Wenn sich die Tiroler Bergwelt in ein farbenfrohes Naturschauspiel verwandelt, ist die perfekte Zeit gekommen, um zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu tanken und die klare Bergluft zu genießen. Entdecke, warum ein Herbsturlaub in den Kitzbüheler Alpen unvergesslich bleibt – aktiv, genussvoll und tief erholsam.
Die einzigartige Bergkulisse der Kitzbüheler Alpen lädt dazu ein, die Natur zu Fuß zu erkunden. Über einsame Almgebiete und idyllische Wiesenwege geht es hinauf zu aussichtsreichen Gipfeln, die mit spektakulären Panoramen belohnen. Dabei genießen Wanderer die klare Tiroler Bergluft und tanken inmitten der beeindruckenden Naturkulisse neue Energie.
In den vier Ferienregionen Hohe Salve, dem Brixental, der Region St. Johann in Tirol und dem Pillerseetal warten insgesamt 2.500 Kilometer markierte Wanderwege. Von leichten Almwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren ist für jedes Fitnesslevel und jede Vorliebe die passende Route dabei.
Die Kitzbüheler Alpen zählen zu den Top-Radregionen Tirols. Sie begeistern mit einem abwechslungsreichen und gut ausgebauten Streckennetz für Radfahrer und Mountainbiker aller Könnerstufen. Von sanften Talwegen bis zu anspruchsvollen Singletrails in alpiner Höhenlage ist für Genussradler, sportlich Ambitionierte und actionhungrige Abenteurer gleichermaßen gesorgt. Wer also eine gute Infrastruktur und landschaftliche Vielfalt mit dem Bike erleben möchte, sollte die Kitzbüheler Alpen nicht verpassen.
Für alle Mountainbike-Fans, die Wert auf Abwechslung, Flow und atemberaubende Naturkulissen legen, ist die Kitzbüheler Alpen Trail Card der ideale Begleiter. Dieses Ticket eröffnet den Zugang zu einem der vielseitigsten Trailnetze in Tirol und verbindet Fahrspaß mit Komfort und Panorama. Insgesamt können mit nur einem Ticket neun Bergbahnen und 14 abwechslungsreiche Trails genutzt werden.
In Tirol weiß man: „Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen." Dieser Leitspruch spiegelt sich besonders in den Kitzbüheler Alpen wider, wo Genuss und Gastfreundschaft seit jeher einen hohen Stellenwert haben. Zahlreiche Restaurants, Gasthäuser, Hütten, Almen und Cafés laden Einheimische und Gäste dazu ein, die kulinarische Vielfalt der Region zu entdecken. Die Küche ist geprägt von Tradition und Regionalität, zeigt sich dabei aber ebenso vielseitig und weltoffen. Typische Tiroler Spezialitäten wie Kaiserschmarren, Tiroler Gröstl oder ein knuspriges Schnitzel stehen ebenso auf den Speisekarten wie nationale und internationale Gerichte.
So kommen sowohl Liebhaber der klassischen Tiroler Küche als auch Freunde moderner und kreativer Kochkunst auf ihre Kosten. Wer die echte Tiroler Gastfreundschaft erleben möchte, ist in den zahlreichen Traditions-Gasthäusern der Region genau richtig. Hier wird noch großer Wert auf authentische Rezepte und gemütliche Atmosphäre gelegt. Neben bodenständigen Gerichten sorgen saisonale Spezialitäten für Abwechslung auf dem Teller.
Die Kitzbüheler Alpen sind nicht nur für ihre beeindruckende Natur und ihre vielseitigen Sportmöglichkeiten bekannt. Auch der Veranstaltungskalender der Region ist prall gefüllt. Ob im Pillerseetal, Brixental, in der Region Hohe Salve oder rund um die Region St. Johann in Tirol. Der Herbst in den Kitzbüheler Alpen lädt zu zahlreichen Events ein. Von traditionsreichen Festen über internationale Sportveranstaltungen bis hin zu stimmungsvollen Konzerten und genussvollen Wochenmärkten – jede Region setzt eigene Akzente und sorgt für unvergessliche Erlebnisse.
Wenn sich der Herbst im Pillerseetal von seiner goldenen Seite zeigt, verwandelt sich Hochfilzen in eine Bühne für hochkarätige Unterhaltung. Vom 27. September bis zum 8. November 2025 erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit renommierten Musikgruppen, bekannten Kabarettisten und Künstlern aus dem In- und Ausland. Der Kulturherbst hat sich längst zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region entwickelt und begeistert jährlich ein breites Publikum in besonderer Atmosphäre. In diesem Jahr erwartet Besucher beispielsweise:
Vom 20. bis 27. September 2025 steigen bereits zum 36. Mal farbenprächtige Heißluftballone über Kirchberg in Tirol in den Himmel. Beim Internationalen Libro Ballon Cup treffen sich über 30 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz, um sich bei spannenden Wettbewerbsfahrten in luftiger Höhe zu messen. Ein besonderes Highlight der Veranstaltungswoche ist erneut die beliebte „Nacht der Ballone“, bei der die bunt beleuchteten Ballone für eine eindrucksvolle Atmosphäre sorgen und zahlreiche Besucher anlocken. Für alle, die selbst abheben möchten, werden täglich Passagierfahrten um 08:00 Uhr und 17:00 Uhr angeboten.
Am 12. Oktober 2025 wird die Region Hohe Salve zum Schauplatz eines ganz besonderen Familientages. Die Hohe Salve, ihre Schwester die Kleine Salve und die umliegenden Hütten verwandeln sich in eine bunte Erlebniswelt für Kinder und Familien. Zahlreiche Spielstationen, interaktive Programmpunkte und kulinarische Köstlichkeiten sorgen für einen unvergesslichen Tag auf dem Berg. Ein ganz besonderes Highlight erwartet die jungen Gäste zur großen Eröffnungsshow, gefolgt von einem stimmungsvollen Elsa-Konzert mit anschließendem Meet & Greet. Dank der Bergbahn Hohe Salve in Hopfgarten und der Salvistabahn in Itter gelangen Familien komfortabel und zum halben Preis auf den Gipfel.
Die Region St. Johann in Tirol setzt mit dem Programm „Gesunde Wochen“ gezielt auf Gesundheit und Prävention. Das Angebot richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Gäste, die Wert auf ganzheitliches Wohlbefinden legen. Im Fokus stehen dabei die drei zentralen Bereiche: Ernährung, Entspannung und Bewegung.
Vom 11. bis 31. Oktober 2025 finden in den Orten St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf zahlreiche qualitätsgeprüfte Veranstaltungen und Kurse statt. Themen wie „Verletzungsfrei & fit durch den Winter", Gesund durch den Winter" und „Mentale Gesundheit "bieten wertvolle Impulse, um gestärkt und gesund in die kalte Jahreszeit zu starten.