Schönwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten
Heidentor
Bad Deutsch - Altenburg, Niederösterreich
Ob die Bezeichnung des Mittelalters mit Heidentor so ganz passend ist, wird heute bezweifelt. Zwar als wuchtiger Monumentaltriumphbogen mit 4 Durchgängen auf quadratischem Grundriss erbaut, über dem Standbild des römischen Kaisers, entstand es in der Anfangszeit der allerdings raschen Ausbreitung des Christentums, etwa 40 Jahre nachdem das Toleranzedikt von Mailand die freie Ausübung des Glaubens erlaubt hatte. Bekannt ist jedenfalls, dass Constantius II. das Christentum förderte. Vom Bauwerk steht heute noch die Ruine eines einfachen Torbogens, der behutsam restauriert wurde.