Wetter für Kandersteg, heute (06.06.2023)
Prognose: In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
Früh - 06:00
10°C0%
Mittag - 12:00
19°C5%
Abends - 18:00
16°C10%
Spät - 24:00
11°C5%
Liegt auf:1174 m
Einwohner:1283
10°C0%
19°C5%
16°C10%
11°C5%
Im Berner Oberland bietet der idyllische Ferienort in 1.200 Metern Höhe eine herrliche Aussicht auf das Blümlisalpmassiv. Mit rund 1.200 Einwohnern gilt Kandersteg im Kanton Bern als viertgrößte Gemeinde. Die höchste Erhebung in 3.698 Metern liegt auf dem Balmhorn. Die Urlaubsregion gehört zum Einzugsgebiet des UNESCO-Weltnaturerbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.
Der Ortsname leitet sich vom Fluss Kander ab, der auf 47 Kilometern Länge zum Gemmi- und Lötschenpass verläuft. Hier setzten bereits die Römer aus dem Wallis kommend ins Berner Oberland über. Erstmals erwähnt ist Kandersteg im Jahr 1374.
Die Ferienregion ist für ihre attraktiven Wege zum Bergwandern und Spazierengehen bekannt. Zu den beliebtesten Strecken zählt eine Tour über den Gemmipass in den Kurort Leukerbad. Der Passweg stellt eine historische Verbindung der Kantone Bern und Wallis dar.
Wer den Oeschinensee erleben möchte, kann zwischen einer Fahrt mit der Bergbahn oder einer Wanderung auf familiengerechter Route wählen. Am Ziel erwartet die Urlauber eine rasante Sommerrodelbahn. Zur Doldenhornhütte und nach Selden führen Tagestouren. Einer klassischen Hochgebirgsroute folgen Wanderer bis Adelboden.
In Kandersteg zählt der Klettersteig Allmenalp zum Spektakulärsten, was der alpenländische Raum zu bieten hat. An den Auslaufstrecken der Skisprungschanze erwartet Abenteurer eine Mountaintubingbahn. Anziehungspunkt für große und kleine Gäste ist der Bahn-Erlebnispfad an der Lötschbergbahn.
Das Gasterental überzeugt mit einzigartiger Flora, sowie einem Kerzenhotel, das ohne Strom auskommt. Im Kandertal ist der Blausee ein lohnenswertes Ausflugsziel, dessen Grund eine Statue des Künstlers Raffael Fuchs ziert. Vor dieser eindrucksvollen Kulisse findet in den Sommermonaten ein Open Air Kino statt.
Im Dezember verwandelt sich der Naturpark Blausee in ein Winterwunderland mit Weihnachtsmarkt. Zuvor lädt der Ort im August zur kulinarischen Alpenwanderung ein. Seinen ursprünglichen Charakter konnte das alpine Bergdorf dank der typischen Holzchalets bewahren.
Sehenswertes Beispiel ist das Ruedi-Haus aus dem 18. Jahrhundert, in dem sich heute ein Landgasthof befindet. Freibad und Vita-Parcours sorgen für noch mehr Abwechslung.
Unter Anhängern der Vipassana-Meditation erfreut sich das buddhistische Kloster Dhammapala in Kandersteg seit 1991 großer Beliebtheit. Am spirituellen Ort können Gäste zeitweilig mit den Mönchen leben oder an Seminaren teilnehmen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Kandersteg Tourismus
Äussere Dorfstrasse 26
3718 Kandersteg
Schweiz
Tel.: +43 33 6758080
Natur
Adelboden, Berner Oberland
Natur
Kandersteg, Bern Region
Natur
Erlenbach im Simmental, Berner Oberland
Natur
Lenk im Simmental, Berner Oberland
Wandern & Bergsport
Adelboden, Berner Oberland
Natur
Kandersteg, Bern Region
Essen & Trinken
Lenk im Simmental, Berner Oberland
Natur
Kandersteg, Bern Region
Natur
Adelboden, Berner Oberland
Natur
Kandersteg, Bern Region