Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Landschaften in Schwäbische Alb

Schwäbische Alb

Höhenausdehnung: 450 m bis 1015 m

in Schwäbische Alb

Natur - Landschaften in Schwäbische Alb

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Blautopf

Blaubeuren, Baden-Württemberg

Der Blautopf in Blaubeuren ist die zweitgrößte Karstquelle in Deutschland und ist bekannt für seine außergewöhnliche Farbe: Das Wasser des Blautopfs ist auffällig blau. Das liegt an den Kalkpartikeln im Wasser, die das Licht in einer besonderen Art und Weise streuen.Der Blautopf ist eine KarstquelleAls Karstquelle bezeichnet man Orte, an denen Wasser an die Oberfläche kommt, das vorher versickert war. Durch den Wasserdruck hat sich über die Jahrtausende ein trichterförmiger Topf gebildet, der oben etwa 40 m im Durchmesser groß ist und eine Tiefe von bis zu 21 m erreicht.Unterhalb des Blautopfs gibt es ein System aus Höhlen, die zum großen Teil wassergefüllt sind. Aufgrund von Unglücksfällen ist das Tauchen in den Höhlen gesperrt, für bestimmte Gruppen und Vereine gibt es Ausnahmegenehmigungen.Sehenswertes rund um den BlautopfAm Blautopf gibt es eine alte Hammerschmiede, die mit dem Wasser aus der Quelle angetrieben wurde. Die Schmiede kann besichtigt werden und an bestimmten Tagen findet auch Schauschmieden statt. Im Sommerhalbjahr verkehrt das Blautopfbähnle, das eine Panoramafahrt durch die Umgebung anbietet. Außerdem gibt es ein Café und einen Souvenirladen am Blautopf.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Hohenzollernstraße

Hechingen, Baden-Württemberg

Die Hohenzollernstraße ist eine Panoramastraße, die über 312 km durch die Schwäbische Alb führt. Die Straße ist ein Rundkurs und verläuft vom oberen Neckar über die Schwäbische Alb, zum Donautal, bis Oberschwaben und zurück. Da dies in etwa dem ehemaligen Hohenzollern-Land entspricht, trägt die Straße den Namen "Hohenzollernstraße".Sehenswürdigkeiten entlang der HohenzollernstraßeDie Strecke führt über wenig befahrene Straßen abseits von großen Autobahnen und Bundesstraßen. Unterwegs passiert man viele schöne Aussichtspunkte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Wasserschloss Glatt, das Kloster Kirchberg und das Museum Bisingen. Das Prachtstück der Straße ist die Burg Hohenzollern.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Schwäbische Albstraße

Bad Urach, Baden-Württemberg

Die Schwäbische Albstraße ist eine rund 200 km lange Straße und führt von Südwesten nach Nordosten über die Schwäbische Alb. Dabei passiert die Straße viele schöne Städtchen und sehenswerte Landschaften.Verlauf der Schwäbischen AlbstraßeDie Panoramastraße beginnt in Trossingen oder Tuttlingen, diese beiden Zweige vereinen sich dann bei Dürbheim. Von dort führt die Straße über Meßstetten nach Albstadt, nach Sonnenbühl und bis zum Schloss Lichtenstein bei Engstingen. Weiter geht es nach Bad Urach, Zainingen und Wiesensteig. Anschließend passiert die Schwäbische Albstraße Bad Ditzenbach, Bad Überkingen, Geislingen an der Steige bis nach Heidenheim an der Brenz. Hier teilt sich die Panoramastraße und endet dann entweder in Aalen oder in Nördlingen.Auf der Strecke ist der Verlauf der Schwäbischen Albstraße durch ein blaues Schild mit einer Silberdistel gekennzeichnet.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Schwäbische Alb