Ausflüge in Burgenland
Ausflugthema
Ferienregionen
Karte wird geladen...
Ausflugsziele in Burgenland

Sport & Freizeit
Thermengolf Loipersdorf-Fürstenfeld
Loipersdorf, Thermenland Steiermark
Begonnen hat alles mit einer 18-Loch Golfplatzanlage im Jahr 1990. Am Anfang waren es rund 100 Mitglieder und 3.000 Greenfeespieler, die in der ersten Saison Golf spielten.Nach ansteigendem Interesse erweiterte der Golfplatz in den Jahren 1995 und 1999 sein Angebot. Neben einem neuen Clubhaus wurde die 18-Loch Golfanlage um neun zusätzliche Spielbahnen erweitert. Spielen auf grüner Fläche auch in den heißen Sommermonaten garantiert die großzügige angelegte Fairwaybegregnung.Inmitten der Auenlandschaft der Feistritz und Lafnitz bettet sich die 27-Loch-Championship-Anlage in die umgebende Landschaft ein und bietet neben dem Golfspielen eine visuell reizvolle Aussicht auf Auenbestände und Biotope.

Sehenswürdigkeiten
Römersteinbruch St. Margarethen bei Rust
Rust, Burgenland
Der Römersteinbruch St. Margarethen liegt im Weltkulturerbe Fertö/Neusiedler See und ist einer der ältesten und größten Steinbrücke Europas. Bereits vor über 2.000 Jahren wurde hier Sandstein abgebaut, darunter auch die Steine für den Stephansdom in Wien.Die FreilichtbühneIm Steinbruch befindet sich die größte Naturbühne Europas, auf der Passions- und Opernfestspiele, Konzerte und andere kulturelle Events veranstaltet werden. Insgesamt ist der natürliche Konzertsaal rund 7.000 m² groß. Neben Klassik sind in der Reihe "römerstreinbruch exklusiv" auch Künstler anderer Genres zu Gast, unter anderem sind im Steinbruch schon Udo Jürgens, Leonard Cohen oder Montserrat Caballé aufgetreten. Speziell an Kinder richtet sich die Bühne im Nebensteinbruch: Hier werden Märchenopern für kleine Klassikfans ab 6 Jahren aufgeführt.Kunst im SteinbruchFür Besucher sind rund 150.000 m² des Steinbruchs zugänglich. Hier informieren Tafeln über die verschiedenen Gesteinsarten und die fossilen Meeresablagerungen, die im Steinbruch zu finden sind. Hier kann man unter anderem Muscheln und Knochen von Wale und Haie sehen. Außerdem befindet sich im Steinbruch ein Freilichtatelier für Steinbildhauer, insgesamt sind rund 50 Steinskulpturen zu sehen.

Sehenswürdigkeiten
Museum im alten Zeughaus
Bad Radkersburg, Thermenland Steiermark
Historischer RundgangSeit seiner Neueröffnung im Jahre 1998 gilt das Museum als "Visitenkarte" der Stadt. Das ehemalige steirische Zeughaus der Landstände stammt aus dem 16. Jahrhundert. Auf seinem historischen Rundgang führt das Museum die Besucher von der Vor- und Frühgeschichte bis hin zur Stadtgeschichte von Bad Radkersburg.Wertvolle Bestände wie zum Beispiel eine der größten geschlossenen Zunfttruhensammlungen Europas oder eine Sammlung von vor- und frühgeschichtlichen Funden wie den "Negauer Helm" beherbergt das Museum in seinen Ausstellungsräumen. Zudem bietet das Museum im arkadengesäumten Hof Exponate zur Kulturgeschichte der Region und Sonder- und Wechselausstellungen.

Sport & Freizeit
Familypark Neusiedlersee
Sankt Margarethen im Burgenland, Burgenland
Der Familypark Neusiedlersee bietet für Besucher aller Altersgruppen ein fantastisches Angebot. Gerade auch für kleine Kinder ist der Park mit Streichelzoo, Schweinchenbahn und Märchenwald ein besonderes Erlebnis. Unzählige Fahrattraktionen und Klettermöglichkeiten in den Bereichen "Erlebnisburg", "Abenteuerinsel" und "Bauernhof" bis hin zum Waldrundgang vervollständigen das Angebot.
Anzeige

Sport & Freizeit
Heiltherme Bad Waltersdorf
Bad Waltersdorf, Thermenland Steiermark
Eintauchen in die "Quelle der Ruhe"Ganzjährige Entspannung finden Besucher in der Heiltherme Bad Waltersdorf. Auf rund 25.000 m² erstreckt sich eine großzügig angelegte Wellnesslandschaft. Insgesamt 7 Schwimmbecken, gefüllt mit quellfrischen Thermalwasser, 12 Saunen und ein Wellnesspark mit Fußparcours sowie großzügige Ruhe- und Liegebereiche erwarten die Gäste.Zum größzügigen Thermalangebot bietet die Heiltherme ein breitgefächertes Gesundheitsprogramm, bestehend aus Yoga, Qi Gong, Aqua Jogging und vieles mehr. Hier werden neue Energien aufgetankt und Schwung in den Alltag gebracht. Wohltuende Beautyanwendungen und Massagen für Schönheit und Wohlbefinden genießen Besucher im großzügig angelegten Spa Bereich.Die Heiltherme Bad Waltersdorf wurde im Juni 2009 zur "Besten Therme Europas" gewählt.

Sehenswürdigkeiten
Schloss Halbturn
Halbturn, Burgenland
Mitten in einer herrlichen Parkanlage liegt das prunkvolle Barockschloss Halbturn. Im Auftrag des Grafen Harrach errichtete der Baumeister Lukas von Hildebrandt das Jagd- und Lustschloss zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Im Jahr 1766 erhielt Erzherzogin Marie Christine das Gebäude als Hochzeitsgeschenk. Zu diesem Anlass fertigte Franz Anton Maulbertsch das prächtige Deckenfresko "Allegorie der Zeit und des Lichts" an, das im Maulbertschsaal des Schlosses zu sehen ist.Heutige NutzungHeute ist das Schloss eine stilvolle Kulisse für Konzerte und Ausstellungen, außerdem verfügt das Schloss über ein Premium-Weingut und eine Vinothek.Wer möchte, kann sich auch im Schloss-Hotel einmieten oder im Restaurant Knappenstöckl dinieren. Besonders beliebt ist der Pannonische Weihnachtsmarkt, der im Dezember vor der historischen Kulisse des Schlosses stattfindet.
Sport & Freizeit
Golfclub Hof
Gattendorf, Burgenland
Die weitläufige Meisterschaftsanlagenlage (53 ha) führt durch eine von Wiesen und Wäldern geprägte oberfränkische Hügellandschaft. Viele Teiche, Bäche und Schräglagen sind zu meistern. Auf diesem viel Taktik erfordernden Platz sind Birdiechancen rar.
Sport & Freizeit
Golfclub Bad Gleichenberg
Bad Gleichenberg, Thermenland Steiermark
Golfen in der steirischen ToskanaEingebettet in die idyllische südoststeirisches Hügellandschaft liegt der Golfclub von Bad Gleichenberg. Entspannender Spielgenuss ist garantiert, liegt der 9-Loch-Parcours (Par 72) doch sozusagen in der steirischen Toskana!Im Frühjahr 1998 wurden zahlreiche Pflegemaßnahmen durchgeführt, die den gesamten Platz von den Abschlägen überschaubarer und von der sportlichen Seite fairer gestalten. Mehr Spielfreude und eine bessere Qualität sind seitdem garantiert.In Sachen Hindernisse stehen die neun kurzen Bahnen einem 18-Loch Parcours in Nichts nach. Ob Wasser, ausladende Bunker, trügerisches Unterholz oder schwer zu lesende Grüns, der Golfplatz Bad Gleichenberg bietet alles was ein anspruchvolles "Golferherz" begehrt.Auf dem Platz sind Softspikes erforderlich!
Sport & Freizeit
Golfclub Neusiedlersee-Donnerskirchen
Donnerskirchen, Burgenland
‘Der Schotte in Österreich‘ heißt dieser 18-Loch-Platz wegen seiner starken Linksmerkmale. Der abwechslungsreiche Championship Course am Fuße des Leithagebirges hat gut erkennbare Hindernisse und viel Wasser. Für Anfänger ist der Platz eine große Herausforderung.
Sport & Freizeit
Reiter´s Golf & Country Club Bad Tatzmannsdorf
Bad Tatzmannsdorf, Burgenland
Der Golf & Country Club liegt im Herzen des Reiter‘s Burgenland Resort. Gespielt wird auf einem öffentlichen 9-Loch-Kurs und einem Meisterschaftsplatz. Das Golfodrom zählt mit seinen Trainingsausrüstungen zu den bestausgestattetsten in Europa.
Sehenswürdigkeiten
Burg Güssing
Güssing, Burgenland
Die auf einem erloschenen Vulkankegel gelegene, älteste Festung des Burgenlandes lässt eine lange Baugeschichte erkennen. Zunächst aus Holz gebaut, wurde sie - zusammen mit dem dort befindlichen Benediktinerkloster - im 13. Jh. in eine Steinburg verwandelt. Die Befestigungsanlagen stammen aus dem 16./ 17. Jh., als man sich gegen die Türken wappnete. Wohngebäude und Treppenhaus stammen aus der Barockzeit, der Bergfried gehört zu den ältesten Bauteilen, die Kapelle ist gotisch. Im Burgmuseum befindet sich u.a. die größte Eisenkunstgusssammlung Österreichs, im früheren Rittersaal eine große Gemäldesammlung mit Bildern seit der Renaissancezeit. Zahlreiche weitere Sammlungsobjekte veranschaulichen das Leben auf der Burg.
Schön- und Schlechtwetter-Tipps für den Ausflug:
Anzeige