Jean Paul Tage Bad Berneck
Ein Wochenende voller Literatur und Musik
Von 7. bis 9. Oktober 2016 steht die Stadt Bad Berneck ganz im Zeichen der Zeit des Schriftstellers Jean Pauls, denn zum dritten Mal finden hier die Jean Paul Tage statt.
Der Schriftsteller Jean Paul

- Jean Paul (1798) Gemälde von Heinrich Pfenninger
Der deutsche Schriftsteller Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter) lebte lange Zeit im Fichtelgebirge und bereiste die Region. Auf seinen Reisen entdeckte er den Bernecker Pfefferkuchen, der fortan zu seinen Lieblingsspeisen gehörte. Der Stadt Bad Berneck selbst setzte er in seinen Romanen "Siebenkäs" und "Der Komet" ein Denkmal. Daneben gehört das Buch "Der Hesperus" zu seinen bekanntesten Werken.
Jean Paul Tage Bad Berneck

- Bad Berneck © Franzfoto via Wikimedia Commons
Zu Ehren des Schriftstellers finden seit 2014 jährlich am zweiten Wochenende im Oktober die Jean Paul Tage Bad Berneck statt. Unter der künstlerischen Leitung von Hans-Jürgen Schatz werden neben literarischen Lesungen auch musikalische Highlights geboten, die thematisch in die Zeit Jean Pauls passen.
Das Programm des kulturellen Wochenendes 2016
Freitag, 7. Oktober 2016
- "Die Bergwerke zu Fallun" von E.T.A. Hoffmann – eine Lesung von Hans-Jürgen Schatz
- Um das Geschenk für seine Braut, den Almandin, zu suchen steigt Elis Fröbom in das geheimnisvolle Innere des Falun. Von dieser Reise kehrte der junge Seefahrer nicht wieder zurück.
- Ort: Großer Saal im Gemeindehaus am Kirchenring
- Beginn: 19:30 Uhr
- Eintritt: 15 Euro, Karten sind bei der Tourist-Information erhältlich
Samstag, 8. Oktober 2016
- "Was Schaurigeres sah ich nie" Reminiszenen an den Oberbergmeister Humboldt – ein Vortrag von Dr. Eberhard Schulz-Lüpertz
- Als Mitautor des Buches "Alexander von Humboldt in Franken", führt Dr. Schulz-Lüpertz durch die Zeit Humboldts als Leiter des Oberbergamtes in Bayreuth und Berneck.
- Ort: Saal im KuKuK (Kunst und Kultur im Alten Kindergarten e.V.)
- Beginn: 17:00 Uhr
- Eintritt: Frei
- "Das ist ein göttlicher Spaß!" – eine Lesung mit musikalischer Umrahmung
- Die Lesungen aus Texten von Jean Paul, E.T.A. Hoffmann und C.F. Kunz werden von der Harfenistin Maria Graf und Mitglieder der Berliner Philharmoniker musikalisch umrahmt.
- Ort: Ev.-Luth. Dreifaltigkeitskirche
- Beginn: 19:30 Uhr
- Eintritt: 10 bis 25 Euro, Karten sind bei der Tourist-Information und an der Abendkasse erhältlich
Sonntag, 9. Oktober 2016
- Gottesdienst
Dekan Thomas Guba widmet seine Predigt den Texten "Dritte poetische Epistel" und "43. Hundposttag" von Jean Paul. Hans-Jürgen Schatz liest aus diesen Texten.
- Ort: Ev.-Luth. Dreifaltigkeitskirche
- Beginn: 09:30 Uhr
- "In tiefen Bergesklüften" - eine Lesung mit musikalischer Umrahmung
- Hans-Jürgen Schatz liest Sagen, Märchen und Gedichte unter anderem von Heine und Grimm. Musikalisch wird er von Antje Rietz und dem Gesangsduo ex aermolo begleitet.
- Ort: Burgkapelle Stein
- Beginn: 15:30 Uhr
- Eintritt: Frei