Rezept für Südtiroler Schlutzkrapfen
Gefüllte Spinat-Teigtaschen aus Südtirol
Zubereitung
Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. Roggen- und Weizenmehl mischen und mit den Eiern, 1 Tl Salz und der Milch-Butter-Mischung zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
- Südtiroler Schlutzkrapfen © Campomalo/pixelio.de
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und hacken, den Spinat ebenfalls kleinhacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebeln, den Knoblauch und den Spinat andünsten. Anschließend mit dem Quark, dem Parmesan und dem Schnittlauch vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Masse abkühlen lassen.
Den Teig dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen. Mit einem Teelöffel die Spinat-Quark-Füllung als Häufchen in die Mitte der Kreise geben. Den Rand der Kreise mit Wasser bepinseln und zusammenfalten. Die Ränder gut andrücken.
In einem Topf mit kochendem Salzwasser 5 bis 7 Minuten ziehen lassen. Mit Parmesan und Butter servieren.

Zutaten
Für vier Personen
- 100g Weizenmehl
- 175g Roggenmehl
- 2 Eier
- 200g Blattspinat
- 100ml Milch
- 25g Butter
- 3 EL Öl
- 50g geriebener Parmesan
- 200g Quark
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Schnittlauch
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Copyright-Vermerk Bild oben: W.R. Wagner / pixelio.de