Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Südtiroler Weinstraße

Südtiroler Weinstraße

Höhenausdehnung: m - m
Weinherbst in der Region Südtiroler Weinstraße
Weinherbst in der Region Südtiroler Weinstraße  © Manfred Pernthaler
Vollbild
Südtiroler Weinstraße Landkarte
Südtiroler Weinstraße Landkarte  © Südtiroler Weinstraße
Vollbild
Wine & Bike in Kaltern
Wine & Bike in Kaltern  © IDM Südtirol/Alex Filz
Vollbild

Wetter in Sarnthein

Heute, 17.08.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
15°C
0 %
Mittag
26°C
15 %
Abend
20°C
20 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Andreus Resorts

 St. Leonhard in Passeier, Südtirol, Italien
 Pool  Internet  TV  Nichtraucher  Haustiere erlaubt  Sauna

ab 140,-€

-
-

-

-

Anzeige

Ferienregion Südtiroler Weinstraße

Die Südtiroler Weinstraße mit 16 Gemeinden, eine der ältesten und schönsten Weinrouten Italiens, verläuft von Nals bei Meran bis nach Salurn im Süden Südtirols. Sanfte Weinberge, malerische Dörfer und das Panorama der Dolomiten prägen die Landschaft. Dank mediterranem Klima, über 300 Sonnentagen im Jahr und fruchtbaren Böden gedeihen hier edle Rebsorten wie Lagrein, Vernatsch, Gewürztraminer und Sauvignon Blanc. Insgesamt warten ca. 4.400 Hektar Rebfläche an der 150 Kilometer langen Weinstraße.

Aktivurlaub im Weinland

Die Region lädt zu abwechslungsreichen Aktivitäten ein: gut ausgebaute Radwege wie die Via Claudia Augusta oder die Weinstraßen-Runde führen durch Weinberge und Apfelgärten, während Wanderwege wie der Blauburgunderweg oder der Naturpark Trudner Horn herrliche Ausblicke bieten. Im Sommer locken der Kalterer See – der wärmste Badesee der Alpen – sowie idyllische Bergseen wie der Fennberger See zu einer Abkühlung. 

Wein & Kulinarik

Wie der Name vermuten lässt, ist Wein das höchste Gut der Region. Rund 70 Mitglieds Kellereien und Weingüter öffnen ihre Türen für Verkostungen. Buschenschänken servieren regionale Spezialitäten wie Speck, Käse und hausgemachte Schlutzer, begleitet von den besten Tropfen der Region. In Margreid, in Südtirols Süden, steht die älteste datierte Rebe Europas, in Salurn liegt das größte zusammenhängende Weißweinanbaugebiet Südtirols.

Kultur & Sehenswürdigkeiten

Der Hauptort Bozen bietet eine historische Altstadt mit Laubengassen, das Südtiroler Archäologiemuseum mit der Gletschermumie „Ötzi“ und eine lebendige Kulturszene. Entlang der Weinstraße finden sich Burgen, Ansitze und Kirchen, die von der langen Geschichte des Weinbaus erzählen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Angebote Südtiroler Weinstraße

Kontakt zur Ferienregion

Verein Südtiroler Weinstraße
Kellereistraße 10
39052 Kaltern
Italien
Tel.: +39 0471 860 659

Ort

Sarnthein

Sarnthein

Einwohner: 6300 Höhe: 961 m

Ort

Bozen

Bozen

Einwohner: 99229 Höhe: 262 m

Ort

Ritten - Klobenstein

Ritten - Klobenstein

Einwohner: 7200 Höhe: 1150 m

Ort

Girlan

Girlan

Einwohner: 1200 Höhe: 430 m

Ort

Leifers-Branzoll-Pfatten

Leifers-Branzoll-Pfatten

Einwohner: 16450 Höhe: 255 m

Ort

Jenesien

Jenesien

Einwohner: 2843 Höhe: 1100 m

Ort

Andrian

Andrian

Einwohner: 794 Höhe: 244 m

Ort

Eppan

Eppan

Einwohner: 13997 Höhe: 235 m

Ort

Kaltern

Kaltern

Einwohner: 6325 Höhe: 212 m

Ort

Mölten

Mölten

Einwohner: 1557 Höhe: 1140 m

Ort

Terlan

Terlan

Einwohner: 4010 Höhe: 240 m

Ort

Tramin an der Weinstraße

Tramin an der Weinstraße

Einwohner: 3311 Höhe: 213 m

Ort

Nals

Nals

Einwohner: 1634 Höhe: 321 m

Ort

Sarntal

Sarntal

Einwohner: 6671 Höhe: 961 m

Ort

Oberbozen - Ritten

Oberbozen - Ritten

Einwohner: 1080 Höhe: 1222 m

Kontakt zur Ferienregion

Verein Südtiroler Weinstraße
Kellereistraße 10
39052 Kaltern
Italien
Tel.: +39 0471 860 659

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!