Cookie Consent by Privacy Policies website

Eggental

Höhenausdehnung: 300 m bis 2200 m

Schönwetter Tipps in Eggental

in Eggental

...

Essen & Trinken, Highlight, Schönwetter Tipps

Berghütte Oberholz

Deutschnofen-Obereggen-Eggen, Südtirol

Berghütte Oberholz – Architektur trifft Genuss auf 2.096 MeternDie Berghütte Oberholz in Obereggen (Südtirol) ist mehr als nur ein Zwischenstopp in den Dolomiten – sie gilt als architektonisches Highlight und kulinarischer Geheimtipp mitten im Latemarmassiv. Auf 2.096 Metern Höhe beeindruckt die moderne Hütte mit ihrer Holzarchitektur, spektakulären Ausblicken und regionaler Küche.Architektur trifft NaturDie Hütte wurde 2016 neu erbaut und fällt sofort durch ihr innovatives Design auf: Drei große, hölzerne „Stuben-Auskragungen“ ragen aus dem Hauptbaukörper heraus und bieten freie Sicht auf die umliegenden Gipfel – darunter Latemar (2.842m), Rosengarten (3.004) und Schlern (2.563m). Großzügige Glasfronten holen die Natur ins Innere und sorgen für ein helles, einladendes Ambiente.Kulinarik mit alpinem CharmeDie Küche der Berghütte Oberholz steht für alpine Genussmomente mit hochwertigen, saisonalen Zutaten aus der Region. Ob traditionelle Südtiroler Spezialitäten oder kreative Neuinterpretationen – jedes Gericht wird mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Ein Highlight der Oberholzer Küche sind die hausgemachten Schüttelbrotnudeln mit Ragout vom heimischen Hirsch. Eine gut sortierte Weinkarte rundet das kulinarische Erlebnis ab.Im Sommer ist die Oberholz-Hütte ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker, die aus Obereggen oder über den Latemar-Rundweg zur Hütte gelangen. Fakten zur Berghütte OberholzLage: 2.096 m, direkt an der Bergstation des Oberholz-SesselliftsZugang: bequem mit dem Sessellift oder zu Fuß erreichbarÖffnungszeiten: je nach Saison, in der Regel von Juni bis Oktober und von Dezember bis AprilGeeignet für: Wanderer, Skifahrer, Familien, Architekturbegeisterte
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golf Club Carezza

Welschnofen-Karersee, Südtirol

Golf Club Carezza – Golfvergnügen mit DolomitenblickEingebettet in die Landschaft des Rosengarten-Latemar-Massivs erwartet Golfliebhaber im Golf Club Carezza ein alpines Spielvergnügen auf höchstem Niveau. Nur etwa 25 Kilometer von Bozen entfernt, auf rund 1.600 Metern Seehöhe, liegt einer der ältesten Golfplätze Südtirols – auch bekannt als „The Mountain Beast“.Golf mit Geschichte und CharakterBereits im Jahr 1907 wurde der Platz vom österreichischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand angespielt. Heute präsentiert sich der Golfplatz Carezza als moderner 9-Loch-Golfplatz, der mit seiner Kombination aus sportlicher Herausforderung und landschaftlichem Reiz begeistert. Der Platz ist technisch anspruchsvoll – enge Fairways, Höhenunterschiede und strategisch platzierte Bunker fordern auch erfahrene Golfer.Einzigartige Kulisse im UNESCO-WelterbeWas den Golf Club Carezza besonders macht, ist seine unvergleichliche Lage am Fuße des Rosengartens. Die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Dolomiten – Teil des UNESCO-Welterbes – begleitet Spieler bei jedem Schlag. Die reine Bergluft, das alpine Panorama und die Ruhe machen jede Runde zu einem besonderen Erlebnis.Saison und AusstattungDie Golfsaison in Carezza reicht in der Regel von Mai bis Oktober – je nach Wetterlage. Das Clubhaus bietet Umkleiden, einen kleinen Pro-Shop und eine gemütliche Sonnenterrasse mit Panoramablick. Golfunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene ist ebenfalls buchbar. Dank seiner Lage inmitten eines beliebten Wandergebiets Eggental lässt sich der Golfaufenthalt in Carezza ideal mit einem Aktivurlaub verbinden. Zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen in Welschnofen, Karersee und Umgebung bieten spezielle Golf-Packages an.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Karer See

Welschnofen-Karersee, Südtirol

Der Karer See im Eggental liegt auf 1.520 m Höhe in der Nähe des Örtchens Karersee unterhalb des Latemarmassivs. Bekannt ist der See nicht nur wegen seiner idyllischen Lage, sondern vor allem wegen der wechselnden Wasserfarbe, die mal smaragdgrün, mal gelb leuchtet.Der See ist - abhängig vom Wasserstand je nach Jahreszeit - bis zu 300 m lang, 140 m breit und 22 m tief. Gespeist wird der See von unterirdischen Quellen. Der Karer See ist ein geschütztes Naturdenkmal, es ist daher nicht erlaubt, im See zu schwimmen oder die Umzäunung zu übertreten.Die Nixe vom Karer SeeDie Nixe vom Karer See ist eine Sage, die man sich über das Gewässer erzählt: Einst lebte eine Wasserjungfrau im Karer See. Der Hexenmeister von Masaré verliebte sich in die Nixe und wollte sie entführen, erwischte sie aber nicht. Daraufhin gab ihm die Hexe Langwerda den Rat, sich als Juwelenhändler zu verkleiden, vom Rosengarten nach Latemar einen Regenbogen zu schlagen und so die Nixe anzulocken und zu entführen. Der Hexenmeister tat wie geheißen, vergaß allerdings, sich zu verkleiden. So bestaunte die Wasserjungfrau zwar den Regenbogen und die Edelsteine, bemerkte jedoch den Zauberer am Ufer, tauchte in den See und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Der Hexenmeister war darüber so wütend, dass er den Regenbogen vom Himmel riss, ihn zerschmetterte und die Stücke samt der Juwelen in den See warf. Seitdem schimmert der See bis heute in den prächtigsten Regenbogenfarben und wird von den Ladinern “Lech de l'ercaboan” (Regenbogensee) genannt.
...

Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Rundwanderung vom Grand Hotel Carezza ins Felslabyrinth des Latemar

Welschnofen-Karersee, Südtirol

Die Wanderung vom Grand Hotel Carezza ins Felslabyrinth des Latemar ist eine mittelschwere Tour, die etwa 2:30 Stunden dauert. Von Mai bis Oktober ist diese Strecke ein Highlight im Eggental, das ihr nicht verpassen solltet. Insgesamt legt ihr 8,5 Kilometer und 358 Höhenmeter zurück, wobei der höchste Punkt der Wanderung auf 1.905 Metern überm Seespiegel liegt. Die Route beginnt beim Grand Hotel Carezza (1.609 m) und führt zunächst über den Weg [12] und weiter über den Forstweg [12A] bis zur Kreuzung mit dem Weg [11]. Links abbiegen und auf dem Weg [11] ansteigend bis zum Mitterleger (1839 m) und bis zum Eingang des Labyrinthsteiges. Auf dem Labyrinthsteig, Weg [20], gelangt man auf dem Weg [18], links abbiegen und diesem bis zur Kreuzung mit Weg [21] folgen. Rechts auf Weg [21] abbiegen und durch den Karerwald bis zur Kreuzung mit Weg [13], auf welchen man links abbiegt und zurück zum Ausgangspunkt, dem Grand Hotel Carezza, gelangt.
...

Essen & Trinken, Highlight, Schönwetter Tipps

Sportcenter Deutschnofen

Deutschnofen-Obereggen-Eggen, Südtirol

Das Sportcenter Deutschnofen ist ein vielseitiger Treffpunkt für Sportbegeisterte, Familien und Genießer in der Dolomitenregion Eggental. Neben typischer traditioneller Südtiroler Küche begeistert das Sportcenter Deutschnofen vor allem mit seinen Pizzen. Diese kommen direkt aus dem Holzofen und können in einer der gemütlichen Stuben, der Bar oder auf der überdachten Sonnenterrasse genossen werden. Das Sportcenter Deutschnofen kann per Bus oder Auto erreicht werden. Auf Kinder wartet außerdem ein spannender Spielplatz, perfekt für einen Familienausflug also. 

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Waldhochseilgarten Obereggen

Deutschnofen-Obereggen-Eggen, Südtirol

Klettern im Hochseilgarten in den DolomitenEin Erlebnistipp in der Ferienregion Rosengarten Latemar, im UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten gelegen, ist der Besuch des Waldhochseilgartens von Obereggen! Sportliches Interesse, spielerische Neugier, erlebnisorientiertes Leben, Selbsterfahrung auf physischer und emotionaler Ebene sowie das Ausloten von eigenen Grenzen werden hier zu einem unvergesslichen Erlebnis!Der Waldhochseilgarten von Obereggen bietet vier abwechslungsreiche Parcours, 30 Stationen über Netze, Brücken und schwankende Baumstämme vom Baum zu Baum sowie eine rasante Abfahrt auf einer rund 90 Meter langen Zipline - ein tolles Gefühl! Für ganz kleine Kletterfans von drei bis sechs Jahren gibt es den Kinderparcours “Lila” und den Monkey-Kletterbaum.Anmeldungen sind für die Nutzung des Kletterparks erforderlich.Mindestkörpergröße für Waldhochseilgarten: 1,15 m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Eggental

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!