Natur in Burgenland
Ausflugthema
Ferienregionen
Karte wird geladen...
Natur in Burgenland
Natur
Clusius Naturwildpark Güssing
Güssing, Burgenland
Der Naturwildpark hat seinen Namen vom niederländischen Naturforscher Carolus Clusius, der im 16. Jh. hier seine Studien betrieb und die erste systematische Pflanzenkunde verfasste. Der Naturlehrpfad vermittelt auf einer Länge von 2,5 km auf Schautafeln Wissenswertes über Natur und Geschichte der Landschaft. Über hundertjährige Eichenbäume sind hier zu bewundern. Mit dem Wildgehege konnte man ein Stück von der Zivilisation unberührter Natur bis in die Gegenwart bewahren.
Natur
Greifvogelwarte
Riegersburg, Thermenland Steiermark
Könige der LüfteCirca 30 Raubvögel dürfen die Greifvogelwarte Riegersburg ihr Zuhause nennen. Artgerechte Tierhaltung steht hier an erster Stelle. Mehrmals am Tag können die Adler, Geier, Falken und Bussarde sich in die Lüfte erheben und einen Freiflug über die Bergwelt genießen.Für die Besucher wird mehrmals täglich eine atemberaubende Flugschau geboten. Hier präsentieren die majestätischen Vögel waghalsige Flugmanöver und sensationelle Sturzflüge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 km / h.Ein Besuch in der Greifvogelwarte Riegersburg ist ein hautnahes Wildtiererlebnis und absolutes Urlaubshighlight für die ganze Familie.
Natur
Kulturlandschaft Neusiedler See
Illmitz, Burgenland
Ungarn und Österreich teilen sich die Kulturlandschaft, die sich um den gesamten See und in Ungarn über den Nationalpark und Schloss Fertöd erstreckt. U.a. gehören auf österreichischer Seite das denkmalgeschützte Dorf Rust mit den von Storchennestern gekrönten Dächern dazu. Weinbau und Fischerei haben in der Gegend Tradition. Auf einem Drittel seiner gesamten Fläche ist der durchschnittlich nur 1,5 mtiefe‘ See von Schilf bestanden und bildet durch seine klimatischen Bedingungen ein Naturparadies für seltene Tiere. Zahlreiche archäologische Funde bezeugen die historische Bedeutung der Region als Siedlungsort u.a. von Kelten und Römern.
Anzeige
Natur
Seebad Rust
Rust, Burgenland
Am westlichen Ufer des Neusiedler Sees liegt das Seebad Rust. Der Neusiedler See ist sehr flach, sein Wasser wird dadurch im Sommer sehr warm. An heißen Tagen kann die Wassertemperatur bis zu 30 Grad betragen.Das SeebadHerzstück des Seebads ist das Erlebnisbecken mit Wildwasserkanal, Geysiren, Schwalldusche und Wasserpilz. Außerdem gibt es eine 37m lange Wasserrutsche, eine Breitrutsche und eine Insel mit Kletternetz. Für Nichtschwimmer steht ein Kinderbecken mit Minirutsche zur Verfügung.Außerhalb des Wassers locken eine Trampolinanlage, Beachvolleyballplätze und ein Minigolfplatz. Zudem kann man sich am Hafen Tret- oder Elektroboote mieten, um damit auf dem Neusiedler See zu fahren. Wer es sportlicher mag, kann Kurse in der Segel- und Surfschule besuchen. Für das leibliche Wohl sorgt das Seerestaurant mit heimischer Küche und großer Terrasse mit schönem Blick auf den See.
Natur
Biosphärenreservat Neusiedler See
Illmitz, Burgenland
Bewaffnet mit Fernglas und Bestimmungsbuch kann man das Naturschutzgebiet am besten erkunden. Zahlreiche Aussichtsplattformen bieten hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten. Für die außerordentliche Artenvielfalt ist in erster Linie der knapp 200 km² große Schilfgürtel verantwortlich. Er zieht sich um den ganzen See und dient als idealer Brutplatz verschiedenster Vogelarten. Um ihnen den Lebensraum möglichst ungestört zu belassen, dürfen Besucher sich nur auf den Wegen aufhalten.
Natur
Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Illmitz, Burgenland
Am Ostufer des Neusiedler Sees beginnt das 300 km² große Schutzgebiet des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, das sich bis nach Ungarn zieht. Der grenzüberschreitende Nationalpark eignet sich hervorragend für lange Spaziergänge, auf denen man seltene Pflanzen und Tiere wie die Äskulapnatter und zahlreiche Vogelarten beobachten kann. Die Hälfte der Fläche ist Naturzone die andere Hälfte Bewahrungszone, die als Kulturlandschaft landschaftspflegerische Maßnahmen erfordert.
Anzeige