Rauris, Österreich

Liegt auf:950 m

Einwohner:3013

Wetter für Rauris, heute (24.01.2025)
Prognose: Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
...
Früh - 06:00

-3°C0%

...
Mittag - 12:00

4°C0%

...
Abends - 18:00

-2°C0%

...
Spät - 24:00

-4°C0%

Das goldene Tal der Alpen

Blick über das Raurisertal© Antonpirker (Copyrighted free use) via Wikimedia Commons

Unterhalb der Goldberggruppe liegt Rauris auf 950 Metern Seehöhe. Der Ort im Herzen vom Nationalpark Hohe Tauern gehört zum Pinzgau. Die Marktgemeinde mit rund 3.000 Einwohnern ist von der Rauriser Ache durchflossen. 30 Autominuten entfernt befindet sich die Bezirkshauptstadt Zell am See.

Rauris ist reich an prähistorischer Geschichte

Archäologische Funde von Silbermünzen und Schmuck lassen sich auf 400 Jahre vor Christus datieren. Die Siedlung auf einem Schwemmkegel im Rauristal ist erstmals im Jahr 1120 urkundlich erwähnt. Namentlich geht Rauris vermutlich auf indogermanische Wurzeln zurück. Jahrhundertelang wurde in der Gemeinde Gold abgebaut.

Rauris liegt fernab von Trubel und Hektik

Pfarrkiche Rauris© Fura (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Die Pfarrkirche Rauris ist als Pinzgauer Dom bekannt. Ihr Standort am Marktplatz vereint Baustile von der Gotik bis zum Barock. 1354 im Auftrag der Ritter von Goldegg errichtet, ist das Gotteshaus dem Heiligen Martin gewidmet. Den Ferienort prägen zahlreiche historische Bauten wie die Einödkapelle an der alten Buchebenstraße. Im einstigen Landrichterhaus aus dem 16. Jahrhundert gewährt das Talmuseum Einblick in Handwerk und Brauchtum im Rauristal. Als beliebtes Ausflugsziel für Familien gilt der Erlebnisberg Hochalmbahnen mit Waldlehrpfad und Greifvogelwarte. Höhepunkt stellt die täglich stattfindende Flugshow der "Könige der Lüfte" dar. Wer an einer Besichtigung im Sonnblick Observatorium in 3.106 Höhenmetern teilnehmen möchte, meldet sich beim Wirt im Zittelhaus an. Da die meisten Führungen abends veranstaltet werden, lohnt sich eine Übernachtung in der Alpenvereinshütte. Ein Ausflug zu Europas höchster Wetterstation gehört zu den unvergesslichen Momenten. Mit Nationalpark-Rangern können Gäste im Rauriser Urwald unterwegs sein. Das Naturjuwel im Talschluss Kolm Saigurn begeistert mit jahrhundertealten Bäumen und beschaulichen Tümpeln. Zu Wanderungen und Kindernachmittagen laden im Juli die Rauriser Goldtage ein. Das Mysterienspiel "Rauriser Goldberg-Jedermann" wird im Juli und August auf dem Marktplatz aufgeführt. Zur Adventszeit verwandelt sich der malerische Ortskern in einen stimmungsvollen Christkindlmarkt.

Rauris ist ein Paradies für Aktivurlauber

Auf 295 Kilometern markierten Alpinsteigen und Wanderwegen präsentiert sich Rauris mit unberührter Natur, imposanten Gipfeln und saftigen Almwiesen. Zu den schönsten Routen zählen der Wasserfallweg Kolm Saigurn und der Geotrail Tauernfenster. Für Radfahrer besteht Anbindung an den Tauernradweg. 20 Minuten vom Urlaubsort liegt der Goldwaschplatz Bodenhaus, der auch mit einem Wasserspielplatz für Kinder punktet. Das Rauristal gilt als Austragungsort für die internationalen Meisterschaften im Goldwaschen. Ein Themenlehrpfad zum Tauerngold befindet sich in Kolm Saigurn. Mit wilder Romantik fasziniert die Kitzlochklamm, eine der schönsten Schluchten Österreichs. Unweit vom Bodenhaus gelten Rauriser UrQuell und See Waldgeheimnis als wahre Kraftorte. Auf der Kalchkendlalm können Gäste Brotbacken im echten Holzofen erlernen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Rauris

Talstation Rauris

 940m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Rauris

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Gebirgsstauseen Mooserboden und Wasserfallboden

Zell am See - Kaprun, Salzburger Land

Natur

...
Maiskogel

Zell am See - Kaprun, Salzburger Land

Natur

...
Großvenediger

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Natur

...
Untersulzbach-Wasserfall

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Sport- und Freizeitzentrum Großarl

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Natur

...
Stubnerkogel

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Felberturmmuseum

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Bramberg

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Tauern Spa Kaprun

Zell am See - Kaprun, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Gasteiner Museum

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Automobilausstellung an der Großglockner Hochalpenstraße

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Kapruner Burg

Zell am See - Kaprun, Salzburger Land

Ferienregionen beim Ort Rauris

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Salzburger Land, Österreich
Höhenausdehnung: 1200 - 3798 m

Raurisertal

Salzburger Land, Österreich
Höhenausdehnung: 910 - 1596 m

Skigebiet beim Ort Rauris

Rauriser Hochalmbahnen

Salzburger Land, Österreich
Lifte: 10
Pisten: 32.5 km
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Rauris

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Rauris
Sportstraße 2
5661 Rauris
Österreich
Tel.: +43 6544 20022

...

Radsport

Tauernradweg

Krimml, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Die Tauernradwegrund verläuft über eine Strecke von 270 Kilometern an den beiden Flüssen Salzach und Saalach entlang.Von Krimml nach Salzburg und zurü
...

Wandern & Bergsport

Klettersteige im Gasteinertal

Bad Gastein, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Gasteinertal bietet vielfältige Möglichkeiten zum Klettern – ob für Einsteiger oder Profis. Viele Klettersteige, Sportkletterrouten und Klettergär
...

Radsport

E-Trial Park

Großarl, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

An der Bergstation der Gondelbahn Hochbrand liegt der E-Trial Park, auf dem man mit speziellen E-Trial-Bikes seine Runden drehen kann.Rennspaß für Kin
...

Natur

Maiskogel

Kaprun, Zell am See - Kaprun

Der Maiskogel ist der Familienberg von Kaprun und bietet zahlreiche Ausflugs- und Sportmöglichkeiten für Groß und Klein, unter anderem dem Maiskogel T
...

Sehenswürdigkeiten

Talmuseum Hüttschlag

Hüttschlag, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Talmuseum bietet einen einmaligen Einblick in das Leben in und mit den Almen und dem Wald im Nationalpark Hohe Tauern und widmet sich dem Thema "A
...

Natur

Krimmler Wasserfälle

Krimml, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Über drei gewaltige Felsstufen überwindet die Krimmler Ache 385 Höhenmeter und ist damit der höchste Wasserfall Österreichs und einer der höchsten der
...

Essen & Trinken

Kitsch & Bitter

Kaprun, Zell am See - Kaprun

Im Herzen Kapruns befindet sich das Kultlokal "Kitsch & Bitter": Hier wird den Gästen gutes Essen, leckere Cocktails und cooler Sound geboten.Die Kits
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Bramberg

Bramberg, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Im Wilhelmgut ist das Museum Bramberg untergebracht, das sich einerseits dem Mineralienvorkommen der Hohen Tauern und andererseits der regionalen Kult
...

Sport & Freizeit

Felsentherme Bad Gastein

Bad Gastein, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Die Felsentherme in Bad Gastein bietet Schwimmen, Saunieren und Fitness unter einem Dach vor der atemberaubenden Kulisse der Bergwelt der Hohen Tauern
...

Natur

Kitzlochklamm

Taxenbach, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Die Kitzlochklamm bei Taxenbach bietet ein spektakuläres Naturereignis, da sich hier die Rauriser Ache über Jahrtausende in den Fels gegraben hat. So
...

Radsport

Mur-Radweg

Muhr, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Der Murradweg verläuft entlang der Mur von Muhr aus durch den Nationalpark Hohe Tauern bis nach Slowenien und Kroatien. Der Radweg neben dem zweitgröß

Sport & Freizeit

Badesee Niedernsill

Niedernsill, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

16.000 m² Wasserfläche bietet der Badesee Niedernsill, der im Sommer mit einer angenehmen Wassertemperatur von 24°C lockt.Attraktionen in und am Bades
...

Natur

Wildkogel

Neukirchen am Großvenediger, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Der Wildkogel ist ein 2.224 m hoher Grasberg. Durch seine leichten Wanderrouten ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Familien, außerdem
...

Essen & Trinken

Gipfel Restaurant Kitzsteinhorn

Kaprun, Zell am See - Kaprun

"Genießen inmitten der 3000er Riesen" - das ist das Motto des Gipfel Restaurants Kaprun am Kitzsteinhorn.Salzburgs höchstgelegenes RestaurantIn Salzbu
...

Sport & Freizeit

Sport- und Freizeitzentrum Großarl

Großarl, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Über 36.000 m² Fläche erstreckt sich das 2010 eröffnete Sport- und Freizeitzentrum in Großarl. Zum Zentrum gehören ein Schwimmbad, ein Spielplatz und

Sport & Freizeit

Freizeitzentrum Hollidee

Hollersbach, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Mittelpunkt des Freizeitzentrums Hollidee ist der 1,2 Hektar große Naturbadesee Hollersbach, für Familien gibt es einen extra ausgewiesene Kinderschwi
...

Natur

Gebirgsstauseen Mooserboden und Wasserfallboden

Kaprun, Zell am See - Kaprun

Die beiden Hochgebirgsstauseeen Wasserfallboden und Mooserboden liegen auf über 2.000 m Höhe fjordähnlich in der Berglandschaft Kapruns. In den mächti
...

Sport & Freizeit

Sonnblick-Freibad Rauris

Rauris, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Freibad in Rauris bietet Abkühlung im Wasser, Entspannung auf den Liegewiesen und einen schönen Blick auf das umliegende Bergpanorama.Attraktionen
...

Natur

Großes Wiesbachhorn

Kaprun, Zell am See - Kaprun

Das Große Wiesbachhorn ist mit 3.564 Metern der zweithöchste Gipfel der Glocknergruppe und thront westlich oberhalb des Gebirgsstausees Mooserboden. M
...

Radsport

Radfahren im Gasteinertal

Bad Gastein, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Gasteinertal bietet ein großzügiges Radstrecken-Netz für Mountainbiker, Rennradfahrer und für Genuss-Radfahrer.Der Gasteiner RadwegDer Gasteiner R
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Rauris
Sportstraße 2
5661 Rauris
Österreich
Tel.: +43 6544 20022