Cookie Consent by Privacy Policies website So kommen sich Wanderer und Kühe nicht in die Quere
Im Frühling werden die Kühe wieder auf die Almen getrieben
Im Frühling werden die Kühe wieder auf die Almen getrieben © TVB Kitzbüheler Alpen Brixental / Mathäus Gartner

Sicher unterwegs: So kommen sich Wanderer und Kühe nicht in die Quere

02.05.2024
|

Tipps für sicheres Wandern auf Almen

Kühe sind eigentlich friedliche Tiere und beim gemütlichen Grasen auf den Almen sehen sie aus, als könnten sie kein Wässerchen trüben. Doch immer wieder gibt es Nachrichten über Attacken von Kühen auf Wanderer, die mit schweren Verletzungen oder sogar Tod enden. Aber solche unschönen Zwischenfälle lassen sich mit ein paar Verhaltensregeln ganz einfach vermeiden - zum Vorteil für Tier und Mensch!

Regel Nummer 1: Abstand halten!

Geht nicht näher an den Kühen vorbei als nötig. Überklettert keine Zäune, die Wanderwege von den Herden trennen. Führt der Weg durch eine Almwiese, auf der Kühe grasen, dann bleibt auf dem Pfad. Sollten die Kühe dort im Weg stehen, verlasst - wenn möglich - den Weg und geht in einem Bogen um die Tiere herum.

Kühe in den Bergen
Kühe in den Bergen © Pixabay.com

Regel Nummer 2: Nicht provozieren!

Schaut den Kühen nicht direkt in die Augen, das wirkt provozierend. Vermeidet außerdem hektische Bewegungen wie Rennen, wildes Winken oder Herumhampeln. Geht ruhig an den Tieren vorbei.

Regel Nummer 3: Nicht füttern oder streicheln!

Kühe sind keine Streicheltiere im Zoo! Dies gilt besonders für die süßen Kälbchen. Wer sich ihnen nähert riskiert, dass sich das Muttertier bedroht fühlt und zum Angriff übergeht, um ihren Nachwuchs zu verteidigen. Füttert man ein Tier aus der Herde, kann das zu Neid und so zu Aggressionen führen.

Regel Nummer 4: Tiere genau beobachten!

Es gibt Anzeichen dafür, dass sich eine Kuh bedroht fühlt und eventuell zu einem Angriff übergeht. Senkt das Tier den Kopf, fixiert den Wanderer und scharrt mit den Hufen, ist besondere Vorsicht geboten.

Regel Nummer 5: Hunde anleinen!

Wer mit Hunden unterwegs ist, sollte auf Almen und Weiden besonders vorsichtig agieren. Hunde sind unbedingt anzuleinen, damit die Kühe nicht gestört werden. Aber Achtung: Kommt es zu einem Angriff, den Hund von der Leine lassen! Er kann so schnell das Weite suchen, die Kuh fixiert sich auf den Hund und ihr könnt im Bestfall ungehindert den Rückzug antreten. Auf keinen Fall solltet ihr euch vor euren Hund stellen oder ihn auf den Arm nehmen, da Kühe in der Regel den Hund als Bedrohung ansehen.

Regel Nummer 6: Bei Angriff groß machen!

Kommt es zu einen Angriff durch eine Kuh, sollte man sich unter keinen Umständen hinlegen oder hektisch wegrennen. Dreht der Kuh nicht den Rücken zu, geht langsam nach hinten weg. Macht euch dabei groß, hebt die Arme und - wenn vorhanden - die Wanderstöcke. Damit kann man im absoluten Notfall der Kuh auch einen Schlag auf die Nase geben.

Video: Eine Alm ist kein Streichelzoo

Aktuell beliebte Artikel auf Alpen-Guide:

Artikelvorschaubild
Almabtriebe 2025

25.08.2025

Jedes Jahr im Herbst finden die beliebten Almabtriebe in den Alpenregionen statt. Hier erfahrt ihr, welche Almabtriebe wo und wann stattfinden.

#Aus den Ferienregionen #Events #Familie

Artikelvorschaubild
Almabtriebe Tirol 2025

25.07.2025

Hier findet ihr alle Almabtriebe in Tirol für das Jahr 2025.

Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Viehscheide im Allgäu

17.07.2025

Im Herbst 2025 finden in vielen Orten im Allgäu Viehscheide statt. Hier sind die Highlights!

06.09. - 11.10.2025
Allgäu

#Aus den Ferienregionen #Events

Anzeige

Artikelvorschaubild
Top-Angebote für den goldenen Herbsturlaub in den Alpen

19.05.2025

In unserem Special findet ihr eine Auswahl ganz besonderer Angebote aus den Top-Regionen der Alpen, die so richtig Lust auf Urlaub machen.

#Tipps

Artikelvorschaubild
Almabtriebe im Zillertal 2025

25.07.2025

Hier gibt es alle Termine und weitere Infos zu den Almabtrieben im Zillertal für das Jahr 2025.

06.09. - 04.10.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Anzeige

Artikelvorschaubild
Wellnesshotels in den Alpen – Spa, Luxus und alpine Lebensart

19.05.2025

In unserem Special findet ihr eine Auswahl ganz besonderer Angebote aus den Top-Regionen der Alpen, die so richtig Lust auf Urlaub machen.

#Tipps

Artikelvorschaubild
Almabtriebe in der Zugspitz Region 2025

17.07.2025

Almabtriebe haben Tradition im Alpenraum: Nachdem Kühe, Schafe oder Ziegen im Sommer rund 100 Tage auf den Almen verbracht haben, werden die Tiere im September wieder in die Winterställe getrieben.

06.09. - 21.09.2025
Zugspitz Region

#Aus den Ferienregionen #Events #Infos

Artikelvorschaubild
Viehscheid Bad Hindelang 2025

17.07.2025

Am 11. September 2025 findet der Viehscheid in Bad Hindelang statt.

11.09.2025
Allgäu

#Aus den Ferienregionen #Events

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Leichte Viertausender in den Alpen: Diese Berge eignen sich als 4000er-Hochtour für Einsteiger

11.06.2025

Wir geben Tipps, welche Berge sich für euren ersten Viertausender besonders eignen ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Infos #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Viehscheid Oberstdorf 2025

17.07.2025

Die Viehscheide in Oberstdorf finden am 12. und 13. September 2025 statt.

12.09. - 13.09.2025
Allgäu

#Aus den Ferienregionen #Events

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!