Stadtresidenz Landshut
Südliches Niederbayern, Deutschland
Karte wird geladen...
Kontakt
Burgverwaltung LandshutBurg Trausnitz 16884028 LandshutDeutschlandTel.: +49 871 25142burgverwaltung.landshut@bsv.bayern.dehttp://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/la_res.htm
Eintrittspreise
Erwachsene 3,50 EUR, Kinder bis 18 Jahre frei
Öffnungszeiten
April bis September, Di-So 9-18 Uhr
Ein Stadtpalast für den Herzog
Die Stadtresidenz steht in der Landshuter Altstadt, rund 300 Meter nordöstlich der St. Martins Kirche. Sie gilt als der erste Renaissancepalast, der auf deutschem Boden errichtet wurde.
Bauherren und Bauzeit
Mit dem Bau des Stadtpalasts wurde 1536 unter Herzog Ludwig X. begonnen (deutscher Bau). Nach seinem Aufenthalt in Italien war der Herzog derart von den Bauten des Architekten Giulio Romano begeistert, dass er ihn damit beauftragte, den Stadtpalast nach hinten zu erweitern (italienischer Bau). Als Vorbild sollte der "Palazzo del Te" in Mantua dienen.
Zwischen 1780 und 1799 ließ Pfalzgraf Wilhelm von Birkenfeld-Gelnhausen die Fassade klassizistisch umgestalten.
Innenräume
Anfang des 19. Jahrhunderts, zur Studienzeit des Kronprinzen Ludwig I., erhielten die Räumlichkeiten französische Wandtapeten, die heute sehr selten sind.
Die Prunkräume der Stadtresidenz beherbergen zahlreiche Fresken und Stuckarbeiten. Während an den Fresken Maler aus unterschiedlichen Ländern arbeiteten, stammen die Stuckarbeiten komplett von italienischen Künstlern. An der malerischen Gestaltung der Kassettendecke war unter anderem der deutsche Maler Hans Bocksberger d.Ä. beteiligt.
Führung
Die Innenräume können nur innerhalb einer rund 45minütigen Führung besichtigt werden. Zusätzlich zu den wechselnden Themenführungen gibt es dienstags, donnerstags und sonntags jeweils um 14 Uhr eine Führung.
Ausflugsthemen in der Region
Anzeige