer +39 0471 610020, Sonderführungen sind am Mittwoch oder Freitag nach Vereinbarung möglich.Sonnenbeobachtung: Das Sonnenteleskop öffnet periodisch seine Tore und zwar jeweils an einem Sonntag nachmittags. Termine dazu finden Sie rechtzeitig auf der Homepage der Sternwarte.Geführte Wanderungen: Jeden Freitag mit Beginn um 10:30 Uhr geführte Wanderung auf dem Planetenweg und Führung durch die Sternwarte mit Informationen aus der Astronomie und über die Tätigkeiten auf der Sternwarte. Anmeldung beim Planetarium Südtirol.
...

Ort

Deutschnofen-Obereggen-Eggen

Eggental

Einwohner: 3566 Höhe: 1350 m

...

Sport & Freizeit

Golf Club Petersberg

Deutschnofen-Obereggen-Eggen, Eggental

Der 1.200 Meter hoch gelegene Golfplatz Petersberg ist die älteste 18-Loch Golfanlage in Südtirol. Dank seiner bevorzugten Lage auf einem Hochplateau erschließt sich vom Golf Club Petersberg ein faszinierender Blick auf die Berge. Geprägt wird der Golfplatz durch seinen alten Baumbestand und die Greens die sich hinter raffinierten Dog-legs oder Föhren verstecken.
Kontakt zur Ferienregion

Obereggen AG
Obereggen 16
39050 Deutschnofen
Italien
Tel.: +39 0471 618200