Cookie Consent by Privacy Policies website

Süd- und Weststeiermark

Höhenausdehnung: 318 m bis 1145 m

Schlechtwetter Tipps in der Süd- und Weststeiermark

in der Süd- und Weststeiermark

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Hallstattzeitliches Museum in Großklein

Großklein, Steiermark

Das Museum präsentiert Funde und Befunde vom größten hallstattzeitlichen Hügelgräberfeld des Ostalpenraumes und zeigt die Besiedelung um den urgeschichtlichen Burgstallkogel bei Großklein, sowie wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Weltweite Berühmtheit erlangten die aus Prunkgräbern geborgenen Funde wie die Gesichtsmaske und die Votivhände aus Bronze.Ein besonderer Spaß für Kinder ist das rekonstruierte Keltengehöft, das wie auch Fürsten- und andere Hügelgräber auf dem Archäologischen Themenwanderweg zu besichtigen ist.
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Jagd- und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz

Stainz, Steiermark

Im Schloss Stainz befinden sich Österreichs größtes Jagdmuseum und ein Landwirtschaftsmuseum, das sich thematisch der Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark widmet. Die beiden Museen gehören zum Universalmuseum Johanneum.{{gallery_1}}Das größte Jagdmuseum Österreichs im Schloss SainzDas Jagdmuseum präsentiert verschiedene historische Waffen, Kunstgewerbe und Kunstwerke rund um das Thema Jagd, Natur und Wildökologie. Neben prächtigen Sammlungsobjekten und interaktiven Installationen führen kulturgeschichtliche Exkurse, ergänzt durch historische Waffen und technische Gerätschaften, in die Geheimnisse der Jagd ein. Das Jagdmuseum ist seit September 2006 in den Räumen des Schlosses untergebracht.Landwirtschaftliche Sammlung als zweites Museum im SchlossIm Landwirtschaftlichen Museum kann man verschiedene Geräte aus der Zeit vor der Industrialisierung sehen, dazu kommen hauswirtschaftliche Objekte, Handwerksgeräte und Möbelsammlung. Auf diese Weise erhält man einen interessanten Eindruck vom Leben der Bauern zur damaligen Zeit in der Steiermark.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Barbara Bärnbach

Bärnbach, Steiermark

Von Hundertwasser in den 80ern umgestaltete Kirche; Bildprogramm mit Symbolen der Weltreligionen.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Stölzle Glas-Center

Bärnbach, Steiermark

Um Glas dreht sich alles in dem Museum, das die Entwicklung des Glasbläserhandwerks und die Geschichte der steirischen Glaserzeugung deutlich macht. Hautnah können Besucher dabei sein, wenn Glasbläser kunstvolle Gefäße herstellen. Die Glaserzeugung blickt in Bärnbach auf eine lange Tradition zurück. Schon zur Zeit der Römer wurde in der Region Glas hergestellt, wie Funde belegt haben.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in der Süd- und Weststeiermark