Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bozen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Bozen, Italien

Liegt auf:262 m

Einwohner:99229

Wetter für Bozen, heute (25.04.2025)
Prognose: In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
...
Früh - 06:00

10°C45%

...
Mittag - 12:00

20°C20%

...
Abends - 18:00

17°C20%

...
Spät - 24:00

10°C5%

Bozen (Bolzano): Das Tor zu den Dolomiten

Lage und Umgebung

Bozen, die charmante Hauptstadt Südtirols und Schnittstelle der nordeuropäischen und südländischen Kultur. Mit seiner faszinierenden geographischen Lage zwischen den Dolomiten und den Südtiroler Weinbergen bietet Bozen eine einzigartige Mischung aus alpiner Schönheit und mediterranem Flair.

Historischer Hintergrund

Die Stadt beheimatet etwa 110.000 Einwohner und besticht durch ihre reiche Geschichte, die bis ins 4. Jahrhundert zurückreicht. Als bedeutender Handelsknotenpunkt zwischen Nord- und Südeuropa war Bozen bereits im Mittelalter ein bedeutender Umschlagplatz für Waren und Kulturen. Dies spiegelt sich bis heute in der Architektur und dem kulturellen Erbe der Stadt wider.

Schlösser, Märkte und die Gletschermumie Ötzi

Besonders bekannt ist Bozen für seine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und regelmäßigen Veranstaltungen. Zu den Highlights zählen das Schloss Maretsch, der prachtvolle Waltherplatz mit dem gotischen Dom, sowie das Ötzi-Museum, welches die faszinierende Geschichte des Gletschermannes Ötzi präsentiert. Auch der Obstmarkt am Obstplatz lockt mit regionalen Köstlichkeiten und traditionellen Handwerksprodukten.

Erdpyramiden am Ritten

Ein echtes Highlight, bei allen Bozen-Urlaubern sind die berühmten Erdpyramiden. Mit der Seilbahn von Bozen geht es direkt hoch nach Oberbozen, von wo aus zahlreiche Wanderungen zu den Erdpyramiden führen.  

Bozen und seine Weinberge

Für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten bietet die Umgebung von Bozen zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Von gemütlichen Wanderungen durch die 130 Hektar öffentlichen Grünflächen bis hin zu anspruchsvollen Kletterrouten in den umliegenden Bergmassiven der Dolomiten ist für jeden Aktivurlauber etwas geboten.

Ein echtes Highlight bietet der Bozener Weinwanderweg. Der Wanderweg führt nach dem Start in St. Magdalena durch die Weinberge rund um Bozen. Unterwegs besteht dabei die Möglichkeit, in einem der vielen Weingüter einzukehren und köstliche Südtiroler Weine wie der Lagrein zu probieren. Gehzeit: c. 3-4 Stunden

Im Sommer sorgt das „Bozner Lido“ für Abkühlung. Drei Schwimmbäder und ein Becken für Kinder bieten hier eine ganze Menge Spaß.

Mit dem Rad durch die Weinberge oder Etschradroute im Vinschgau. Bozen ist für alle Radfaher ein idealer Ausgangspunkt.

Abseits der Stadt locken malerische Seen wie der Kalterer See und der Montiggler See zu erholsamen Ausflügen. Themenwanderungen durch die Weinberge oder entlang der Sagenwege bieten Einblicke in die Kultur und Tradition der Region.

Fazit

Bozen ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber, sondern auch für Aktivurlauber und Familien, die die Vielfalt der Südtiroler Natur entdecken möchten.

Video: Besuch in Bozen

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Bozen

Golf Club Petersberg in Bozen

 1.305m

Hotel Città in Bozen

 265m

Bozen

 265m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bozen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Lago di Carezza

Südtirols Süden, Südtirol

Natur

...
Lago di Caldaro - Kalterer See

Südtirols Süden, Südtirol

Natur

...
Bletterbachschlucht

Südtirols Süden, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Sigmundskron

Südtirols Süden, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Museo provinciale del Vino

Südtirols Süden, Südtirol

Ferienregion beim Ort Bozen

Südtirols Süden

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 212 - 1550 m

Skigebiete beim Ort Bozen

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Rittner Horn - Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 5
Pisten: 14 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 16.03.2025

Angebote Bozen

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Südtirols Süden
Pillhofstraße 1
39057 Frangart
Italien
Tel.:

Sehenswürdigkeiten

Schloss Sigmundskron

Bozen, Südtirols Süden

Die imposante Burg ist nicht nur eine der größten, sondern auch eine der älstesten Burgen Südtirols: Erste urkundliche Erwähnungen lassen die Anlage s

Natur

Lago di Carezza

Bozen, Südtirols Süden

Auf seiner Wasseroberfläche spiegelt sich bei gutem Wetter das Bergmassiv des Rosengartens. Auch Regenbogensee wird er in der Regionalsprache genannt.

Sehenswürdigkeiten

Castel Roncolo

Bozen, Südtirols Süden

Bekannt ist Südtirols Bilderburg am Eingang zum Sarntal vor allem aufgrund der gut erhaltenen Wandmalereien, darunter der größte profane Freskenzyklus

Sehenswürdigkeiten

Piazza delle Erbe

Bozen, Südtirols Süden

Einer der mediterransten Orte Bozens ist der kleine Marktplatz, an dem man frische lokale Produkte in Hülle und Fülle findet. Im Sommer duftet es nach

Sehenswürdigkeiten

Museo Locale

Tramin an der Weinstraße, Südtirols Süden

Wer sich für bäuerliche Lebensart interessiert, sollte unbedingt das liebevoll gestaltete Dorfmuseum besuchen.

Sehenswürdigkeiten

Convento dei Domenicani

Bozen, Südtirols Süden

Bedeutende Fresken italienischer Meister zieren die Johanneskapelle und den spätgotischen Kreuzgang des ehemaligen, im Jahre 1272 gegründeten Klosters

Sehenswürdigkeiten

Chiesa dei Francescani

Bozen, Südtirols Süden

Die moderne Fassade ersetzt die ursprüngliche freskengeschmückte Fassade, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Im dreischiffigen Inneren ist ein A

Sehenswürdigkeiten

Fontana del Nettuno

Bozen, Südtirols Süden

Neben dem bunten Obstmarkt schmückt der Neptunbrunnen von Gioacchino Reis die pittoreske Piazza delle Erbe.

Sehenswürdigkeiten

Piazza Walther

Bozen, Südtirols Süden

Die Piazza ist Mittelpunkt der Stadt und dem berühmten Walther von der Vogelweide gewidmet.

Sehenswürdigkeiten

Ss. Quirico e Giulitta

Tramin an der Weinstraße, Südtirols Süden

Über einen Superlativ kann sich die Traminer Pfarrkirche freuen: Ihr gotischer, 93 m hoher Glockenturm ist der höchste Kirchturm Südtirols. Er ist mit

Natur

Lago di Valdurna

Sarntal, Südtirols Süden

Der idyllisch am Ende des Durnholztals gelegene See kann gemütlich in einer Stunde umwandert werden.

Natur

Alto Adige

Bozen, Südtirols Süden

Schroffe Berggipfel, hölzerne Almhütten, Burgen und Weingärten prägen Südtirol, die nördlichste Region Italiens. Durch die Lage südlich der Alpen ist

Sehenswürdigkeiten

Via dei Portici

Bozen, Südtirols Süden

Um diese Achse entwickelte sich ab dem 12. Jahrhundert die mittelalterliche Stadt. Als Handelszentrum war die Straße mit überdachten seitlichen Gehweg

Sehenswürdigkeiten

San Giacomo a Kastelaz

Tramin an der Weinstraße, Südtirols Süden

Das romanische Kirchlein gibt den Kunsthistorikern einige Rätsel auf: Die Freskenmalereien aus dem 13. Jahrhundert zeigen neben den zwölf Aposteln auc

Sehenswürdigkeiten

MMM Firmian

Bozen, Südtirols Süden

Um den zentralen Burgfelsen der imposanten Burg Sigmundskron geht der Rundgang durch Reinhold Messners neues Museums-Großprojekt. Firmian, Herzstück d

Sehenswürdigkeiten

Convento dei Benedettini di Muri di Gries

Bozen, Südtirols Süden

Obdachlose Mönche fanden in dem Kloster mehr als ein Mal Unterschlupf. Im 12. Jahrhundert als befestigter Stützpunkt erbaut, diente der Bau zunächst d

Sehenswürdigkeiten

Chiesa dei Domenicani

Bozen, Südtirols Süden

Fresken und Gemälde spielen in diesem Sakralba eine große Rolle. Das Gebäude mit seinen nüchternen und strengen gotischen Linien enthält Gemälde aus d

Sehenswürdigkeiten

Monumento a Walther von der Vogelweide

Bozen, Südtirols Süden

Namenspatron des Platzes ist Walther von der Vogelweide, der bedeutendste Dichter des Mittelalters im deutschen Sprachraum. Das Denkmal des Minnesänge

Sehenswürdigkeiten

Cappella di San Giovanni

Bozen, Südtirols Süden

Von biblischen Geschichten und europäischer Kunstgeschichte erzählen die Wände der gotischen Kapelle. In ihr verbirgt sich das Herzstück der Dominikan

Sehenswürdigkeiten

Museo Mineralogico Tiso

Bozen, Südtirols Süden

Eine Schatzkammer voller Kleinodien. DieTeiser Kugeln' kann man unter Anleitung auch selbst suchen.
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Südtirols Süden
Pillhofstraße 1
39057 Frangart
Italien
Tel.: