Wendelsteinhöhle
Chiemsee-Alpenland, Deutschland
Karte wird geladen...
Kontakt
Sudelfeldstraße 10683098 BrannenburgDeutschlandTel.: +49 8034 3080info@wendelsteinbahn.dehttp://www.wendelsteinbahn.de
Eintrittspreise
2 EUR
Öffnungszeiten
Ende Mai bis Anfang Oktober
Die Wendelsteinhöhle bei Brannenburg ist die höchstgelegene Schauhöhle Deutschlands, ihr Einstieg liegt auf 1.711 Metern in der Nähe der Bergstation der Wendelstein-Zahnradbahn.
Modernes Höhlenerlebnis
Entdeckt wurde die Höhle im Jahr 1864, für Besucher zugänglich gemacht wurde sie 1921. 2010 wurde die Höhle grundlegend renoviert, mit neuster LED-Beleuchtung und mit vier Info-Displays ausgestattet, die den Besuchern per Touchscreen über die vier Themen Biologie, Psychologie, Geologie und Philosophie informieren.
Die Höhle hat eine Gesamtlänge von über 500 Meter, für Besucher sind 170 Meter begehbar. Die Route führt vom Eingang der Höhle über 82 Stufen hinunter bis zum "Dom". Die Höhle ist selbstständig ohne Führung zugänglich. Eine Besichtigung dauert rund eine Stunde.
Besonderheiten der Wendelsteinhöhle
Am natürlichen Höhleneingang liegt der tiefste Punkt der Höhle. Hier herrschen selbst im Sommer so niedrige Temperaturen, dass sich Schnee dort sammelt. Die Jahresmitteltemperatur liegt bei 3°C. Außerdem ist die Höhle Nist- und Brutplatz für über 50 verschiedene Tierarten wie Fledermäuse.
Öffnungszeiten und Anfahrt
Der Eingang zur Höhle liegt rund fünf Minuten Fußweg von der Bergstation der Wendelsteinbahn entfernt. Von Brannenburg aus dauert der Aufstieg circa vier Stunden. Die Höhle hat in der Regel von Ende Mai bis Anfang November je nach Stand der Vereisung während des Bergbahn-Betriebs geöffnet. Der Eintritt zur Höhle beträgt 2 Euro.
Ausflugsthemen in der Region
Anzeige