Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Kitzbüheler Alpen

Kitzbüheler Alpen

Höhenausdehnung: 794 m - 2444 m
Speichersee-Streuboden
Speichersee-Streuboden  © TVB Pillerseetal / Torsten Mühlbacher Fotografie
Vollbild
Horn Gipfel Höhenweg im Pillerseetal
Horn Gipfel Höhenweg im Pillerseetal  © TVB Pillerseetal / Mirja Geh
Vollbild
Klettersteig Stripsenjoch im Pillerseetal
Klettersteig Stripsenjoch im Pillerseetal  © TVB Pillerseetal / Mathaeus Gartner
Vollbild
Jakobskreuz im Pillerseetal
Jakobskreuz im Pillerseetal  © TVB Pillerseetal
Vollbild
Wandern im Pillerseetal
Wandern im Pillerseetal  © TVB Pillerseetal
Vollbild
Ortsbild St. Johann in Tirol
Ortsbild St. Johann in Tirol  © Claudia Egger
Vollbild
Einsiedelei und Gmailkapelle in St. Johann in Tirol
Einsiedelei und Gmailkapelle in St. Johann in Tirol  © Mirja Geh
Vollbild
Kaiserschmarrn Workshop auf der Hohen Salve
Kaiserschmarrn Workshop auf der Hohen Salve  © Magdalena Laiminger
Vollbild
Sonnenaufgang in der Region Hohe Salve
Sonnenaufgang in der Region Hohe Salve  © Region Hohe Salve / Stefan Ringler
Vollbild
Gravel Bike in der Region Hohe Salve
Gravel Bike in der Region Hohe Salve  © Region Hohe Salve / Stefan Ringler
Vollbild
Gravel Bike in der Region Hohe Salve
Gravel Bike in der Region Hohe Salve  © Region Hohe Salve / Stefan Ringler
Vollbild
Gravel Bike in der Region Hohe Salve
Gravel Bike in der Region Hohe Salve  © Region Hohe Salve / Stefan Ringler
Vollbild
Herbst in Kelchsau in der Hohen Salve
Herbst in Kelchsau in der Hohen Salve  © Region Hohe Salve / Stefan Ringler
Vollbild
Herbst in Kelchsau in der Hohen Salve
Herbst in Kelchsau in der Hohen Salve  © Region Hohe Salve / Stefan Ringler
Vollbild
Sonnenaufang in Buchacker Hundsalm
Sonnenaufang in Buchacker Hundsalm  © Region Hohe Salve / Alexander Amer
Vollbild
Sonnenaufang in Buchacker Hundsalm
Sonnenaufang in Buchacker Hundsalm  © Region Hohe Salve / Mathäus Gartner
Vollbild
Sonnenaufang in Buchacker Hundsalm
Sonnenaufang in Buchacker Hundsalm  © Region Hohe Salve / Mathäus Gartner
Vollbild
Familienzeit in Itter, Sommer in Hopfgarten
Familienzeit in Itter, Sommer in Hopfgarten  © Region Hohe Salve / Stefan Ringler
Vollbild
Biken im Herbst im Brixental
Biken im Herbst im Brixental  © TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Vollbild
Gipfelglück im Brixental
Gipfelglück im Brixental  © TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Vollbild
Sonnenaufgang im Brixental
Sonnenaufgang im Brixental  © TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Vollbild
Übernachtung am Berg in der Kobingerhütte
Übernachtung am Berg in der Kobingerhütte  © TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Vollbild
Wanderweg Rauher Kopf im Brixental
Wanderweg Rauher Kopf im Brixental  © TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner
Vollbild

Wetter in Brixen im Thale

Heute, 19.08.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
14°C
0 %
Mittag
24°C
5 %
Abend
20°C
15 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Explorer Hotel Kitzbühel
 St. Johann in Tirol, Tirol, Österreich
 Internet  Nichtraucher  Sauna  TV

ab 59,80€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams in den Kitzbüheler Alpen

Fieberbrunn - Reckmoos

 1.870m

Kitzbühel - Hahnenkamm

 1.661m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Kitzbüheler Alpen

Ferienregion Kitzbüheler Alpen

Vom Wilden Kaiser bis zum Nationalpark Hohe Tauern

Die Region Kitzbüheler Alpen erstreckt sich über 1.800 km² vom Wilden Kaiser im Norden bis zum Nationalpark Hohe Tauern im Süden. Zur Region gehören das Brixental (mit Brixen, Kirchberg und Westendorf), die Region Hohe Salve (mit den Orten Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl), das Pillerseetal (mit den Orten Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring) sowie St. Johann in Tirol (mit Oberndorf, Kirchdorf, Erpfendorf) und Kitzbühel (mit Reith, Aurach und Jochberg). Die Kitzbüheler Alpen sind mit über 1.000 km ausgewiesenen Rad- und Mountainbikewege und 2.500 km Wanderwegen ein Paradies für den Sommer-Bergsport. 

©

Regionen in den Kitzbüheler Alpen

Mountainbike, Rennrad oder E-Bike – Auf zwei Rädern unterwegs

Die Kitzbüheler Alpen sind ein Eldorado für Biker und Radfahrer. Highlights sind unter anderem der KAT Bike, eine Mehrtagestour durch die Kitzbüheler Alpen, die zahlreichen Singletrails wie der Fleckalm-Trail, der zu den "Great Trails" Tirols zählt, sowie die gute Infrastruktur vor Ort (Geschäfte, Verleihstationen, Werkstätten, Sommerbergbahnen).

Bekannte Trails in den Kitzbüheler Alpen sind unter anderem der Wiegalmtrail, der Ehrenbachtrail vom berühmten Hahnenkamm mitten in die Sportstadt Kitzbühel, der Fleckalmtrail und der Lisi Osl Trail am Gaisberg in Kirchberg. Eine besondere Herausforderung für Mountainbiker ist der KAT Bike, eine dreitägige Tour, die euch durch abwechslungsreiche Landschaften und zu einzigartigen Aussichtspunkten führt. Abseits des Massentourismus bewegt man sich auf den Etappen durch wunderschöne Almgebiete. 

Wer lieber auf befestigten Straßen mit dem Rennrad unterwegs ist, der findet ideale Bergstraßen und Trainingsmöglichkeiten. Mit Profi-Radfahrern kann man sich am Kitzbüheler Horn messen. Eine Zeitmessung hält sekundengenau fest, wie lange man für den Anstieg gebraucht hat.

Die Region gilt außerdem als eine der weltweit größten zusammenhängenden E-Bike Destination. Über 25 Shops und Verleihstationen, viele Akkuladestationen, bikefreundliche Unterkünfte und die Möglichkeit des Transports mit den Bergbahnen runden das Angebot der Region ab. 

Wandern auf 2.500 Kilometern

Für Wanderer bieten die umliegenden Berge Wilder Kaiser, Kitzbüheler Horn und Großer Rettenstein eine traumhafte Kulisse. Das Angebot an Wanderwegen reicht von leichten Talwanderungen, über Wege mit Seilbahnunterstützung bis hin zu Bergtouren auf einsame Gipfel.

2.500 Kilometer markierte Wanderwege führen bis in Höhenlagen von 2.500 m hinauf. Außerdem warten 29 Themenwanderwege, Wassererlebnisstationen, Barfußwanderungen und zehn Bergerlebniswelten darauf, entdeckt zu werden.

Wer keinen Höhepunkt verpassen will, der nimmt an den kostenlosen geführten Wanderungen teil, die täglich angeboten werden. Besondere Wanderziele sind u.a. das Kitzbüheler Horn, das Naturschutzgebiet Kaiserbachtal, die Griesbachklamm und die Teufelsgasse. Einen Ausflug wert ist auch die Höhenwanderung an der Hohen Salve. Durch die exponierte Lage des Bergs bietet sich hier vom Gipfel ein eindrucksvoller Panoramablick.

Auch für mehrtägige Wanderungen sind die Kitzbüheler Alpen geeignet. Eine 3-Tages-Wanderung führt ins Kaisergebirge. Schön sind auch die kulinarische Mehrtageswanderung oder eine Hüttenrundwanderung, die von Hütte zu Hütte führt. Außerdem gibt es den KAT Walk, den "Weitwanderweg mit Komfort", der über sechs Etappen, 106 Kilometer und 6.750 Höhenmeter quer durch die Kitzbüheler Alpen führt. Ein Komfortangebot mit Gepäcktransport, Unterkunft uvm. kann vom Tourismusverband organisiert werden.

©

Die zehn Bergerlebniswelten sind Spiel- und Erkundungsparks mit Erlebnisstationen für die ganze Familie. Auf über 1.500 Metern gilt es, seine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen, Rätsel zu lösen und Parcours zu bewältigen. Auf dem 1,5 km langen Rundweg "Alpinolino-Erlebniswelt" rund um die Choralpe gibt es beispielsweise zahlreiche Stationen wie Weitspringen, Wettlaufen und Murmeltiere beobachten.

Weitere sportliche Aktivitäten in den Kitzbüheler Alpen

Neben Radfahren und Wandern ist auch das Golfen sehr beliebt in den Kitzbüheler Alpen. Insgesamt neun Golfplätze gibt es hier in einem Umkreis von 50 Kilometern.

Auch Bogenschießen, Canyoning und Paragliding sind im sportlichen Angebot enthalten.

Wer sich vom anstrengenden Sport erholen möchte, kann sich in einem der zahlreichen Schwimmbäder oder Seen abkühlen. So gibt es z.B. den naturbelassenen Moorsee Gieringer Weiher oder das Badezentrum Aquarena in Kitzbühel mit großzügigem Wellnessbereich.

Eine Region für Genießer

In den Kitzbüheler Alpen finden sich überdurchschnittlich viele Luxushotels und eine hohe Dichte an Restaurants, die mit einer Hauben-Auszeichnung des Gault Millau brillieren können.

In der Region Kitzbüheler Alpen kocht einer der besten Köche Österreichs. Das Restaurant "Rosengarten" in Kirchberg zählt zum erlesenen Kreis der "Les Grandes Tables du Monde" und gehört damit zu den besten Restaurants der Welt. Verantwortlich für die Küche zeichnet Grand Chef Simon Taxacher, für seine Kochkunst ausgezeichnet mit vier Hauben von Gault Millau.

Insgesamt warten in der Region Kitzbüheler Alpen mehr als 250 Gasthöfe darauf, die Urlauber mit Tiroler Spezialitäten zu verwöhnen. Zu den typisch regionalen Spezialitäten der Kitzbüheler Alpen gehören unter anderem Germknödel, Kaiserschmarrn und Semmelknödel mit Schwammerlsauce.

Wer Bewegung und Genuss verbinden möchte, für den bieten sich die wöchentlichen Kulinarik-Wanderungen an: Käseverkostung auf der Alm, eine Kräuterwanderung, ein Almfrühstück oder eine Wanderung zum See mit Forellen fischen – hier kommen Gourmets auf ihre Kosten.

Die Kitzbüheler Alpen Sommer Card

Mit der Kitzbüheler Alpen Sommer Card erhält man freie Fahrt mit den 39 Sommerbergbahnen der Regionen, auch zu den Startpunkten der Downhill-Trails wird man mit der Card kostenlos gebracht. Außerdem gibt es Rabatt bei rund 40 Museen, Schwimmbädern und Ausflugszielen und ein Busticket für das ganze Linienbusnetz der Region ist ebenfalls inklusive.

Die Kitzbüheler Alpen Sommer Card gibt es bei allen Bergbahnen für 2 bis 14 Tage und als Saisonkarte.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in den Kitzbüheler Alpen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
ErlebnisWelt Filzalmsee

Brixental, Tirol

Natur

...
Kaiserbachtal

St. Johann in Tirol, Tirol

Natur

...
Wasserfall Aschau

Brixental, Tirol

Sport & Freizeit

...
Mountaincart am Kitzbüheler Horn

St. Johann in Tirol, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Panorama- und Almenweg Goasberg Joch

Brixental, Tirol

Sport & Freizeit

...
Salvenaland Hopfgarten

Hohe Salve, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtskirche Mariastein

Hohe Salve, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Hinterobernau

Kitzbühel, Tirol

Sport & Freizeit

...
Badezentrum Aquarena Kitzbühel

Kitzbühel, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Kitzbühel

Kitzbühel, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Kirchen in Kitzbühel

Kitzbühel, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schaubergwerk Kupferplatte

Kitzbühel, Tirol

Angebote in den Kitzbüheler Alpen

Kontakt zur Ferienregion

Kitzbüheler Alpen Management GmbH
Elsbethen 78
6361 Hopfgarten
Österreich
Tel.: +43 57507 8000

...

Natur

Kaiserbachtal

Kirchdorf in Tirol, St. Johann in Tirol

Das Kaiserbachtal liegt im Osten des Kaisergebirges von Griesenau bis zum Stripsenjoch. Im Norden wird es vom Feldberg im Zahmen Kaiser begrenzt, im S
...

Natur

Alpenblumengarten am Kitzbüheler Horn

Kitzbühel, Kitzbühel

Blumenpracht in luftiger HöheAuf dem Kitzbüheler Horn in einer Höhe von 1880 Metern liegt der Alpenblumengarten. Auf einer Fläche von 20.000 m² wurden
...

Sport & Freizeit

Freizeitanlage Brixen im Thale

Brixen im Thale, Brixental

Die Freizeitanlage Brixen im Thale ist das ideale Ausflugsziel für Familien und Aktive. Es gibt einen großen Badesee mit angeschlossenem Schwimmbad.De
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

Brixen im Thale, Brixental

Die Dekanatspfarrkiche steht auf dem Dorfplatz von Brixen im Thale und ist Maria Himmelfahrt und dem Heiligen Martin geweiht. Der spätbarock-klassizis

Sport & Freizeit

Canyoning, Stand Up Paddeling und Paragliding in Kitzbühel

Kitzbühel, Kitzbühel

Abenteuer zu Luft und zu WasserWer sich in seinem Sommerurlaub gerne sportlich betätigen und etwas Außergewöhnliches ausprobieren möchte, sollte sich
...

Natur

Kitzbüheler Horn

Kitzbühel, Kitzbühel

Das Kitzbüheler Horn ist mit seinen 1.996 m einer der bedeutendsten Berge in Tirol und den Kitzbüheler Alpen. Den Gipfel des Horns erreicht man bequem

Essen & Trinken

Barrique

Kitzbühel, Kitzbühel

Das in warmen Tönen gehaltene Lokal mit den gotischen Spitzbögen, schmiedeeisernen Leuchten und hellen Holztischen ist nicht nur für gute Pizza bekann

Essen & Trinken

Chizzo Bar

Kitzbühel, Kitzbühel

Die Bar des Chizzo ist eine der beliebtesten Après-Ski-Adressen in Kitzbühel. Im Winter Schneebar.

Essen & Trinken

Rosshimmel

Kitzbühel, Kitzbühel

Lokal bietet mit dem schönen Kachelofen und herrlichem Blick auf das Kitzbüheler Horn regionale Küche. Das Restaurant ist im ehemaligen Pferdestall ei
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Hinterobernau

Kitzbühel, Kitzbühel

Am östlichen Ortsrand unterhalb des Kitzbüheler Horns befindet sich das Bauernhausmuseum Hinterobernau. Hier kann man eindrucksvoll sehen, wie die Bau
...

Natur

Schwarzsee

Kitzbühel, Kitzbühel

Der wärmste Moorsee TirolsNur wenige Kilometer von Kitzbühel entfernt liegt der Schwarzsee, umgeben von Wäldern. Der See ist 15 Hektar groß und bis zu
...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Hornpark

St. Johann in Tirol, St. Johann in Tirol

Im Herzen der Kitzbüheler Alpen befindet sich der Kletterwald Hornpark. Mit der Harschbichl-Gondelbahn geht es von St. Johann in Tirol hinauf zur Mitt
...

Sport & Freizeit

Bade- und Freizeitanlage Kirchberg

Kirchberg, Brixental

Der 1,4 Hektar große Badesee ist nur fünf Minuten vom Ortskern Kirchbergs entfernt. Hier kann man sich im Sommer erfrischen und schwimmen. Wem der Bad
...

Wandern & Bergsport

Panorama- und Almenweg Goasberg Joch

Kirchberg, Brixental

Der Gaisberg, im Brixental auch 'Goasberg' genannt, gilt als der Sportberg in den Kitzbüheler Alpen. An Kirchbergs Hausberg kann man nicht nur Mountai

Sport & Freizeit

Golfclub Kitzbühel

Kitzbühel, Kitzbühel

Der Golfclub Kitzbühel gehört zu den traditionsreichsten Golfplätze in der Region Kitzbühel. Im Jahr 1955 eröffnet waren seitdem zahlreiche Prominente
...

Sehenswürdigkeiten

Schaubergwerk Kupferplatte

Jochberg, Kitzbühel

Auf den Spuren des BergbausSeit dem Jahr 1926 wurde im Bergwerk Kupferplatte kein Erz mehr abgebaut und die Stollen blieben verwaist. Im Jahr 1990 ent
...

Sport & Freizeit

Golf & Landclub Rasmushof

Kitzbühel, Kitzbühel

Am Fuße der Rennstrecke "Streif" in Kitzbühel liegt der Golf- und Landclub Rasmushof. Der 9-Loch-Golfplatz ist sowohl für Anfänger als auch für Handic
...

Sport & Freizeit

Golfclub Kitzbüheler Alpen - Westendorf

Westendorf, Brixental

2014 eröffnete der Championship-Wald-Golfplatz in Westendorf. Die 18 Loch-Golfanlage liegt idyllisch auf einem sonnigen Hochplateau und hat eine Gesam
...

Radsport

Radtrails im Brixental

Kirchberg, Brixental

Die Kitzbüheler Alpen sind ein Paradies für Radfahrer. In der Region erwartet die Gäste neben unzähligen Mountainbikestrecken auch einige Singletrails
...

Essen & Trinken

Brennerei Erber

Brixen im Thale, Brixental

Tradition und ErfahrungBereits seit fast 400 Jahren hat die Brennerei Erber das Brennrecht in Tirol. Durch diese langjährige Erfahrung ist es der Bren
...

Ort

Brixen im Thale

Brixen im Thale

Einwohner: 2701 Höhe: 794 m

...

Ort

Kelchsau

Kelchsau

Einwohner: 800 Höhe: 820 m

...

Ort

Westendorf

Westendorf

Einwohner: 3664 Höhe: 783 m

...

Ort

St. Johann in Tirol

St. Johann in Tirol

Einwohner: 9425 Höhe: 659 m

...

Ort

Kirchberg

Kirchberg

Einwohner: 5160 Höhe: 837 m

...

Ort

Jochberg

Jochberg

Einwohner: 1561 Höhe: 923 m

...

Ort

Oberndorf in Tirol

Oberndorf in Tirol

Einwohner: 2194 Höhe: 687 m

...

Ort

Kirchdorf in Tirol

Kirchdorf in Tirol

Einwohner: 3963 Höhe: 641 m

...

Ort

Aurach

Aurach

Einwohner: 1125 Höhe: 846 m

...

Ort

Itter

Itter

Einwohner: 1134 Höhe: 705 m

...

Ort

Reith bei Kitzbühel

Reith bei Kitzbühel

Einwohner: 1649 Höhe: 762 m

...

Ort

Mariastein

Mariastein

Einwohner: 399 Höhe: 575 m

...

Ort

Pass Thurn (Jochberg)

Pass Thurn (Jochberg)

Einwohner: 80 Höhe: 1274 m

...

Ort

Erpfendorf

Erpfendorf

Einwohner: 1000 Höhe: 630 m

...

Ort

Angath

Angath

Einwohner: 955 Höhe: 500 m

...

Ort

Angerberg

Angerberg

Einwohner: 1896 Höhe: 650 m

...

Ort

Kirchbichl

Kirchbichl

Einwohner: 5244 Höhe: 515 m

...

Ort

Wörgl

Wörgl

Einwohner: 14011 Höhe: 511 m

...

Ort

Hopfgarten im Brixental

Hopfgarten im Brixental

Einwohner: 5647 Höhe: 622 m

Kontakt zur Ferienregion

Kitzbüheler Alpen Management GmbH
Elsbethen 78
6361 Hopfgarten
Österreich
Tel.: +43 57507 8000

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!