Obatzda
Bayerische Spezialität zur Brotzeit
- Victoria P. © Fotolia
Zubereitung
Die weiche Butter und den Käse mit der Gabel zerdrücken, die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Anschließend die Zwiebel und die Käsemasse vermengen und mit dem Bier zu einer streichfähigen Masse verrühren. Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Käsemasse eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen und vor dem Servieren nochmals abschmecken. Den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Den Obatzda zum Garnieren mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.
Serviert wird der Obatzda mit Roggenbrot.
Tipp: Milder wird der Obatzda durch die Zugabe von Doppelrahm-Frischkäse. Wer es kräftiger möchte, der kann einen Teil des Camemberts durch Romandur oder Limburger ersetzen.

Zutaten
Für vier Personen
- 250g reifer Camembert
- 50g weiche Butter
- 1 große Zwiebel
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 Bund Schittlauch
- 3 EL Weißbier
- Salz und Pfeffer
Copyright-Vermerk Bild oben: W.R. Wagner / pixelio.de